Gebrauchtes Bike zum einstieg?

Registriert
1. April 2012
Reaktionspunkte
0
Hi
Ich bin neu hier und möchte gerne mit dem Downhill fahren anfangen.
Jetzt kommt meine Frage:
Ist es Ratsam sich ein gebrauchtes Rat zu kaufen um zu gucken ob es mir überhaupt Spaß macht?
Ich habe ein gebrauchtes Kona Stinky 2007 gedacht, was ich für 650€ VHB gesehen habe.

Wie gesagt, will erstmal ausprobieren obs mir Spaß macht :)

Gruß
 
Wie gesagt, will erstmal ausprobieren obs mir Spaß macht
smile.gif
..wenn nicht dann steht's halt rum.

Leih Dir ein Radl von Feunden/Bekannten gegen Trinkgeld für ein Wochenende. Ansonsten beim Gebrauchtkauf jemanden mitnehmen der sich mit der Materie etwas auskennt.

Greetz
 
Da ich erst 14 bin habe ich nicht das nötige Kleingeld mir ein Fahrrad zu kaufen und es dann stehen zu lassen,bikepark das selbe, da der nächste bikepark gut 2 Stunden weg ist, fällt das auch weg. Wie habe ich denn meine Fragen selbst beantwortet?
Reicht das Kona für mich aus? Wie gesagt Bikepark bleibt erstmal aus,da gibt's dann nur noch 2-3 hometrails.
Freue mich schon auf eure Antworten.
 
Geh doch in den örtlichen Laden und leih dir mal nen Radl für ein Wochenende oder geh zu den Jungs/Mädels an deinen Strecken und frag, ob du mal ne Runde rollen darfst.
 
Einen Laden der Downhillräder verkauft, gibt's hier in der Nähe leider nicht, mit dem ausleihen bei Freunden, habe ich auch schon gemacht, nur da hat man halt hämmungen das ans Rad was dran kommt. Daher wäre es für mich interessant ein günstiges Rad zu kaufen und würde gerne wissen ob das gebrauchte Kona eine akzeptable erstanschaffung ist.
 
wo hast du das rad gesehen ? hast du vielleicht einen Link ?
bei gebrauchten bikes ist halt der Zustand in dem sich das Rad befindet sehr wichtig, also entweder selber hinfahren und anschauen, oder der Verkäufer kann dir mit Rechnungen nachweisen dass er Verschleißteile erneuert hat, bzw. Servicearbeiten hat durchführen lassen. Viele detailfotos geben auch recht schnell Aufschluss wenn er z.b meint : sehr guter zustand, stand nur rum. Sonst werden aus den 650€ mal schnell 900-1000 wenn du z.B. die Gabel und Dämpfer erstmal zum Service schicken , kette Kasette Lager Kettenbletter bremsbeläge erneuern musst. Nicht wenige verkaufen ihr altes und kaufen sich was neues weil es einfach durchgerockt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
wo hast du das rad gesehen ? hast du vielleicht einen Link ?
bei gebrauchten bikes ist halt der Zustand in dem sich das Rad befindet sehr wichtig, also entweder selber hinfahren und anschauen, oder der Verkäufer kann dir mit Rechnungen nachweisen dass er Verschleißteile erneuert hat, bzw. Servicearbeiten hat durchführen lassen. Viele detailfotos geben auch recht schnell Aufschluss wenn er z.b meint : sehr guter zustand, stand nur rum. Sonst werden aus den 650€ mal schnell 900-1000 wenn du z.B. die Gabel und Dämpfer erstmal zum Service schicken , kette Kasette Lager Kettenbletter bremsbeläge erneuern musst. Nicht wenige verkaufen ihr altes und kaufen sich was neues weil es einfach durchgerockt ist.
Ich habe das Rad bei Downhill-Rangersdot COM gesehen beim markt
 
Komplett alles zu leihen ist in der Tat nicht billig. Das läuft dann auf ~ 100€/Tag hinaus und die Kohle sieht man halt nie wieder.

Such dir am besten einen Bikepark bei dem man Rose Testbikes ausleihen kann. (wie z.B. Willingen) Vorher anrufen und reservieren lassen. Hat mit damals 15€ gekostet. Für einen Downhiller blätterst du am Tag sondst 40€ oder mehr hin.
 
Hab mir mal das Kona angeschaut, hmm, also ohne es Live gesehen zu haben würde ich es nicht nehmen, Rad schaut nicht so aus als wäre es nur rumgestanden, die verbauten Teile sind alle Serie, hat also auch nichts erneuert, und für den Versand wirst du locker nochmal 80€ zahlen müssen da das Rad in österreich steht. Noch ein Tip von mir: wenn man nur 2-3 Trails hat und keine Möglichkeit in nen Bikepark zu kommen ist ein DH-Radl ziemlich sinnlos.
 
Die Möglichkeit in einen Bikepartk zu kommen ist da,nur eben nicht jede Woche und vorallem nicht dann,wenn ich noch nichts habe(rad Protektoren etc.)
 
hi, naja ob es sinnlos ist sich ein Dh rad zu holen nur weil man nicht in einen Park kommt?

Sollte man nicht sowieso erst mal im Flat die ganzen Techniken üben und man kann auch auf hometrails Fahren.

Also Ich habe mir auch ein Stinky zum anfangen zusammen gebaut.

Mfg
 
Und du Hilfst den Leuten mit deinen Super Beiträgen....

Ach ja das Stinky wird meistens als als Freeride oder Light Dh angegeben

Dann geht es weiter ich würde mir eh erst mal an deiner stelle ein günstiges kaufen da du ja noch ne Ecke wachsen wirst also steck erst mal nicht soo viel Geld in ein Rad.
Bringt dir nichts wenn du jetzt ein S brauchst und dann irgend wann mal ein L



Mfg
 
Klar, kauf dir das Teil, was soll der Geiz!!!

650 Euro sind doch erstmal ok, für einen Einstieg, und die Welt dreht sich nicht nur um Bikeparks, was man hier leider annehmen kann wenn man liest was so geschrieben wird.
Mit einem Stinky kann man auch easy touren fahren, oder eine längere Strecke zu einem geeigneten Waldstück mit der Möglichkeit auch mal die eine oder andere Abfahrt oder Drop zu nehmen, je nachdem ob es Wälder in deiner Nähe gibt.

Günstig einsteigen ist auch vollkommen ok, bin da absoluter Fan davon, warum? Weil man sich erstmal finden muss, man muss erstmal sehen, ob man überhaupt was mit dem Mtb Sport anfangen kann, dann sieht man auch, ok, Fahrradfahren ja, aber lieber was zum trixen, hab gemerkt da fühle ich mich wohl, oder hm, doch eher Richtung tour usw.
Als ich angefangen hab richtig zu Biken, was fuhr ich da für Kisten? Freerider, mächtige Monster usw. bis ich mich gefunden hab und gewusst hab in welche Richtung mein Kurs geht, heute würde ich nichts mehr fahren was mehr als 160mm hat, egal welcher Einsatz ob Bikepark oder nicht.

Kauf die Kiste, zur not bekommst den Schrotthaufen sicherlich auch fürs gleiche Geld oder mit wenig Verlust wieder los.
 
Zurück