Es gibt einfach
Felgen mit Ösen, die kontraproduktiv sind. Normaler Weise sollten die Ösen für eine bessere Belastungsfläche der Nippel in der Felgenbohrung sorgen. Ich habe es aber nicht gerade selten erlebt/gesehen, dass gerade diese geösten
Felgen (also nicht nur von Rodi) sehr schnell anfällig für genau dieses Schadensbild sind, was hier gerade vorliegt. Das kann zwar durchaus auch durch äußere Faktoren wie Aufbau und Systemgewicht und Dauerbelastung begünstigt sein, alles in allem würde ich aber dennoch mehr konstatieren, dass hier die Ösung nicht den gewünschten Effekt mit sich bringt, sondern sogar für schnellere Schäden sorgt. Anscheinend gibt es den Effekt, das manche Ösen zu sehr in die Bohrung "gerammt" sind und das Alu mehr schwächen als unterstützen.
Die genannten Temperatureffekte sind ebenfalls nicht uninteressant, aber wenn das Material vernünftig zur Anwendung gewählt wird, dann sollten derartige mitteleuropäische Differenzen kaum ein Problem darstellen.
Ich bleibe dabei, ich würde hier die Hauptlast der Felge ankreiden, ist das auch bei weitem nicht die erste Rodi, die ich mit genau diesem Schaden sehe.
Vg
Hexe