Gebrauchtes Grand Canyon C.F

Registriert
30. April 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen.
Ich und meine Frau fahren seit 2 bzw 3 Jahren ein Grand Canyon AL7.0,mit denen wir auch voll zufrieden sind.Durch eine Bandscheiben OP,bei meiner Frau steht ein wechsel auf ein Nerve xc an.Wir wollen die nächsten Tage nach Koblenz zum Rahmengrösse testen.
Da meine Kumpels neue Bikes haben,bin ich am überlegen auch ein neues anzuschaffen.Nach Recherche auf der Canyan Homepage,habe ich 3 gebrauchte Grand Canyon C.F gefunden.Da ich mich Ausstatungsmässig nicht sehr auskenne,hoffe ich das jemand aus dem Forum mir helfen kann.
Das erste wäre,meine jetzigen Kettenblätter wären 44/32/22 die C.F hätten 44/29 bzw 42/30.Geht das alls normaler Radfahrer (1-2 mal die woche Waldautobahn )zu treten?
Dann sind ist ein 2009 GC C.F 9.0 ltd mit starken gebrauchtspuren für 3499-und 8,2 kg ein cf 9.0 2011 für 4499- mit 8,3 kg und ein cf 9.0 2011 mit leichten spuren für 3299- mit 9,1 kg zur Auswahl.Soll ich was gebrauchtes kaufen?(Habe kein Problem mit paar kratzer) oder wenn dann lieber ein 2012 CF neu für 3699- anschafen,das 8,6 Kg wiegt und stand der Technik ist ?Ich verstehe Die Preispolitik nicht ganz,bei einem Auto verliert mann doch viel mehr nach 1-3 Jahren.Die Komponenten werden doch eher besser in der Entwicklung.Vielleicht kann mir einer helfen? Will einfach ein leichtes ,geiles Bike.Vielen Dank im voraus.
 
Das mußt Du im Grunde selbst entscheiden. Mal abgesehen davon das die Technik immer besser wird, fordert das aber auch einen immer höheren Preis. Eventuell sind dann bei neueren Rädern im gleichen Preisspektrum, etwas günstigere und oder etwas schwerere Komponenten verbaut. Und ob 8.2, 8,6 oder 9,1 kg ist doch IMHO wurscht, die Angaben sind sowieso alle ohne Pedale...
Und wenn Du Dir billige Pedale holst, kann es sein das Du da am Gewicht einiges zulegst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Deine Antwort Belphegore.
Na ja billige Pedale wolte ich nicht ranschrauben.
Tendieren würde ich zu einem neuen 2012.
Für meine zwecke ist es eh quatsch so viel geld auszugeben,aber ich fahr mal
eins zur Probe und mal sehen "wo die Liebe hinfällt ".
Bin morgen in Koblenz und lass mich nochmal wegen den 2-statt jetzigen 3 Kettenblätter beraten.
 
Ja, das Geld ist eben auch noch so eine Sache...
Zu den Kettenblättern hab ich nichts gesagt, weil ich bis jetzt immer mit Dreien gefahren bin. Aber die haben dann sicher auch hinten 10 Ritzel und Dein AL möglicherweise nur 9?

Und konntest Du Dich auf Anhieb für eins entscheiden?
 
Nein, ich nicht.
Für meine Frau bestellen wir am Wochende ein Nerv XC 8.0.in M gleiche grösse wie beim GC Al.
Ich bin von einem gebrauchten abgekommen.Wenn,dann ein neues.
Bei der frage zum Kettenblatt meint der eine Berater,das 3 Blatt würde evt.schon fehlen.Empfahl mir dann das GC. CF.9.0 mit XTR weil 3 Blätter.Ich bin dann mit einem 8.0 scram probegefahren.Vom fahren klasse,der CF Rahmen dämpft kleine Schläge echt ein wenig weg. Als ich mir die Räder nochmal angeschaut habe, sah ich das die XTR auch nur 2 Blätter hat.Als ich einen anderen Berater gefragt habe ob ein Umbau möglich wäre,meinte er es wäre schwierig aber nicht nötig,da 2 Blätter vollkommen ausreichen.
Jetzt was?
frown.gif

Dann bin ich noch ne Runde mit dem Nerv gefahren,und dachte mann ein Fully wäre auch nicht schlecht.
Jetzt warte ich auf das Nerv,und test es mal.Grösse passt zwar nicht 100 %,aber geht gerde so.Dann fahr ich mal von nem Kumpel sein Felt mit XO, hat 2Blätter,ist aber ist ein 29er.Dann überlege ich mir das ganze nochmal.
Auf jeden fall werde ich die VCVS Monolink Post Sattelstütze mitbestellen.Ein bisschen mehr Comfort auf meinem AL kann im meinem Alter (45) nicht schaden.
wink.gif
 
Die Nerve's haben übrigens beides, 3 Kettenblätter und 10 Ritzel.
Ich bin auch nicht gerade jünger, im Gegenteil. Doch zum Glück noch keine Rückenprobleme ;)
 
Nein, ich nicht.
Für meine Frau bestellen wir am Wochende ein Nerv XC 8.0.in M gleiche grösse wie beim GC Al.
Ich bin von einem gebrauchten abgekommen.Wenn,dann ein neues.
Bei der frage zum Kettenblatt meint der eine Berater,das 3 Blatt würde evt.schon fehlen.Empfahl mir dann das GC. CF.9.0 mit XTR weil 3 Blätter.Ich bin dann mit einem 8.0 scram probegefahren.Vom fahren klasse,der CF Rahmen dämpft kleine Schläge echt ein wenig weg. Als ich mir die Räder nochmal angeschaut habe, sah ich das die XTR auch nur 2 Blätter hat.Als ich einen anderen Berater gefragt habe ob ein Umbau möglich wäre,meinte er es wäre schwierig aber nicht nötig,da 2 Blätter vollkommen ausreichen.
Jetzt was?
frown.gif

Dann bin ich noch ne Runde mit dem Nerv gefahren,und dachte mann ein Fully wäre auch nicht schlecht.
Jetzt warte ich auf das Nerv,und test es mal.Grösse passt zwar nicht 100 %,aber geht gerde so.Dann fahr ich mal von nem Kumpel sein Felt mit XO, hat 2Blätter,ist aber ist ein 29er.Dann überlege ich mir das ganze ....

.... und kaufst dir am Ende doch ein Torque :lol:
 
Zurück