Traum Hardtail zwischen CC und Trail - 120 mm

im MTB news Forum wird aber für Waldwege immer n Trailhardtail empfohlen
Was bei begrenztem Budget, wenig Erfahrung und "weiß-noch-nicht-genau-was-ich-fahren-will" durchaus nicht falsch ist. Wobei ich die Bezeichnung "Allround-HT" vorziehen würde; dass Trails (also unbefestigte Wege) gefahren werden sollen, würde ich bei einer "MTB-Kaufberatung" immer voraussetzen.
Aber mal ohne Sarkasmus: Durch das Bikefitting wird erstmal ein Grundsetup gefunden. Winkel des Oberkörpers etc. Da lässt sich für die Vorauswahl einiges heraussieben. Die Räder sind ja teils seh unterschiedlich.
Das halte ich für den Einsatzzweck des TE für übertrieben. Ein Rad mit moderat-moderner Geo auswählen, dann kann man die individuelle Anpassung über die Kontaktpunkte leicht selbst vornehmen.
Aber ich denk mir das natürlich nur aus.
Du pickst die Extreme raus.
 
Damit @sebhunter nicht verhungert,
mal wieder etwas Futter für den Faden.

Hier war auch jemand vor dem Kauf beim Fitting. Das Ergebnis liest sich eher ernüchternd
Beitrag im Thema 'Hardtail für großen und schweren Fahrer'
https://www.mtb-news.de/forum/t/hardtail-fuer-grossen-und-schweren-fahrer.959910/post-18673351
Hatte ich da ja bereits dort geschrieben: seltsamer Biekfitter und GC auch in XL ist einfach bei 198cm zu klein.

Keine Ahnung ob das die Regel ist bei den "Bikefittern", aber das Bikefitting kommt halt traditionell wohl aus der RR und Race-XC Ecke...wo ggf. noch die Meinung verbreitet ist man könne ein zu kleines Bike locker größer machen...und wenn´s um Komfort geht fängt man an mit Spacertürmen und +20° Vorbauten. 🙄

...das Geld sollte man sich sparen, und besser in möglichst viele Testfahrten investieren.
 
Was bei begrenztem Budget, wenig Erfahrung und "weiß-noch-nicht-genau-was-ich-fahren-will" durchaus nicht falsch ist. Wobei ich die Bezeichnung "Allround-HT" vorziehen würde; dass Trails (also unbefestigte Wege) gefahren werden sollen, würde ich bei einer "MTB-Kaufberatung" immer voraussetzen.
Er hat doch schon ein Fahrrad, mit dem er erstmal fahren und Erfahrungen sammeln kann. Wenn jetzt hier der Plan ausgiebig zu testen, infrage gestellt wird, wird das wieder in 'nem Kompromiss (beispielsweise Radon Cragger -> Internetkauf = Blindkauf) enden. Ich verstehe nicht, dass ich mit diesem Wissen dieser Meinung (mit der Ausnahme einiger anderer Grünschnäbel) hier allein dastehe. Auf anderthalb Extrakilo und den unnötigen neuen Satz Reifen sei zur not geschissen.
Das halte ich für den Einsatzzweck des TE für übertrieben. Ein Rad mit moderat-moderner Geo auswählen, dann kann man die individuelle Anpassung über die Kontaktpunkte leicht selbst vornehmen.
Kann man sehen, wie man will. Ich sehe hier jemanden, der professionelle Hilfe braucht (damit meine ich weder all uns selbsternannten Experten hier, die learning by writing betreiben noch einen Psychologen sondern einen ausgebildeten Zweiradfachman, der am besten noch die Umgebung kennt).
@MTBasti beantwortet nun auch nicht jede Frage und wie zufrieden er aktuell mit dem recht flachen Trek Cobia (Steuerrohrlöämge von 10,8 cm in M) ist.
Du pickst die Extreme raus.
Aber nur weil dieser Fall ein Extrem ist (siehe Ideenliste, auf der auch Canyon Stoic oder Ragley Big AL gelandet sind).
Wenn Du Dir beim Einsatz sicher bist, brauchst Du weder ein Trail-HT noch einen Racer, auch wenn Dein Budget beides locker hergeben würde.
Wie wäre es mit einem gut ausgestatteten Tourer?
https://www.bike-discount.de/de/radon-jealous-al-10.0-sl-1
Wieso stellt für dich das Radon hier keinen Racer dar? Bis auf wenige mm die gleiche Geo wie die Carbonversion, die klar als XC Renner dargestellt wird?

