gebrauchte Scheibenbremse XT

Wenn es die ältere XT mit Doppelkolben ist, dann ist die sicherlich eine der sorglos-Bremsen schlechthin.

Trotzdem kann natürlich auch solch ein Teil vergammelt sein. Wichtig ist vor allem die Dichtigkeit an den Hebeln und Kolben, also überall dort, wo die beweglichen Teile gegen das Bremsmedium abgedichtet werden müssen.
Die Hebel sollten möglichst wenig Spiel nach oben und unten haben und stärkere Kratzer zeugen von vermehrtem Bodenkontakt.

Sollte irgendwo Ölnebel außer an der Entlüftungsschraube am Sattel zu sehen sein, würde ich die Finger davon lassen. Findige Verkäufer säubern das Teil natürlich penibelst, so daß man da keine Spuren finden kann.

Weiterhin wichtig ist die Palnheit der Scheiben (auf eine Glasplatte legen und auf Spalt am Rand achten) und natürlich die Dicke derselben. Hieran kann man am ehesten sehen, wieviel die Bremse schon mitgemacht hat.

PS: Die Länge der Leitungen muß ebenfalls beachtet werden, nicht daß sie an deinem Bike zu kurz ist. Ersatzleitungen sind nicht gerade günstig.
 
Zurück