Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
alu und stahl kann man IMMER schweissen lassen! (carbon war wohl die blödeste frage ever...)
bei alu muss man die legierung wissen und die nachbehandlung, also z.b. nach T6. Zonenschein macht das echt gut wie schon erwähnt wurde.
bei stahl wirds kritischer, wurde hartgelötet, mit autogen geschweisst oder WIG, dann noch welche nachbehandlung und legierung das rahmenmaterial ist....
wenn der rahmen nen gewissen wert hat, sei es persöhnlich, historisch oder materiell lohnt es sich meist, ansonsten: werf weg und kauf en neuen.
wenn der rahmen nen gewissen wert hat, sei es persöhnlich, historisch oder materiell lohnt es sich meist, ansonsten: werf weg und kauf en neuen.
Bevor ich mit einem - von einem Halbprofi - geschweißten Rahmen fahren würde, würde ich mir das kaufen.....
ah sorry ist des univega ds 922 da ist ne dirt jam comp 100mm gabel drin
Da hast Du recht aber das hiesse aber auch, daß man Alu bis zu 2 Stunden mit Temperaturen um 500 °C "vorglüht"...auf Raumtemperatur bringt, dann wieder härtet bei Temperaturen zwischen 100-200° C.@sven_kiel: pauschal kann man das nicht sagen. wenn man es richtig macht inklusive nachbehandlung hält es.![]()