Manchen anderen Mitgliedern möchte ich nicht mehr direkt antworten (musste meiner Frau versprechen, hier nicht noch weitere Zeit mit Leuten zu verschwenden, deren Hauptanliegen hier es ist, meine Aussagen bewusst fehlzudeuten). Ich sage nur so viel, dass 40mm Lenkererhöhung (durch Spacer, Rise, Steuersatzdeckel und Vorbau) augenkrebsfrei realisierbar sind und dass ich die Analyse eines gegenwärtigen Zweiradfachmanns als brauchbarer einschätze als 7 Seiten Meinungskrieg.
 
Er hat doch schon ein Fahrrad, mit dem er erstmal fahren und Erfahrungen sammeln kann. Wenn jetzt hier der Plan ausgiebig zu testen, infrage gestellt wird, wird das wieder in 'nem Kompromiss (beispielsweise Radon Cragger -> Internetkauf = Blindkauf) enden. Ich verstehe nicht, dass ich mit diesem Wissen dieser Meinung (mit der Ausnahme einiger anderer Grünschnäbel) hier allein dastehe. Auf anderthalb Extrakilo und den unnötigen neuen Satz Reifen sei zur not geschissen.

Kann man sehen, wie man will. Ich sehe hier jemanden, der professionelle Hilfe braucht (damit meine ich weder all uns selbsternannten Experten hier, die learning by writing betreiben noch einen Psychologen sondern einen ausgebildeten Zweiradfachman, der am besten noch die Umgebung kennt).
@MTBasti beantwortet nun auch nicht jede Frage und wie zufrieden er aktuell mit dem recht flachen Trek Cobia (Steuerrohrlöämge von 10,8 cm in M) ist.

Aber nur weil dieser Fall ein Extrem ist (siehe Ideenliste, auf der auch Canyon Stoic oder Ragley Big AL gelandet sind).

Wieso stellt für dich das Radon hier keinen Racer dar? Bis auf wenige mm die gleiche Geo wie die Carbonversion, die klar als XC Renner dargestellt wird?

Manchen anderen Mitgliedern möchte ich nicht mehr direkt antworten (musste meiner Frau versprechen, hier nicht noch weitere Zeit mit Leuten zu verschwenden, deren Hauptanliegen hier es ist, meine Aussagen bewusst fehlzudeuten). Ich sage nur so viel, dass 40mm Lenkererhöhung (durch Spacer, Rise, Steuersatzdeckel und Vorbau) augenkrebsfrei realisierbar sind und dass ich die Analyse eines gegenwärtigen Zweiradfachmanns als brauchbarer einschätze als 7 Seiten Meinungskrieg.
Du übertriffst dich wieder selbst.

Habe ich dir schon erzählt wie schnell ich heute mit dem Podsol in der Arbeit war?
Mit leichterem LRS und leichteren Reifen bin ich jetzt bei 11,9 kg.

Wenn das so weiter geht, melde ich mich für den WC Auftakt in Nove Mesto an💪
 
Die von Rose Bikes haben auch keine Ahnung:

Trail​

Einsatzzweck: sowohl Touren als auch anspruchsvollere Trails in bergigem Gelände
Federung: 130mm bis 150mm, Hardtail oder Fully, robust aber möglichst leicht
Das Trailbike ist für keine bestimmte Disziplin gebaut – im Gegenteil, es soll ein besonders breites Spektrum an Möglichkeiten bieten und besonders viele Einsatzzwecke abdecken. So sind mit dem Allmountain lange Touren in flacherem Gelände kein Problem, aber auch gröbere Trails, kleine Sprünge und Drops gehören zu seinem Repertoire. Das Trailbike ist also der Allrounder unter den MTBs und eignet sich so für fast alle Fahrer, vom Einsteiger bis zum Profi. Dank seiner Vielseitigkeit kannst du dein Trailbike sowohl sportlich in deiner Freizeit oder auch fürs Commuting im Alltag nutzen.
 
