Dürfte so von 2015 sein

Das war so die Zeit kurz vor 1x11/1x12.
Im Grunde ok aber der Umwerfer schlägt ein wenig. Was ist das, 2x11?
Gutes Fahrwerk und SLX
Bremsen.
Schaltung ist SLX XT Mix, ganz ok, aber halt 2x.
Umwerfer muss heute nicht mehr sein, wobei das Gewohnheit ist, ich fahr auch noch mein altes mit 3x10 - na und? Es ist halt nicht aktuell und auch ne Preisfrage.
Lasse das Fahrwerk auf dein Gewicht einstellen. 25 - 35 Prozent Sag.
Ich würde es vorne mit 15 - 20 Prozent und hinten mit 35 fahren, dadurch wird der Lenkwinkel flacher.
Früher waren die Lenkwinkel steiler. Flacher fährt sich angenehmer.
Prüfe:
Zugstufe an Gabel und Dämpfer zudrehen und mal einfedern. Die federelemente müsen über den ganzen Bereich gleichmässig langsam ausfedern und sollen nicht schmatzen.
Bremsen müssen guten Druck haben dürden nicht schleifen und nicht kreischen beim
Bremsen.
Bei Fox Gabeln hatte ich schon öfters nach langer Nichtbenutzung, dass die Dämpfung nicht funktioniert hat, kam aber nach ein paar km wieder - Öl beginnt zu verkleben.
Bei dem Alter kann ist ein Gabel und Dämpferservice schon langsam mal fälltg bis überfällig.
=> Genauer hinsehen. Die Dichtflächen dürfen auch keine Kratzer haben.
Stelle dich jeweils rechts und links abwechselnd aufs Pedal (Pedl auf 6 Uhr), etwas schräg belasten.
Es darf nicht knacken.
Und bestenfalls misst du noch den Kettenverschleiß. Dann hast du schon viel geprüft.
Es ist natürlich teuerer für die Ausstattung/Baujahr, aber es ist vom Händler, der will auch von was leben und du hast Gewährleistung. Also eine gewisse Sicherheit.
Das Bike an sich fährt sich gut auf Trails und auch wenn du mal Strecke machst und es läuft auch bergauf gut und es hat Reserven. Die Bikes vor 10 Jahren waren leichter. 27,5 finde ich bei einer Körpergröße von 175 als gut.
Das ist so eine eierlegende Wollmilchsau, die alles mitmacht bis auf Bikepark.
Ah und ein Canyon aus der Zeit würde ich vorher noch gründlich auf Risse absuchen.
Hinterbau, auch Hauptrahmen, Steuerkopf auf Längsrisse.