Gebrauchtes StumpJumper Fully Expert 120 Disc

Registriert
2. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

mir wurde ein 2 Jahre altes und ca 1000km gefahrenes StumpJumper Expert 120 Disc angeboten. Preis soll ca. 1600€ sein. Das rad soll regelmäßig zur Inspektion gebracht worden sein und im BikePark war man damit auch nie. Es wurden aber Touren im Bergland und in den Alpen durchgeführt.

Daten des Bikes (falls es keine unterschiedlichen Versionen gab):

M4 FSR Rahmen
Fox Float Septune
Fox Talas RL
Avid Juicy 7
Shimano M-570 LX, 34.9 clamp
Shimano M-952 XTR, long cage
Mavic X317 disc
Specialized Adrenaline Pro 2.0

Worauf sollte ich beim Kauf achten?
Ist der Preis ok, oder was wäre angemessen für die Laufleistung und das Alter?
Irgendwelche Tips wie man als Fast-Laie schwere Fehler beim Kauf vermeidet? Es ist ein Privatverkauf.
 
Hi,

spontan fällt mir dazu ein: Schau mal, ob die Lager des Dämpers und ggf. Hinterbaus Spiel haben.
Abgeplatzter Lack kommt bei dem Modell schon mal vor. EIne weitere Schwäche gibts noch bei der Gabel, sie hat manchmal etwas Spiel. Soll aber die Funktionaltiät nicht einschränken.
Du kannst auch mal nachhaken, ob Gabel und Dämpfer gewartet wurden, müssen 1x pro Jahr wg. Garantie. Neupreis war 2700€, ab Mitte des Jahres gingen die noch vorhandenen schon günstiger weg.
Für mein Empfinden wäre 1600€ ok, wenn der Zustand sehr gut wäre, sonst eher weniger.
Das Bike an sich ist jedenfalls klasse!
Hab seinerzeit mal ein paar Zeilen dazu geschrieben:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=2034458#post2034450
viele Grüße
Franky
 
Hallo und danke für die schnelle Antwort. Einen Besichtigungs- und Probefahrttermin habe ich schon vereinbahrt. :)

Aber ein paar fragen habe ich noch:

Wie finde ich heraus ob die Lager Spiel haben?
Und wie kann ich die Gabel genau überprüfen?

Nach 2 Jahren dürfte die Gabel sowieso keine Garantie mehr haben oder? Nur wenn sie zur wartung war kann ich wohl relativ sicher sein dass sie zumindest einne relativ guten Zustand hat.

Kann ich davon ausgehen das ich mit dem Bike noch mindestens 2 Jahre Spaß habe ohne das innerhalb von 4 -8 Wochen alles ausgetauscht werden müsste? (Ich bin eher Gelegenheitsfahrer - bis jetzt :D )
 
Das hört sich an wie mein eigens Rad :cool: nur das ich schon knappe 10.000km drauf habe.

TOP Rad ! Dem Dämpfer fehlt leider die Möglichkeit ihn zu blockieren und daher wird das SJ immer etwas wippen. Auf die Talas laß ich nichts kommen auch wenn die neuen Model etwas steifer sind und sich schnell absenken lassen. Es ist und beleibt ne super Gabel. Dämpfer und Gabel Service habe ich bisher auch noch keinen machen lassen. Der Dämpfer war aber ein mal zur Garantie-Nachsicht eingeschickt. Dauerte eine Woche. Wenn Gabel und Dämpfer keine Luft verlieren und die Dichtungen auber bleiben ist alles o.k.

Service kostet ca. 80€ pro Teil.

Liste war 2700€ im August 05 hab ich es schon für 2200€ angeboten bekommen. Ist es das Graue oder ein Schwarzes Expert (USA Import) ?

Da sogar noch die original Reifen drauf sind wird es wohl wirklich nicht viele km auf dem Buckel haben, den ich kenne eigentlich niemanden der die Adrenalin freiwillig noch mal neu aufgezogen hätte und ich empfehle die Reifen auch gleich zutauschen, da sie auf der Boden kleben und somit einen sehr hohen Rollwiederstand haben aber dafür natürlich eine super Haftung haben.