Er hat doch schon ein Fahrrad, mit dem er erstmal fahren und Erfahrungen sammeln kann. Wenn jetzt hier der Plan ausgiebig zu testen, infrage gestellt wird, wird das wieder in 'nem Kompromiss (beispielsweise Radon Cragger -> Internetkauf = Blindkauf) enden. Ich verstehe nicht, dass ich mit diesem Wissen dieser Meinung (mit der Ausnahme einiger anderer Grünschnäbel) hier allein dastehe. Auf anderthalb Extrakilo und den unnötigen neuen Satz Reifen sei zur not geschissen.

Kann man sehen, wie man will. Ich sehe hier jemanden, der professionelle Hilfe braucht (damit meine ich weder all uns selbsternannten Experten hier, die learning by writing betreiben noch einen Psychologen sondern einen ausgebildeten Zweiradfachman, der am besten noch die Umgebung kennt).
@MTBasti beantwortet nun auch nicht jede Frage und wie zufrieden er aktuell mit dem recht flachen Trek Cobia (Steuerrohrlöämge von 10,8 cm in M) ist.

Aber nur weil dieser Fall ein Extrem ist (siehe Ideenliste, auf der auch Canyon Stoic oder Ragley Big AL gelandet sind).

Wieso stellt für dich das Radon hier keinen Racer dar? Bis auf wenige mm die gleiche Geo wie die Carbonversion, die klar als XC Renner dargestellt wird?

Manchen anderen Mitgliedern möchte ich nicht mehr direkt antworten (musste meiner Frau versprechen, hier nicht noch weitere Zeit mit Leuten zu verschwenden, deren Hauptanliegen hier es ist, meine Aussagen bewusst fehlzudeuten). Ich sage nur so viel, dass 40mm Lenkererhöhung (durch Spacer, Rise, Steuersatzdeckel und Vorbau) augenkrebsfrei realisierbar sind und dass ich die Analyse eines gegenwärtigen Zweiradfachmanns als brauchbarer einschätze als 7 Seiten Meinungskrieg.
Ich finde ja, der TE ist eigentlich kein schwerer Fall. Er möchte nur ein Rad zum gemütlich biken. Nix spezielles, extremes, besonderes.
Die Liste hat er nur zusammengetragen, weil er für andere eine Übersicht machen wollte.
Er selbst hat sich ein wenig auf das Cragger eingeschossen. Also eigentlich auch hier alles okay.

Aaaaaaaaaber...

Ja, wir wissen es nun wirklich alle:
Du bist schlau und hast den Durchblick.
Schließlich hast Du ja schon mit 1 Trail-HT schlechte Erfahrungen gemacht.

Daher sind alle anderen doof und ihre positiven Erfahrungen mit Trail-HTs zählen nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trägst du deinen Frust wenn dir hier jemand widerspricht nach hause ? Horch auf deine Frau . :)
Ich habe in den Beiträgen #89 und #96 gesagt, warum ich die Vorstellung zu Federweg des TE anzweifle. Ich bin mehrfach auf den härteren Hinterbau der Trailhardtails eingegangen.

Wenn Plauze, Monchichi und Co das ignorieren und mich stattdessen persönlich anwichsen müssen, ist das deren Armutszeugnis. Ich kann ohne Frustration damit umgehen, dass die Doofen im Internet oft am lautesten auftreten.
 
@MTBasti
Wenn Du schon das Grand Canyon explizit erwähnst, dann schmeiss einfach nur die Orginalbereifung runter und zieh die Racing Ray/Ralph-Kombi drauf. Die Originalbereifung behälste als Backup!
Das sollte so für Deinen Einsatzzweck erstmal so ziemlich passend sein und öffnet auch in, natürlich begrenztem Umfang, den Einsatz und die Entwicklung in die eine oder andere Richtung.
Wenn dann mit der Zeit etwas anderes gewünscht wird, holste Dir das dann und haste zur "Selbstfindung" nicht all zuviel Kohle versenkt. Das Canyon könnste als Option dann eventuell sogar behalten und schraubst es in die andere Richtung.
So haste dann gleich zwei Räder zum jeweilig anderen Einsatzzweck.
 
