Gebrauchtes Nomad

Registriert
16. Juni 2025
Reaktionspunkte
0
Servus, ich bin gerade dabei mir ein gebrauchtes Top of the Line nomad cc zu holen.Das bike ist von 2023, Neupreis anscheinend 11000 euro.Jetzt 4600. Da werde ich bezüglich auf Sprünge im Rahmen schon stutzig, denn optisch und sonst funktionstechnisch soll das Bike top sein.Ich werde jetzt einmal besichtigen gehen, aber meine Frage wäre, wie ich das noch genauer testen kann, ausser einfach per hören und draufklopfen, bzw wie genau die Methode ist.
 
Andere Frage: Welches Modell ist es genau? Weil es ist nämlich aufgrund der Modellwechsel kein unplausibler Preis für ein gebrauchtes Santa Cruz (je nach Zustand und Version - und wieviele Versionen danach auf den Markt gekommen sind), bzw. der Neupreis halt oft sehr hoch gegriffen oder der UVP, den man so eigentlich eher nicht bezahlt. Muss jedenfalls nicht kaputt sein, aber eine optische Kontrolle ist jedenfalls wichtig. Sonst sind die Dinger schon robust, ich hab schon mehrere gebrauchte Santa-Rahmen erstanden und lange problemlos gefahren.
 
Andere Frage: Welches Modell ist es genau? Weil es ist nämlich aufgrund der Modellwechsel kein unplausibler Preis für ein gebrauchtes Santa Cruz (je nach Zustand und Version - und wieviele Versionen danach auf den Markt gekommen sind), bzw. der Neupreis halt oft sehr hoch gegriffen oder der UVP, den man so eigentlich eher nicht bezahlt. Muss jedenfalls nicht kaputt sein, aber eine optische Kontrolle ist jedenfalls wichtig. Sonst sind die Dinger schon robust, ich hab schon mehrere gebrauchte Santa-Rahmen erstanden und lange problemlos gefahren.
Nomad CC von 2023 glaube ich.Klar ist die Uvp sehr hoch, da er das rad selbst aufgebaut hat.Aber ist eine xx1 verbaut und so ziemlich das beste was es von fox gibt.
 
Nomad CC von 2023 glaube ich.Klar ist die Uvp sehr hoch, da er das rad selbst aufgebaut hat.Aber ist eine xx1 verbaut und so ziemlich das beste was es von fox gibt.
Mit Link und/oder Bild meinte ich, oder die Farbe zumindest. Du hattest eh schon 2023 geschrieben, aber es ist mMn so nicht eindeutig. Und ohne die komplette Ausstattung hier zu posten, musst eigentlich du entscheiden, ob der Preis plausibel ist. Wenn es so eine gute Ausstattung hat und der Zustand gut ist, warum nicht, hab ich nur dazu zu sagen.
 
Mit Link und/oder Bild meinte ich, oder die Farbe zumindest. Du hattest eh schon 2023 geschrieben, aber es ist mMn so nicht eindeutig. Und ohne die komplette Ausstattung hier zu posten, musst eigentlich du entscheiden, ob der Preis plausibel ist. Wenn es so eine gute Ausstattung hat und der Zustand gut ist, warum nicht, hab ich nur dazu zu sagen.
Der preis ist absolut plausibel für die Ausstattung,ich war am anfang eher zweifelhaft ob die sache irgendeinen haken hat
 
Ist ja noch das 27.5", MY 2021 (wahrscheinlich 2023 gekauft, da gab es aber schon das Mullet Nomad 6). Ein reines 27.5" muss man schon explizit wollen…
 
Ist ja noch das 27.5", MY 2021 (wahrscheinlich 2023 gekauft, da gab es aber schon das Mullet Nomad 6). Ein reines 27.5" muss man schon explizit wollen…
Stimmt, das ist ein Thema - aber man kann es auch wollen. Ich fahre abwechselnd zu meinen 29ern auch noch immer mein Bronson V3 - und zwar mit anhaltend hoher Begeisterung und Freude. Wenn man kein reines 29er will, ist mMn nicht nur MX sondern auch 27,5" eine Überlegung wert.
 
Zurück