Wenn die Lager i.O. sind wirst Du noch länger als 2 Jahre Freude mit dem Rad haben !
 
Es ist weder schwarz noch grau ;)

Eigentlich dachte ich das der vordere und hintere Dämpfer Lockout haben und auch die Gabel absenkbar sei :eek:
 
weder scharz noch grau ? aber ein 05 Model ?

Gabel ist absenkbar und kann blockiert werden !

Dämpfer hat 7 Stufen, offen und 6 pro Pedal aber kein blockieren
 
Was denn dann für eine Farbe?
Die Gabel ist absenkbar und hat LockOut. Der Dämpfer (absenken braucht man hier ja nich...) hat ProPedal, ein "AntiWippSystem", was ganz gut funktioniert. LockOut aber nicht.
Ich hab meinen gegen einen Pearl 3.3 getauscht, eine lohnenswerte Investition.
Das Spiel am Hinterbau/Dämpfer bekommst Du mit, wennbeim vorsichtigen angebeb des Rads ein hörbares uns spürbares Klacken da ist.
Bei der Gabel vorne Bremse anziehen und ganz leicht mit Gefühl vor und zurück. Vorne ist "etwas" Bewegung normal, nur klacken sollte es nicht.

Viele Grüße
Franky
 
Es ist blau, wie bei Micro767 in der Galerie :eek: Macht mir bitte keine Angst das das gar kein Expert ist oder ein älteres Modell als 2005 :confused:

Ansonsten geh ich in den Laden und kauf mir ein Cube AMS Comp 2007 SE. Das wollt ich eigentlich nehmen bis ich das Angebot mit dem SJ bekam :D
 
Kaufst du das Rad von einem Händler oder Privat? Wie weit weg wohnt der (private) Verkäufer? Falls du privat kaufst, lasse dir die Originalrechnung zeigen.
Bei Specialized werden imho die letzten Jahre Bike-Rahmennummer und Seriennummern der Gabel+Dämpfer an die Europazentrale zurück geschickt. Falls das Rad geklaut sein sollte, kann das dann schnell nachvollzogen werden.
Die Specialized Rahmengarantie wird nur dem Erstkäufer gewährt. Danach ist Essig. Wenn der Verkäufer bei dir um die Ecke wohnt und dein Kumpel ist, kann im eventl. Rahmenschadensfall er ja auftreten beim Händler. Dem Händler kann das egal sein; die Reklamation wird von Specialized beglichen.

Du solltest sicher sein, dass der Dämpfer kein Luft verliert: -> vor der Probefahrt Dämpfer auf einen genauen Druck (siehe Tabelle bei specialized.com) einstellen. Dann Dämpferpumpe abziehen und wieder neu aufschrauben: jetzt genau diesen abgelesenen Druck aufschreiben und wieder auf empfohlenen Druck einstellen.
Jetzt Probefahrt und anschließend mit Dämpferpumpe Druck wieder kontrollieren. Wenn Dämpfer Luft verloren hat, dann neue Dichtungen fällig.

Falls nach der Probefahrt die Gabelholme voller Öl sind, sind die Dichtungen verschlissen.

Im Stand auf die Hinterradfelge treten und Bike am Sattel nach oben ziehen und runter drücken. Spürst du dabei deutliches Spiel, dann müssten die Dämpferbuchsen etwas ausgeschlagen sein (a bissl. Spiel is immer).

Falls es Baujahr 2004 ist, sollte nachfolgendes gelten!:Die vordere Scheibengröße müsste imho 160mm sein (falls es eine Fox ist). Die Bikes wurden zuerst mit größeren Disks ausgeliefert und dann später rückgerüstet auf 160mm, weil Fox keine Freigabe für Scheiben größer 160mm erteilte. Das änderte sich erst im Folgejahr. da war auch hier im Forum eine Rückrufaktion...

ansonst beurteile ich das wie meine Vorredner. Das Angebot scheint ok zu sein...
 
