[GBB] Ab in den Süden ... - Samstag, 23. Juli 2011

Kelme

"Meine Räder - meine Hunde - meine Autos"
Registriert
6. August 2003
Reaktionspunkte
2.151
Ort
Pfalz - mittig
Wenn ich mir aus der Vergangenheit ein "schönstes Foto von Ab-in-den-Süden" aussuchen dürfte, wäre es das da:



Ob das am kommenden Samstag genauso sein wird? Keine Ahnung. Wer es ausprobieren möchte, sollte als Frühaufsteher auf die Welt gekommen sein.

Termin: Samstag, 23. Juli 2011 - 09:00 Uhr
Treffpunkt: Lambrecht - Ebertbrücke
Abfahrt: 09:05 Uhr (es sei denn jemand stellt einen Antrag auf Verschiebung um 10 Minuten wegen Zugankunft)
Strecke: ca. 80 Kilometer und 1.500 Höhenmeter
Fahrzeit: ca. 5 Std. 30 Min (netto)
Verpflegung: Einkehr ist geplant. Bei der anstehenden Streckenlänge sollte man aber selbst gut versorgt sein (Rucksack).

Der Zeck passt auf, dass niemand verloren geht und alle auf dem rechten Weg heim finden. Es geht weit nach Süden und dann wieder in einer großen Schleife nach Lambrecht zurück. Wenn es reichlich lange dauert, kann der Abschluss gleich bei Sabines Sommerfest stattfinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Uiuiui, ich hör' schon jemand stöhnen. ;)


:cool:
Ich hab' schlau schwätzen, da ich gar nicht mitfahren kann. An dem Tag ist Anreise ins geheime Höhentrainingslager für SiS in den Schwarzwald. Da wir erst 16hundert dort anreisen können und es nicht soooo weit ist, werde ich einen Teufel tun und mich um 06:00 Uhr aus dem Bett quälen.
 
Ich hab' schlau schwätzen, da ich gar nicht mitfahren kann. An dem Tag ist Anreise ins geheime Höhentrainingslager für SiS in den Schwarzwald. Da wir erst 16hundert dort anreisen können und es nicht soooo weit ist, werde ich einen Teufel tun und mich um 06:00 Uhr aus dem Bett quälen.

Liegt der S-Wald nicht auch gen Süden? Musst nur am Wendepunkt der Tour weiter gradeaus fahren! ;)
 
@K: Sach mir mal was zur Streckenführung.... :rolleyes:
Du stellst mir Fragen. Also in der Vergangenheit war der südliche Wendepunkt immer so in der Region um den Luitpold-Turm. Der Hinweg ging irgendwie über Joh-X - ewigen Pfad - Merzalber Schloss. Auf dem Rückweg Einkehr in Hofstätten und dann zurück.
 
Du stellst mir Fragen. Also in der Vergangenheit war der südliche Wendepunkt immer so in der Region um den Luitpold-Turm. Der Hinweg ging irgendwie über Joh-X - ewigen Pfad - Merzalber Schloss. Auf dem Rückweg Einkehr in Hofstätten und dann zurück.

Ich gugg jetzt mal was die Zugverbindung sacht.... Merzalber Schloss wäre für mich der ideale Ausstiegspunkt. Nur der anvisierte 15er Schnitt schreckt mich ein bissel ab, da ich ja jetzt auf einem 25kg Bock mit 150 Watt Rollwiderstand Reifen unterwegs bin...
 
Bin dabei, auch wenn Kommando Frühtau abgesagt wurde.

Sach mal, bei der Änderung, haste da nicht auch heimlich die Fahrtdauer um eine halbe Stunde erhöht? @lomo: Lass doch bitte Dein Streckenaufzeichnungsgerät mitlaufen. Die 1800 auf 80 scheinen mir recht großzügig gekappt.

Wie auch immer, wird sicher eine schöne Tour.
 
da wir ne Stunde später starten brauchen wir dann für hintenraus die Lampen am Rad, gelle :lol:
Ne, ihr braucht kein Licht. Das Schlussstück zwischen Sabines Sommerfest an der Klosterkirche und dem Bahnhof in Lambrecht ist beleuchtet (im Gegensatz zu den belgischen Autobahnen, die jetzt wohl das Licht ausknipsen wollen) :).
 
Großes Dankeschön an Zeck der uns den Guido gemacht hat, voll gut!

Er wußte immer wo's langgeht:


von _blendi auf Flickr

@Haardtfahrer: hab Deinen Willi doch noch drauf gekriegt:

IMG_2229.jpg von _blendi auf Flickr

War alles dabei:

Türme:

IMG_2268.jpg von _blendi auf Flickr


IMG_2219.jpg von _blendi auf Flickr

Burgen:

IMG_2230.jpg von _blendi auf Flickr

Berge:

IMG_2310.jpg von _blendi auf Flickr


IMG_2309.jpg von _blendi auf Flickr


IMG_2308.jpg von _blendi auf Flickr

ansonsten: 83,1km/1500hm/streckenweise schön flowige singletrails

Rest der Bilder hier im Album
 
Und ich hätte beinah wegen der nicht so tollen Wettervorhersage mein Bike im Keller gelassen.
Aber ... Das Wetter war toll und die Tour ebenso.
Ein Trullala für unseren Guide Zeck ;-)
 
Zurück