Ich habe in den Beiträgen #89 und #96 gesagt, warum ich die Vorstellung zu Federweg des TE anzweifle. Ich bin mehrfach auf den härteren Hinterbau der Trailhardtails eingegangen.

Wenn Plauze, Monchichi und Co das ignorieren und mich stattdessen persönlich anwichsen müssen, ist das deren Armutszeugnis. Ich kann ohne Frustration damit umgehen, dass die Doofen im Internet oft am lautesten auftreten.
Der einzige, der hier beleidigend wird, bist Du. Das ist armselig.
Anscheinend bist Du nicht dazu in der Lage, andere Meinungen gelten zu lassen.
Vielleicht solltest Du auf Deine Frau hören und einfach mal die Füße still halten.
Wenn Du weiter ausfällig wirst, wärs es wohl an der Zeit, Dir hier mal 4 Wochen Urlaub zu verschaffen.
 
@MTBasti
Wenn Du schon das Grand Canyon explizit erwähnst, dann schmeiss einfach nur die Orginalbereifung runter und zieh die Racing Ray/Ralph-Kombi drauf. Die Originalbereifung behälste als Backup!
Das sollte so für Deinen Einsatzzweck erstmal so ziemlich passend sein und öffnet auch in, natürlich begrenztem Umfang, den Einsatz und die Entwicklung in die eine oder andere Richtung.
Wenn dann mit der Zeit etwas anderes gewünscht wird, holste Dir das dann und haste zur "Selbstfindung" nicht all zuviel Kohle versenkt. Das Canyon könnste als Option dann eventuell sogar behalten und schraubst es in die andere Richtung.
So haste dann gleich zwei Räder zum jeweilig anderen Einsatzzweck.
Dann könnte er auch das Cragger ausprobieren, oder?
Naja, und so viel richtig gutes kann man aus dem Canyon auch nicht machen.
 
Ich finde ja, der TE ist eigentlich kein schwerer Fall. Er möchte nur ein Rad zum gemütlich biken. Nix spezielles, extremes, besonderes.
Die Liste hat er nur zusammengetragen, weil er für andere eine Übersicht machen wollte.
Er selbst hat sich ein wenig auf das Cragger eingeschossen. Also eigentlich auch hier alles okay.
genau so sieht es aus, gut zusammen gefasst.

Ich weiß jetzt wenigstens was es (nicht) gibt. War nur eine theoretische Frage.

Ich werde mal ein leichtes CC und ein schweres Trail-Bike Probe fahren, das Fitting machen usw. Das hat alles Zeit, ich habe ja ein Bike (Anfänger CC)

Danke an Euch, - Fall für mich abgeschlossen :daumen:
 
Der einzige, der hier beleidigend wird, bist Du. Das ist armselig.
Jemanden bei jeder Gelegenheit mit kleinen Unwahrheiten in Misskredit zu bringen, sehe ich als die viel größere Provokation als ein paar Spitznamen.
Anscheinend bist Du nicht dazu in der Lage, andere Meinungen gelten zu lassen.
Manche Sachen sind so falsch, dass da Meinungsfreiheit endet.
Vielleicht solltest Du auf Deine Frau hören und einfach mal die Füße still halten.
Ab Montag Pläne ich, mich voll auf meinen neuen Job zu stürzen und sinnfreies Gestänker dieses, was eh bald gelöscht wird, zu unterlassen.
Wenn Du weiter ausfällig wirst, wärs es wohl an der Zeit, Dir hier mal 4 Wochen Urlaub zu verschaffen.
Ich sehe hier Kommentare #48 #95 #139 #145 den Startschuss für die Schlammschlacht. Aber vielleicht bilde ich mir das nur ein.
 
genau so sieht es aus, gut zusammen gefasst.

Ich weiß jetzt wenigstens was es (nicht) gibt. War nur eine theoretische Frage.

Ich werde mal ein leichtes CC und ein schweres Trail-Bike Probe fahren, das Fitting machen usw. Das hat alles Zeit, ich habe ja ein Bike (Anfänger CC)

Danke an Euch, - Fall für mich abgeschlossen :daumen:

So geht das aber mal nicht! Wir wollen hier dann schon über weitere Ergebnisse informiert werden ☝️
 
Zurück