Gebrauchtes MTB (Preis i.O.?)

Registriert
3. Juli 2019
Reaktionspunkte
0
Guten Abend Leute,
Ich suche ein gebrauchtes Cube MTB. Sollte nicht über 400€ kosten. Ich habe bei eBay Kleinanzeige einpaar gefunden. Weis aber nicht ob die Preise realistisch sind. Zwei interessante Bikes habe ich gefunden und würde um Rat bitten.

880953


Cube Aim Race
Neupreis lag laut Verkäufer bei 500€
Verkauft es für 400€
Wurde anscheinend kaum gefahren

880954

Cube Acid
Neupreis lag laut Verkäufer bei 1600€ (2011)
Verkauft es für 400€
Wurde anscheinen auch kaum gefahren

Beide Bikes:
Rahmengröße 18“
Reifen 26“

Und falls jemand Zeit und Lust hat. Wohne in 70180 Stuttgart, und suche ein Bike bis Umkreis 25 km ein MTB bis 400€. Rahmengröße und Reifengröße wie oben angegeben.

Ich bedanke mich im Voraus für alle Nachrichten.

Mit freundlichen Grüßen
 
Das erste Bike ist suboptimal ausgestattet.

Das zweite Bike 1600 neu? Mit Dart und Alivio Kurbel? Never! Tippe auf die Hälfte.
Würde ich dir stark von abraten, wegen der Bremse.

Edit:
http://www.velovert.com/gammes2010/Cube/9307/Acid-||2||Das kommt schon eher hin

Edit2:
Das erste Bike ist so eins, das du für den Preis auch neu bekommst. Das ist aber ein 29 oder?
- Schwere nicht einstellbare Gabel, klapprige Schaltung


Wie groß bist du?
18 zoll ist so für 175 rum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim ersten ist die gabel schrott.
Kratzer an der Beschichtung der Standrohre bedeutet unbrauchbar, Dichtfläche!!

Das zweite ist arg runtergeritten - man siehts an den blank polierten Kurbelarmen => viele Kilometer.
Und wieder ne uralte Hayes Stroker. Diese alten Dot Bremsen sind allermeistens defekt - sie bremsen zwar, lassen aber nicht ehr los, oder schleifen sehr stark.
Du merkst das, wenn am Bremshebel kein Leerweg spürbar ist - die Beläge liegen an.


Beim 3. fehlt ne Partliste. die Gabel ist ok, die Kurbel ist ne billige.
Schaltwerk ist XT - die Schalthebel (das Wichtigste an der Schaltung) sind wahrscheinlich auch billige.
Welche Bremse? Es ist uralt...


Magura, Shimano, und Tektro verwenden Mineralöl => diese verkraften Wartungsstau und lange Nichtbenutzung meistens recht gut.

Bei Dot Bremsen, Hayes, Formula, Hope, Avid,... wachsen in der Bremse mit Wartungsstau nach ca 5 Jahren Schwammerl.


Du kannst die Bikes schon ansehen - aber gib bitte nicht mehr, als 200 dafür aus.
Das erste wäre gut ausgestattet, du brauchst aber ne neue Gabel. Die eine Bremse hat auch was abbekommen.
 
Das erste wäre gut ausgestattet, du brauchst aber ne neue Gabel. Die eine Bremse hat auch was abbekommen.

Das erste bekomme ich für 400€. Die Rechnung ist auch noch vorhanden. Der Verkäufer meinte das bike hat 2012 noch 1300€ gekostet.

-Rockshox Federgabel 80mm
-Formula R1 Scheibenbremsen
-Sram X9 Schaltung vorne
-Sram X0 Schaltung hinten
-Insgesamt 30 Gänge
-DT Swiss XPW 1600 Laufräder
-Schwalbe Rapid Rob Mäntel

Denkst du das ist okay für einen Anfänger?
Der nicht mehr als 400€ ausgeben möchte fürs erste?

Von den 5 Bikes ist es auf den ersten Blick für mich irgendwie am attraktivsten.

Mit freundlichen Grüßen
& Danke für die ganzen Infos und Tipps
 
Mit defekter Gabel dürfte der reelle Wert bei 150 liegen, maximal. Ich würds nicht mal für 100 nehmen.
Das ist 26 Zoll, das kauft mit den Schäden keiner.
Das Problem ist, dass bei jedem federn Dreck rein kommt und Öl raus.
Wenn du für das Ding 400 ausgibst, biste echt selber schuld.


Wegen eines Sturzes hat es leider ein paar Kratzer am rechten Federgabelbein (siehe Bilder), was jedoch die Federkraft in keinster Weise beeinträchtigt und trotzdem die erwünschte Dämpfung von Unebenheiten hervorbringt.
Naja sie ist halt undicht - wie nennt man sowas? Undicht?
Die Gabel ist Schrott!!

Außerdem fehlt am linken Bremshebel eine kleine Verstellschraube (siehe Bilder), was aber kein Problem ist, da der Bremshebel auch mit einer üblichen Zange verstellbar ist.
Toll, weil ich halt immer ne Zange aufm Trail mitschleppe :rolleyes:

Ich verringere meinen Preis auf 50 Euro.
Ich wette die Bremsen haben nicht einmal neues DOT gesehen.
Als Antwort wirst du bekommen "Haben nen sehr guten Druckpunkt"
 
Zur Erklärung: 26 Zoll Bikes in dieser Preisklasse und in diesem Zustand sind im Grunde wertlos. Da bezahlt man eben noch etwas Geld dafür, weil man eben noch etwas Geld dafür bezahlt in einer kapitalistischen Wirtschaftsordnung.

Und wenn du wie in diesem Falle noch Geld mitbringen musst, damit die Dinger überhaupt funktionieren, dann reduziert sich selbst dieser "Anstandsbetrag" auf null.
 
Zurück