Gebrauchtes Spezi, aber welches?

Die fahren halt beide auf 160 mm Federweg. Ich glaube nicht, dass ich die brauchen / ausfahren werde, da ich ja Neuling im Bereich Fully bin und hauptsächlich Trails / Touren fahren werde.

Edit: Das Trek von dir ist definitiv zu groß. 49,5 cm Rahmenhöhe geht nicht.
 
wenn ich dir einen gut gemeinten rat geben darf, nimm einen rahmen mit tapered oder 1.5zoll steuerrohr, der auch die möglichkeit bietet 140-160mm gabeln zu verbaun, da du dich sehr wahrscheinlich steigern wirst wenn du eine zeit gefahren bist und spaß daran findest und dann net en neues bike sondern nur ne neue gabel kaufen musst bzw. komponenten tauschen musst.
 
Die fahren halt beide auf 160 mm Federweg. Ich glaube nicht, dass ich die brauchen / ausfahren werde, da ich ja Neuling im Bereich Fully bin und hauptsächlich Trails / Touren fahren werde.
Achso, sory dann hab ich falsch verstanden was du suchst, also doch eher 120-140mm. Wäre auch meine Entscheidung, die meisten fahren zu viel Federweg mit sich rum.
 
Das Giant sieht schon echt gut aus. Die Sektor fahre ich auch auf meinem HT, Sattelstütze ist definitiv ein Plus.
Negativ sind (für mich persönlich) die Shimano Bremsen.

Bei Giant direkt steht das Bike derzeit mit 1550$ drin, wenn man das in Euro umrechnet und bedenkt, dass das angebotene Teil ja schon gefahren wurde, finde ich die 1000€ eher viel.

specs hab ich mir hier geholt.

@rockshoxrevel
Danke für den Tipp, würde ich denn auch so machen. Beim Giant z.B. finde ich dazu aber keine Angabe?
 
Zurück