Gedanken: Einzelfall oder Serie - wann steht Gwin wieder ganz oben?

Einen etwas ernüchternden Downhill World Cup-Auftakt dürften wohl Aaron Gwin-Fans am vergangenen Wochenende erlebt haben. Erst überraschte Gwin am Samstag mit einem Quali-Ergebnis jenseits der Top 10, dann setzte er dem Ganzen noch eins drauf und verlor im Finale weitere sechs Plätze, um sich letzten Endes mit Platz 20 abfinden zu müssen. Ein gefundenes Fressen für jene, die dem Wechsel Gwins von Trek zu Specialized ohnehin schon skeptisch gegenüberstanden.


→ Den vollständigen Artikel „Gedanken: Einzelfall oder Serie - wann steht Gwin wieder ganz oben?“ im Newsbereich lesen


 
OMG! Gwin ist bei einem Rennen, bei dem auch viele andere gute Fahrer dabei waren NICHT 1 geworden?! Das geht doch nicht. Wieso kam das noch nicht in den Tagesthemen? Wo bleibt die Bild?!
 
Ich habe den Verdacht, dass es so kommen könnte, schon damals, als der Teamwechsel öffentlich gemacht wurde, hier gepostet. Ich bleibe dabei und als Ursache nenne ich nicht das Bike, sondern den Teamwechsel an sich.... schlechtes Karma.
 
Komisch, der kleine schmächtige Troy fährt nach einer Verletzungspause von fast einer ganzen Saison mit dem selben Bike auf Platz 12 und 3,3 Sekunden schneller als Gwin. Dabei sei bemerkt dass Brosnan Rockshox fährt und Gwin Fox. Einen erkennbaren Patzer (ausser er wäre in einem Teil der nicht von den Kameras abgedeckt wurde passiert)hatte Gwin jedenfalls nicht. Val di Sole wird demnach wirklich ein Gradmesser für Gwin sein.
 
Na gut, nach val di Sole greift nicht nur das Gesetz der Serie, sondern auch die Tatsache, dass der Weltcup aus bloß 7 Rennen besteht.
 
Natürlich!! Das Bike trägt wieder mal die Schuld.
Das ist doch wieder nur dummes gehate. War ja klar das jetzt das Demo als "Schrott" abgestempelt. Das Session sowie das Demo sind auf einer Wellenlänge. Also liegts wohl auf der Hand das es an Gwin liegt.
 
man stelle sich vor, gwin hätte gleich gewonnen. alle denken dann: "der typ ist ein tier, früher schnell mit dem trek, jetzt mit speci. das bike ist egal, der fahrer entscheidet". will speci sowas? kann ich mir nicht vorstellen. stattdessen die sansation: gwin doch nicht schnell. dann arbeiten die ganz hart und es kommmt... ein demo-nachfolger (oder halt irgendeine "bahnbrechende" änderung), auf dem gwin wieder allen davon fährt!!! und alle sagen: das alte demo ist etwas in die jahre gekommen, die erde dreht sich weiter und wir haben nun die nächste evolutionsstufe von dh-bikes eingeläutet. und alle müssen auf einmal neue demos kaufen anstatt die alten weiterzufahren. klingt paranoid, es wäre aber lustig, wenn sowas in der art wirklich passieren würde.

das mit dem sieg auf dem 29-er war schon ein genialer pr-schachzug. speci muss ja den 27,5-er bekämpfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das hat M. Klausmann schon vor Jahren in einem Test des Demos in der Freeride gesagt -- zu kurzer Hinterbau - dadurch unruhiger und folglich geringerer Topspeed -- thats all -- und da eiern die bei Specialized rum, als wüssten sie nicht wo oben und unten ist. Dem kleinen Troy passt der Hinterbau -- dem Gwin ist er halt zu kurz...die machen Ihm für Val di Sole nen Neuen und gut is.

aha. Verflixt und zugenäht aber auch. Da werden die bei GT sich aber ärgern, dass sie den Hinterbau des neuen Fury auf ca. Demo Maß gekürzt haben. Da werden die wohl kein Land mehr sehen mit dem fehlenden Top Speed...oh...wait...
 
