Gefährliche Anschläge auf Biker im Bereich Schorndorf

...das Dumme ist nur, die Erfahrungen der Politiker oder die die ihnen zugetragen werden finden auf den breiten Wegen statt, denn aus den wenigen Fällen bei denen sich tatsächlich mehrere Menschen auf Pfaden befinden lässt sich vermutlich kaum ein Konflikt konstruieren. Weil auf breiten Forstwegen die wenigsten auf Schritttempo herunterbremsen oder gar anhalten, wird dieses Verhalten auf Trails übertragen und, voilá, da hast Du Dein Schreckensscenario...

Dann muss man das denen mal beibringen, weil im Endeffekt genau das dieses Problem darstellt. Und zum Gruppen bilden, es ist egal ob 10 MTB'ler, 10 Wanderer oder 10 was auch immer... ab einer gewissen Gruppengröße braucht man etwas platz und ich habe bisher noch nicht erlebt das Wanderer sich da anders verhalten als MTB'ler, nein es wird gemütlich der ganze weg blockiert. Von daher kann ich auch immer nur wiederholen Rücksicht muss grundsätzlich von allen Seiten kommen und nicht von einer, sonst funktioniert das nicht.
 
....Rücksicht muss grundsätzlich von allen Seiten kommen und nicht von einer, sonst funktioniert das nicht.

Kann ich nur bestätigen, als ich noch in Friedrichshafen gewohnt hab, war Biken und Joggen auf gewissen streken so gut wie unmöglich, weil die Touris (hoher Rentneranteil) einfach nur gemeint haben ihnen gehört jetzt die ganze Breite vom Weg. Und das War egal ob die mit oder ohne Rad unterwegs waren...

Rücksicht war bzw. ist für viele eben noch ein Fremdwort :mad:
 
Bei Nordic Walkern gelten drei schon als Ansammlung und ab fünf "laufen" die unter Demonstration, bei 10 kann man schon von einer Massenveranstaltung reden - zumindest nach dem Platzbedarf betrachtet....
 
Dann muss man das denen mal beibringen, weil im Endeffekt genau das dieses Problem darstellt. Und zum Gruppen bilden, es ist egal ob 10 MTB'ler, 10 Wanderer oder 10 was auch immer... ab einer gewissen Gruppengröße braucht man etwas platz und ich habe bisher noch nicht erlebt das Wanderer sich da anders verhalten als MTB'ler, nein es wird gemütlich der ganze weg blockiert. Von daher kann ich auch immer nur wiederholen Rücksicht muss grundsätzlich von allen Seiten kommen und nicht von einer, sonst funktioniert das nicht.
...genau daran sollte man beispielsweise per abgeordnetenwatch arbeiten. Mein Eindruck ist bisher auch, die verstehen gar nicht um was es bei Mountainbike geht, was wir darunter verstehen. Man muss das tatsächlich in einigen Fällen erst erklären.

Viel treffender bei der aktuellen Kampagne halte ich eher die Einschränkung für alle Radler abseits der Singletrails. Wenn Du als Treckingradler oder Reiseradler eine Tour planst, hast Du keine Möglichkeit vorher herauszufinden ob ein Weg breiter als 2 m ist. Ich kenne asphaltierte Wege die als Radroute ausgeschildert sind und die unter den 2 m liegen. Streng genommen müsste da abgestiegen werden, wenn diese durch den Wald führen...

Das trifft einen viel größeren Kreis, ist denen aber so gar nicht bewusste, weil auch da jeder auf die Montainbiker schaut!
 
Zurück