Gebrauchtpreise Zaskar LE

zastafari

...
Registriert
23. August 2002
Reaktionspunkte
6
Hatte in nem anderen Thread schon gesagt, daß ich noch nen LE stehen hab. Mit 20" ist's eh zu groß und es steht ja nur rum....also weg!!!
Was in etwa ist denn so die realistische Preisspanne, in der das Gerät übern Tisch geht??? Ist es besser das Rad zu zerlegen und einzeln zu verkaufen??...wär ja irgenwie schade! :confused:
Also Ausstattung: Rahmen 20" silber, RS Judy XC, Schaltung und Bremsen(V) XTR bis auf Schaltwerk XT 8-fach, Laufräder Mavic SUB117 Ceramic mit Edco Naben, Vorbau und Sattelstütze von ControlTech.....Baujahr schätze ich ca.97 !?!?
Zustand: Wenig gefahren und gepflegt.
Wär ganz nett, wenn mir jemand nen Hint geben könnte :daumen:
 
Auch wenn Fragen nach dem Wert eines Bikes eigentlich nicht wirklich gut zu beantworten sind, hier meine 2 Cent:

Generell bringt es tatsächlich mehr Geld, die Einzelteile zu verkaufen - aber natürlich auch mehr Arbeit.

In Deutschland sind Zaskar-Rahmen übrigens meist teurer als z.B. in USA oder auch in UK.

Klassische Zaskars, gerade die Ball-Burnished-Modelle, können von 150-350 Euro alles bringen (Rahmenpreis, nicht Komplettrad). Das hängt immer davon ab, ob jemand gerade eins sucht oder es einfach nur ganz nett finden würde, mit einem Zaskar rumzufahren... Kompletträder von ca. (!) 500,- bis 1000,- Taler, je nach Zustand, Jahrgang und Ausstattung. Taiwan-Zaskars sind natürlich meistens billiger als USA-Modelle.

Ich zitiere mal aus den FAQ des Classic Forums:

"Was ist mein Bike noch wert ?", wie auf viele Dinge im Leben gibt es hierfür keine richtige Antwort. Das Rad ist genau SO VIEL, oder WENIG wert, wie es dir oder dem, der daran Interesse zeigt wert ist. Man kann zu dieser Frage keine expliziten Zahlen nennen. Eine kleine Hilfe sollte hierbei sein, den Markt (auch e-Bay) über einen gewissen zeitraum zu beobachten, anders kann man kein Zahlen nennen.

Jetzt noch was ganz Persönliches: Wenn ich nicht vor kurzem einen 20-Zoll-Zaskar in England ersteigert hätte, hätte ich dir für deinen in gepflegtem und technisch einwandfreien Zustand zwischen 200 und 250 Euro gegeben. Wie gesagt, das wäre er mir persönlich Wert gewesen.
 
zastafari schrieb:
Hatte in nem anderen Thread schon gesagt, daß ich noch nen LE stehen hab. Mit 20" ist's eh zu groß und es steht ja nur rum....also weg!!!
Was in etwa ist denn so die realistische Preisspanne, in der das Gerät übern Tisch geht???

poste doch mal die Rahmennummer, die steht am linken Ausfallende eingestanzt. Dann sieht man wenigstens klarer, was das Baujahr betrifft.

Ansonsten stimme ich dem was moe gesagt hat zu.

Auseinanderreissen finde ich schade, obwohl es *vielleicht* mehr bringt

Morfeus
 
Zurück