gebrauchtes Votec Rennrad ?, Alter unbekannt

danke für das Feedback. hab festgestellt das 5-6 Jahre alte Räder fast zum Neupreis angeboten werden........
Da ich das Rad aber nicht kenne wusste ich nicht wie das hier aussieht.
 
Dann habe ich meines wohl zu günstig verkauft - Quantec SLR mit 10-fach Centaur (aus einer Zeit, als die Centaur noch nicht die billigste Einstiegsgruppe war) mit recht guten Anbauteilen und 8,3 kg für 500 €.

Ausgehend davon finde ich das Angebot oben auch etwas zu teuer. Das Ding ist relativ alt, teils ein ziemliches Sammelsurium.
Ein Votec-Liebhaber mag ggf. bereit sein, einen gewissen Aufpreis für den Rahmen zu zahlen. Aber eigentlich sollte man in dem Preisrahmen eine besser ausgestattete, neuere Fahrmaschine bekommen können. Der Rahmen ist ja auch sehr winzig. Viel über 1,70m sollte der Fahrer m. E. nicht sein. 1,80m passt da meiner Meinung nicht gut drauf.

Was die Reifenbreite angeht: Bei vielen Rahmen ist bei 25, max. 28mm Schluss. Wie das hier ist - keine Ahnung. Ich würde an Deiner Stelle einen Crosser nehmen. Meine Stadtgurke ist ein Singlespeed-Crosser mit 28mm Rennradreifen und Mini-V-Brakes. Ist schon komfortabler als das Rennrad, aber da geht auch noch was. Und die Mini-Vs sind klasse!
 
also ich bin 1.78m groß. also sollte ich besser nach nem crossrad suchen? will damit aber auch nächstes jahr mit kollegen ein paar runden auf dem Nürburgring fHren. haben wir uns als Ansporn gesetzt um etwas für die Fitness zu tun. wie gesagt ein 29er Hardtail hab ich ja, aber für die Straße ist das etwas deplaziert.
 
Crossräder haben eine etwas andere Geometrie als Rennräder, mehr Reifenfreiheit und Cantisockel bzw. Discaufnahmen.
Wenn Du breite Reifen für mehr Komfort montieren willst, wirst Du kaum darum herum kommen, einen Crossrahmen zu nehmen. Müssen ja keine Stollenreifen sein. Mit Slicks rollt das schon gut. Und ich finde die Geometrie im Vergleich zum Rennrad jetzt auch nicht verkorkst.

Darum von mir ein klares Ja zum Crosser in dem Fall.
 
also fast alle Crosser die ich so finde haben Federgabel vorne und sind entsprechend schwer. Sowas hab ich ja schon bei meiner Freundin stehen (Haibike Land)......wollte halt was leichtes womit ich dann entsprechend trainieren kann.....glaub langsam ich suche die eierlegende Wollmilchsau :(
hast du einen Tip für ein gutes ( gebrauchtes) Bike?
Hab auch kein Problem damit eins aufzubauen ;)
Schraubern macht mindestens soviel Spaß wie fahren :D
 
Ich meinte ein Querfeldeinrad, schau, sowas. Das mit angepasster Übersetzung und nicht zu schmalen Slickreifen ergibt einen Komfortrenner, der sich auch mal auf Schotterweg- und geländetauglich umrüsten lässt.
 
Zurück