gebrauchtes fully

Das Foto gibt leider nicht viel her.. Hätte jemals wer von einem gerissenen Votec Rahmen gehört ? Könnte aber auch ein Kratzer im Dekor sein..
Ich bin mir fast sicher. Es kommt der Abrieb aus dem Riss raus, genau die typische Stelle an der Klemmung.
Der Riss scheint auch auf der anderen Seite weiterzu gehen.
Das gefällt mir gar nicht. Votec hin oder her.

Sowas passiert zum Beispiel, wenn man Sattelstützen mit diesen Reduzierhülsen fährt. Oder die Einstecktiefe zu gering ist. Oder nen falschen Durchmesser verwendet und die klemmung zuwürgt.
Die Reverb wurde nachgerüstet, die war da nicht immer drin.
 
Ganz grundsätzlich würde ich mir das für 450 nicht antun. Wenn es um ein paar Kilometer Arbeitsweg und ab und zu eine Tour in den Wald geht, braucht es kein solche Federwege, da würde ich das Geld in ein Hardtail mit ordentlicher Federgabel investieren. Wenn Du meinst, dass die Größe des avisierten Rades für Dich hinkommt, musst Du ziemlich groß sein, da würde ich dann kein 26er sondern ein 29er oder 27,5er Hardteil zu suchen. Falls sich dann rausstellt, dass MTB im Wald Spaß macht, kannst Du immernoch auf die Suche nach einem vollgefederten Rad angehen, dann aber vielleicht eher mit moderner Geometrie.
Vortec und DT Swiss etc Komponenten hin und her, wenn man mit der Materie nicht vertraut ist, kann das zum Geldgrab werden.
Kurzum, ich rate ab.
 
Die günstigste Mäglichkeit schnell von A nach B zu kommen wäre ein Fixi. Nicht viel dran, fährt aber.
Bei 4km ist es aber total egal, was man nimmt.
Wenns ein Fully werden sol, ist es halt so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Gegend/Suchradius wäre für dich ok?


https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bergamont-fully-threesome-sl-7-3/3219736146-217-2003

Ausstattung, Gabel ist eher günstig.
War das günstigste Modell. Für den Preis meiner Meinung nach ok. Ölbremsen. Immerhin 27,5 Steckachse V+H.
Den Rahmen bekommst du nicht kaputt.
Ich hasse das, wenn die Bikes auf den Bildern noch triefen - irgendwie lieblos, muss das sein :rolleyes:

https://bergamontfb.de/archiv/model.php?ref=13EVFH7092
am besten in berlin und so bis 700€
 
Damals ein gutes Bike. Das ist 2008 mit 3x9 Bremse ist Jucy Vorgänger der Elixir. Auweih.

Kucks an, probiers.
Der Dämpfer ist "Fox Brain" gabs so nur bei Specialized, fährt sich zunächst wie eun Hardtail, öffnet erst bei Unebenheiten.
Du musst das Bike hinten hochheben und fallen lassen, dann ist der Dämpfer für ein paar Sekunden offen.
Fakt ist, wenn an dem Dämpfer ein Service fällig ist, hast du ein Problem. Da gibts nichts mehr.

Bremsen werden kaputt sein.

Ich schaue nochmal ganz kritisch über die Bilder:

Zwei verschiedene Bremsen => da weißt du schon was da los ist.
Vom Antrieb fehlen detaillierte Bilder.
Die Gabel ist non tapered => findest du gebraucht so gut wie gar nicht mehr.
Wäre mir für das Baujahr zu teuer - Specialized ja, aber bei dem Baujahr zieht hier der Markenbonus nicht mehr. Meine Meinung.

Vielleicht ist es ja dein Exemplar mit den Reifen für den Zweck :ka:
Ich will nicht unverschämt sein - wenn der Verkäufer das Geld für haben will, ist es so.
Ich würde hier nicht mehr als 350 zahlen wollen. 400 ja aber dann iste Endegeländer. Das Ding ist steinalt.
Musste halt damit rechnen, das du Bremsen brauchst - und das kann die billigste Shimano sein.
Die 3x9 Sachen von Sram liefen sehr schön.
Die Leuchtgriffe reißens natürlich voll :D

Größe könnte L sein?

Ich hatte vor 10 Jahren Probleme für ein ähnliches Bike noch 500 zu bekommen.
Sowas steht im im Normalfall dann Keller, bis es ganz kaputt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe dieses Jahr ein Speci Epic gekauft, allerdings ohne Reifen und Bremsen. Es war extrem günstig und ich war lediglich auf die SID aus, um sie in mein Hardtail zu tun. Am Ende habe ich dann doch Bremsen und Reifen draufgebaut und fahre damit. Der Brain-Dämpfer geht allerdings nicht mehr. Servicekits hatte ich aber zuletzt noch gefunden, allerdings noch nicht bestellt.

Wenn Du nach sowas altem suchst, dann muss es auch keine Luftgabel sein. Die 400g mehr merkst du auf dem Weg zur Arbeit nicht, aber dafür musst du nicht ständig aufpumpen, weil die Luftfeder durchgelutscht ist. Das 26er Zeug ist nicht schlecht, wenn es nicht komplett kaputt geritten wurde. Und wenn man die Augen etwas aufhält, kann man auch mal ein richtiges Schnäppchen machen. Alles über 250€ wäre mir persönlich aber zuviel. Entweder ganz billig kaufen und sich dran freuen oder gleich etwas mehr in die Hand nehmen und was moderneres holen. Dazwischen ist es oft nichts halbes und nichts ganzes.
 
Zurück