2004 gab es noch kein 120er, die hatte ne 100er Fox Gabel. Die Juicy7 waren auch erst 2005 im Einsatz, und am Expert. Das "kleinere" Comp hatte die Juicy5. Es spricht also alles für ein 2005er Expert!
Für Vorführbikes, die die Händler bekommen haben, gab es immer besondere Farben, möglicherweise ist das so eins. Würde bedeuten, wenn nur Vorführrad, dass es weing Touren gesehen hat...

Viele Grüße
Franky
 
das "blaue" bei meinen Fotos ist ein Testrad von einem Speiseeis Testcenter, also ein Leihrad das ein jahr lang beim Händler stehen müsste bevor er es verkaufen darf.

Und es ist ein FSR 120 Expert gewesen, es steht sogar Lackiert vorne auf dem Rahmen das es ein Testbike ist.

Das hätte ich damals schon für 2000€ bekommen können und das blau ist ja auch mal was anderes aber mal ehrlich wer kauft sich den ein Auto von einer Autovermietung ?
Mein Testrad hatte auch schon deutliche Gebrauchsspuren und war lt. einigen Leuten hier im Forum die es live gesehen haben nicht kaufenswert !
 
Jetzt bin ich aber gleich geknickt :(

Also ich schau es mir mal an, wie der lack usw aussieht. Gebrauchsspuren an den Zahnrädern und der kette dürften ja normal sein.

Wahrscheinlich sollte ich doch beim Händler ein neues bike kaufen :heul:
 
Hallo uboolo,

auch auf die Gefahr hin das ich jetzt die anderen nerve ...

Falls Interesse an 'nem 05er SJ Expert besteht schau Dir mal meine Anzeige im Gebrauchtmarkt an.
Es wurde neu gekauft (kein Testrad), hat den anodisierten Rahmen, den von Dir begehrten Lockoutmodus, jedoch nur 100 mm Federweg.

Gruss,
Luzifer
 
Egal ob jetzt Specialized oder Cube, die wichtigste Frage lautet "was fahre bzw. möchte ich damit fahren".... Marathon, Touren oder doch eher lieber bergab als bergauf???

Danach würde ich dann auch meine Suche ausrichten...

Gruss
mr. nice
 
Einsatzzweck sind möglichst gemütlicheTouren im Voralpenland und wenns mit dem Bike echt Spaß macht auch in anderen Ecken wie Gardasee oder Alpen. Ein Alpencross liegt aber noch sehr weit weg. Hauptaugenmerk ist auf einer entspannten Sitzposition und Reserven des Rades das ich mir kein neues kaufen muss wenn es mir doch gefällt und ich einfach "mehr" will.
 
Also, wenn ich das so lese solltest du dich nach einem Touren/Allmountain Bike umschauen, dass 130/140mm Federweg hat, nicht allzuschwer ist und einiges mitmacht....

Das Specialized StumpJumper Expert 120 ist dafür sicherlich geeignet aber ich gebe wie die anderen zu bedenken, dass es sich hier um ein 2 Jahre altes Bike handelt. Soll heißen 1600,- Euro sind noch einiges außer es steht tip-top da!!

Ich würde, falls es die Finanzen zu lassen, eher noch 500,- Bucks in die Hand nehmen und mir mal diese Modelle anschauen:

- http://www.bikx.de/cube-stereo-k18-p-5196.html
- http://www.bikx.de/cube-ams-pro-125-k24-p-5211.html oder ohne Fox Gabel http://www.bikx.de/cube-ams-pro-125-k18-p-3384.html
- http://guenters-zweiradshop.com/shop/product_info.php?info=p154_GHOST-AMR-7500.html
- http://guenters-zweiradshop.com/shop/product_info.php?info=p153_GHOST-AMR-5700.html

Ansonsten kannst du natürl. auch mal bei den Versendern Canyon und Poison schauen. Da bekommtst du zieml. viel Rad für`s Geld....

Gruss
mr. nice
 
Zurück