:daumen:
man stelle sich vor, gwin hätte gleich gewonnen. alle denken dann: "der typ ist ein tier, früher schnell mit dem trek, jetzt mit speci. das bike ist egal, der fahrer entscheidet". will speci sowas? kann ich mir nicht vorstellen. stattdessen die sansation: gwin doch nicht schnell. dann arbeiten die ganz hart und es kommmt... ein demo-nachfolger (oder halt irgendeine "bahnbrechende" änderung), auf dem gwin wieder allen davon fährt!!! und alle sagen: das alte demo ist etwas in die jahre gekommen, die erde dreht sich weiter und wir haben nun die nächste evolutionsstufe von dh-bikes eingeläutet. und alle müssen auf einmal neue demos kaufen anstatt die alten weiterzufahren. klingt paranoid, es wäre aber lustig, wenn sowas in der art wirklich passieren würde.

das mit dem sieg auf dem 29-er war schon ein genialer pr-schachzug. speci muss ja den 27,5-er bekämpfen.
 
das hat M. Klausmann schon vor Jahren in einem Test des Demos in der Freeride gesagt -- zu kurzer Hinterbau - dadurch unruhiger und folglich geringerer Topspeed -- thats all -- und da eiern die bei Specialized rum, als wüssten sie nicht wo oben und unten ist. Dem kleinen Troy passt der Hinterbau -- dem Gwin ist er halt zu kurz...die machen Ihm für Val di Sole nen Neuen und gut is.

Wo steht denn der Klausmann im Worlcup?
Anscheinend taugt sein Ghost noch VIEL weniger als ein Demo?
 
Eben. Klausmann ist nicht mehr der jüngste und ist immernoch sauschnell, für mich persönlich war er neben Schneider und Knecht das beste im Land! Und was klausmann den Rest der deutschen voraus hat? Seinen Weltcupsieg! Da wird ein Fischbach niemals hinkommen.

Hoffe echt für hill das er nochmal gewinnt, der Mann hat dem Sport viel gebracht! Gwin hätte vielleicht nicht so allein geherrscht auf den technischen Strecken wenn Hill sich nicht zweimal verletzt hätte, aber das ist halt Racing! Ein rennen sagt gar nichts...
Deswegen reden wir nächsten Sonntag Abend nochmal
 
Natürlich!! Das Bike trägt wieder mal die Schuld.
Das ist doch wieder nur dummes gehate. War ja klar das jetzt das Demo als "Schrott" abgestempelt. Das Session sowie das Demo sind auf einer Wellenlänge. Also liegts wohl auf der Hand das es an Gwin liegt.

Nö. Demo und Session sind schon sehr verschieden...
Keiner hat behauptet, dass das Demo Schrott ist. Vielleicht passt es aber halt nicht jedem von der Geometrie und den Maßen her...
 
Nö. Demo und Session sind schon sehr verschieden...
Keiner hat behauptet, dass das Demo Schrott ist. Vielleicht passt es aber halt nicht jedem von der Geometrie und den Maßen her...

Jemand wie Gwin wechselt sicher zu einem anderem Sponsor wenn er das Rad für sich beschissen findet und damit nicht zufrieden ist,
Sonst habt ihr keine Probleme oder?

Und nein, ich Fahr kein Demo;)
 
Jemand wie gwin wechselt nur wegen dem Geld,egal wer wohin wechselt,das neue Rad ist immer besser!
 
Jemand wie Gwin wechselt sicher zu einem anderem Sponsor wenn er das Rad für sich beschissen findet und damit nicht zufrieden ist,
Sonst habt ihr keine Probleme oder?

Und nein, ich Fahr kein Demo;)

Dass das Rad beschissen ist, hat niemand behauptet. Ebenso wenig, wie die Tatsache, dass er zu einem Sponsor wechselt mit wessen Produkt er keine Rennen gewinnen kann.

Nur auf dem Level, auf dem die Worldcup Fahrer sind, entscheiden eben Kleinigkeiten über Sieg oder Niederlage. That's it, thats all.

Ich fahre weder Trek noch Specialized. Das Torque hat's mir angetan. Auch wenn Gwin damit wahrscheinlich gar nicht erst in die Top 20 gekommen wäre....
 
Barel ist mit Canyon Sieg fähig. Wenn er gefragt wird, warum, sagt er, dass er Herausforderungen liebt. :D
 
Barel ist mit Canyon Sieg fähig. Wenn er gefragt wird, warum, sagt er, dass er Herausforderungen liebt. :D

Ein Sieg ist immer eine Herausforderung. Auch für Herrn Barel.

Nichts desto trotz denke ich schon, dass im Downhill Worldcup andere Anforderungen an das Material gestellt werden, als im (noch sehr jungen) Enduro-Sport.
 
Gwin ist und bleibt ein Spitzenfahrer, auch wenn diese Saison nicht so gut sein sollte.
Vielleicht beschert er uns ein komplett neues DH-Bike von Specialized.
 
Zurück