Gebt mir Futter für die neue XT-Disc

retorix

Me, myself and I
Registriert
5. September 2004
Reaktionspunkte
1.178
Ort
Schwäbisches Bodenseeufer
Bike der Woche
Bike der Woche
Ich stehe kurz vor dem Kauf der neuen XT-Disc (bzw. Saint) mit 160 mm im typischen Monoblock-Design.
Zwei Sachen beschäftigen mich noch:
1. Quietscht sie auch so greuselig wie die alte 4-Kolben-XT ?
2. Wie empfindlich ist sie beim Thema "Schleifen" ?
Also, jetzt liegt's an euch - gebt mir Futter für oder gegen den Kauf.
Merci !!!
 
hoi!
ich fahr selbst die shimano xt 03 und sie quitscht mit richten belägen nicht!
die xt03 soll besser sein als die neue. wohin gegen die saint wiederum besser sein soll, aber da gibts gespaltene meinungen.
und ich find die xt hat keine schleifprobleme wenn man sie einmal eingestellt hat!
gruß
 
Chris2k4 schrieb:
hoi!
ich fahr selbst die shimano xt 03 und sie quitscht mit richten belägen nicht!
die xt03 soll besser sein als die neue. wohin gegen die saint wiederum besser sein soll, aber da gibts gespaltene meinungen.
und ich find die xt hat keine schleifprobleme wenn man sie einmal eingestellt hat!
gruß

Die Saint ist identisch mit der 04er XT ;)

meine Saint quitscht nicht kein Stueck. sie hat frueher leicht geschliffen war nach einer Woche weg jetzt laeuft sie seidenweich :daumen:

Die alte ist auch ganz nett aber nicht so leicht wie die neuen. Ausserdem hat die PM Befestigung erheblich Vorteile :daumen:
 
ich fahre die xt-disc 04 seit april 2004. bis jetzt hat sie alle erwartungen übertroffen.
trotz 85 kg und urlaub in den alpen kein fading, kein ausfall, kein quietschen bei trockenem wetter. bei regen quietscht sie schon sehr. die maguras der kumpels aber auch.
belagverschleiß: hatte mir direkt ein paar beläge geholt, da sie ja nur ein paar bremsungen halten sollten. nach drei monaten noch die kool stop gekauft, man weiß ja nie :D .
nach über 2000 km, habe ich sie letzte woche wechseln lassen, die kool stop kamen drauf (bin nicht faul, war im rahmen der letzten kostenlosen inspektion -ja, es gab nicht nur eine kostenlose :daumen: -).
fragte nach dem verschleiß und bekam zur antwort, dass sie hinten 2/3 und vorne zur hälfte runter waren, hätte also noch länger fahren können.

mein fazit: uneingeschränkte empfehlung :daumen:

kh-cap
 
Ich fahre die XT '04 seit Oktober 2003 und bin sehr zufrieden damit. :daumen:

Nach knapp 3000 km habe ich die Beläge gewechselt und dabei Koolstop verwendet. Seitdem quietsch sie auch bei Nässe kein bisschen mehr.

Vorne habe ich allerdings auf eine 180er Scheibe aufgerüstet, da ich ca. 90kg wiege und bei längeren Abfahrten in den Alpen Probleme mit der Temperatur bekommen hatte.
 
XT 04/05 = 180 er Scheibe? Was ist das für eine Scheibe. Ich war der Ansicht es gäbe nebst der 160er nur die 203er als nächst grössere?
 
Mechu schrieb:
XT 04/05 = 180 er Scheibe? Was ist das für eine Scheibe. Ich war der Ansicht es gäbe nebst der 160er nur die 203er als nächst grössere?

Wieso? Nimm´ ne Magura-Scheibe und bei einer PM-Gabel den Magura-Adapter Nr.3, der vergrößert den nutzbaren Scheibendurchmesser von 160 auf 180 mm. Passt exakt. Die Adapter sind deutlich günstiger als der Originalkram von Shimano.
 
