Hallo Leute,
ich möchte für eine Ökologie-Seminararbeit zum Thema Mountainbiken gerne Bilder einer Downhill- oder CC-Rennstrecke vor Rennbeginn, kurz nach Rennende (oder während des Rennens) und nachdem sich der Boden wieder erholt hat mit reinbringen.
Ich möchte damit möglichst einen objektiven Eindruck gewinnen, wie weit die Natur von solch einer Veranstaltung beeinflusst wird und ob es überhaupt Spätfolgen gibt. Mein Ziel ist es dabei nicht den Mountainbikesport schlecht darzustellen, ich bin selbst MTBer, aber das Vorurteil, das MTB-Sport Bodenerosion begünstigt, besteht ja und dem würde ich gerne auf dem Grund gehen. Ich danke euch für die Infos!
Als Opener meines Vortrags wäre auch ein Video von einem Rennen in einem extrem schlammigen Terrain nicht schlecht, könnt ihr euch vielleicht an solch ein Rennen erinnern? Danke für die Infos!
Grüße
Ben
ich möchte für eine Ökologie-Seminararbeit zum Thema Mountainbiken gerne Bilder einer Downhill- oder CC-Rennstrecke vor Rennbeginn, kurz nach Rennende (oder während des Rennens) und nachdem sich der Boden wieder erholt hat mit reinbringen.
Ich möchte damit möglichst einen objektiven Eindruck gewinnen, wie weit die Natur von solch einer Veranstaltung beeinflusst wird und ob es überhaupt Spätfolgen gibt. Mein Ziel ist es dabei nicht den Mountainbikesport schlecht darzustellen, ich bin selbst MTBer, aber das Vorurteil, das MTB-Sport Bodenerosion begünstigt, besteht ja und dem würde ich gerne auf dem Grund gehen. Ich danke euch für die Infos!
Als Opener meines Vortrags wäre auch ein Video von einem Rennen in einem extrem schlammigen Terrain nicht schlecht, könnt ihr euch vielleicht an solch ein Rennen erinnern? Danke für die Infos!
Grüße
Ben