...das Dumme ist nur, die Erfahrungen der Politiker oder die die ihnen zugetragen werden finden auf den breiten Wegen statt, denn aus den wenigen Fällen bei denen sich tatsächlich mehrere Menschen auf Pfaden befinden lässt sich vermutlich kaum ein Konflikt konstruieren. Weil auf breiten Forstwegen die wenigsten auf Schritttempo herunterbremsen oder gar anhalten, wird dieses Verhalten auf Trails übertragen und, voilá, da hast Du Dein Schreckensscenario...
Dann muss man das denen mal beibringen, weil im Endeffekt genau das dieses Problem darstellt. Und zum Gruppen bilden, es ist egal ob 10 MTB'ler, 10 Wanderer oder 10 was auch immer... ab einer gewissen Gruppengröße braucht man etwas platz und ich habe bisher noch nicht erlebt das Wanderer sich da anders verhalten als MTB'ler, nein es wird gemütlich der ganze weg blockiert. Von daher kann ich auch immer nur wiederholen Rücksicht muss grundsätzlich von allen Seiten kommen und nicht von einer, sonst funktioniert das nicht.