Fahre die Bremse jetzt seit 2500km. Kann sie dir uneingeschränkt empfehlen. Bei den Belägen waren die M06 montiert, die sich als sehr gut heraus gestellt haben. Damit quitscht sie auch bei Nässe nur kurz. Die M07Kunstharzbeläge meiner XTR Bremse waren nach 500km fertig. Auch haben die bei Nässe mehr gequitscht. Habe auch schon Cool Stop und Swiss Stop getestet. Folgenes Ranking habe ich für mich aufgestellt:
1.Shimano M06 Beläge
2. Cool Stop
3.Swiss Stop, quitschen bei Nässe am schlimmsten
4. Shimano M07, Thema schlechte Haltbarkeit

also kaufen! marsch marsch :D
 
Also ich kann leider nicht so positiv berichten:

Meine XT04 schleift, vorne und hinten praktisch immer (Specialized Stumpjumper FSR pro).
Die Kolben ziehen sich ungleichmässig und zu wenig zurück.
Ist schon die 2. Bremsanlage verbaut, aber der Händler bekommt es nicht in den Griff. Ausfräsen etc. wurde schon alles probiert -> no chance.

Nach dem Service ist es wieder für ein paar Km gut, fängt dann aber genauso an.

Die Bremskraft ist auch nicht alle Welt (160mm Scheiben)

Die Bremsbeläge halten allerdings schon seit 2000km.
 
Mechu schrieb:
XT 04/05 = 180 er Scheibe? Was ist das für eine Scheibe. Ich war der Ansicht es gäbe nebst der 160er nur die 203er als nächst grössere?
Stümmt, von Shimano gibt's das nicht. Ich habe eine Grimeca-Scheibe (passt haargenau) und den hinteren Adapter einer Postmount-Bremse (ich hab' Hayes genommen, Shimano müsste aber auch gehen) genommen und beides vorne dran gebaut. Mein Händler meinte: Damit würde ich auch fahren, deine Lösung taugt was.

Minimales Schleifen tritt m.E. bei allen Bremsen auf. Ich habe noch keine gesehen, die nie geschliffen hätte. Einige schleifen halt häufiger oder machen häßlichere Geräusche als andere.
 
Moin Leute
War Kurz davor nen eigenen fred aufzumachen, aber ich kanns auch hier fragen, hoffe ich...

Also ich will mir auch ne Saint zulegen, und mich beschäftigt vor allem,
der blöde Adapter! :rolleyes:
Da die ja anscheinend standartmäßig mit nem IS2000 adapter ausgeliefert werden (grml) brauche ich wohl oder übel nen adapter vom 74mm postmount auf die 203er scheiber der saint.(und den is2000er adapter klopp ich in die tonne :rolleyes: )
Nun die frage: welcher adapter taugt dafür? Der von Hayes? oder gibt es irgend ne andere möglichkeit?

Thx schonmal!
Mfg

edit: ok habs schon gefunden. alles klar.. muss ich wohl in den sauren apfel beissen und nomma 20€ier investieren.
 
fahre die XTR Disc 05 mit XT Scheiben. Quietscht teilweise im Nassen, mit Jagwire Belägen.

Wäre interessant zu wissen, ob die mit XTR Scheiben nicht quietschen würde...
 
@crank:
Habe auch in der MTB gelesen, dass Shimano jetzt 180mm Scheiben auf den Markt bringen will. Allerdings habe ich weder von Shimano Informationen dazu gefunden, noch ergab eine Internet-Recherche Hinweise auf einen Händler, der die Scheiben vertreibt/ bereits im Programm hat. Wäre auch interessant, ob ausser Centerlock auch eine 6-Loch-Variante geplant ist (da ich nicht vorhabe, mir auch gleich noch neue Centerlock-Laufräder zu kaufen).

@skuehnen:
wie sind denn die Erfahrungen mit den 203er Scheiben? Habe gehört, dass diese viel leichter schleifen (was ja aufgrund des erhöhten Radius logisch wäre) und schlechter dosierbar sein sollen.

Für mich (fast 90kg Kampfgewicht :D ) stellt sich die Frage, ob ich die 160mm Scheiben zwecks geplanten Alpencross nicht gleich gegen grössere austauschen sollte. Hier stellt sich dann weiterhin die Frage, ob der Umstieg von 160 auf 180 mm tatsächlich eine merklich Verbesserung darstellt, oder ob ich gleich auf 203 mm (zumindest vorne) umstellen sollte.
Wer damit Erfahrungen hat-> bitte posten

Danke und Grüsse,
doktorfisch

Hardtail mit Shimano XT-Dualcontrol :eek: Disc '04
 
Zurück