Coffee
Multipletasking
- Registriert
- 16. April 2001
- Reaktionspunkte
- 58
......wen der Tunnelblick einsetzt. der blick rundherum, etwas entdeckend oder doch nicht?
Endorphine werden in Extremsituationen vom Körper selbst produziert. Sie wirken schmerzhemmend, beruhigend und angstlösend, verschaffen eine wohlig-glückliche Stimmung bis zu Ekstase, regen den Schlaf an, erhöhen die Wahrnehmung. Damit haben sie eine vergleichbare Wirkungsweise wie körperfremde Opiate (Morphium, Heroin, Opium).
Endorphine sind die Glückshormone des Körpers.
und schon erblickte ich ein paar teilchen, die meinen kopf in einen rausch versetzten..
Endorphine werden in der Hirnanhangdrüse (Hypophyse) gebildet und nach
starken Leistungen in das zentrale Nervensystem ausgeschüttet. ...
es nimmt kein ende. und es ist auch keines in sicht....
Die Endorphine heften sich an bestimmte Rezeptoren an der postsynaptischen Membran, den Opiatrezeptoren, und hemmen durch deren Aktivierung die Ausschüttung von Neurotransmittern in der nachfolgenden afferenten, schmerzmitteilenden Leitungsbahn. Diese Hemmung erfolgt beispielsweise durch Blockierung der Stoffwechselkette der Zelle. So blockiert der aktivierte Rezeptor das Enzym Adenylatcyclase, das für die Umwandlung von ATP zu cAMP zuständig ist. Da cAMP unter anderem als second messenger innerhalb der Zelle viele Stoffwechselvorgänge durch Aktivierung von Enzymen kontrolliert, wird nun auch die Ausschüttung der Neurotransmitter bei ankommenden Aktionspotentialen gehemmt. Durch diese präsynaptische Hemmung wir das Schmerzsignal nur noch schwach bis gar nicht weitergeleitet.
mein blick gleitet quer durch die werkstatt....
Normalerweise (wenn keine Endorphine vorhanden sind) liegt in den vorgeschalteten Synapsen der Transmitter Naloxin vor, der sich als natürlicher Antagonist zu den Endorphinen verhält und an den Opiatrezeptoren bei ankommenden APs andockt. Er wirkt deshalb auf die Schmerzbahn erregend.
nun beginnt die lange zeit des wartens. warten auf den rest der teile wie rahmen, HR nabe, vorbau, lenker, sattel, stütze, griffe....wie soll ich das nur aushalten. mein kopf zum platzen, die spannung und aufregung kaum zum aushalten. aber ich muss durchhalten, ja ich werde es schaffen udn dann voller freude meine schrauberarbeiten wieder aufnehmen.
begleitet mich...
grüße coffee
Endorphine werden in Extremsituationen vom Körper selbst produziert. Sie wirken schmerzhemmend, beruhigend und angstlösend, verschaffen eine wohlig-glückliche Stimmung bis zu Ekstase, regen den Schlaf an, erhöhen die Wahrnehmung. Damit haben sie eine vergleichbare Wirkungsweise wie körperfremde Opiate (Morphium, Heroin, Opium).
Endorphine sind die Glückshormone des Körpers.
und schon erblickte ich ein paar teilchen, die meinen kopf in einen rausch versetzten..
Endorphine werden in der Hirnanhangdrüse (Hypophyse) gebildet und nach
starken Leistungen in das zentrale Nervensystem ausgeschüttet. ...
es nimmt kein ende. und es ist auch keines in sicht....
Die Endorphine heften sich an bestimmte Rezeptoren an der postsynaptischen Membran, den Opiatrezeptoren, und hemmen durch deren Aktivierung die Ausschüttung von Neurotransmittern in der nachfolgenden afferenten, schmerzmitteilenden Leitungsbahn. Diese Hemmung erfolgt beispielsweise durch Blockierung der Stoffwechselkette der Zelle. So blockiert der aktivierte Rezeptor das Enzym Adenylatcyclase, das für die Umwandlung von ATP zu cAMP zuständig ist. Da cAMP unter anderem als second messenger innerhalb der Zelle viele Stoffwechselvorgänge durch Aktivierung von Enzymen kontrolliert, wird nun auch die Ausschüttung der Neurotransmitter bei ankommenden Aktionspotentialen gehemmt. Durch diese präsynaptische Hemmung wir das Schmerzsignal nur noch schwach bis gar nicht weitergeleitet.
mein blick gleitet quer durch die werkstatt....
Normalerweise (wenn keine Endorphine vorhanden sind) liegt in den vorgeschalteten Synapsen der Transmitter Naloxin vor, der sich als natürlicher Antagonist zu den Endorphinen verhält und an den Opiatrezeptoren bei ankommenden APs andockt. Er wirkt deshalb auf die Schmerzbahn erregend.
nun beginnt die lange zeit des wartens. warten auf den rest der teile wie rahmen, HR nabe, vorbau, lenker, sattel, stütze, griffe....wie soll ich das nur aushalten. mein kopf zum platzen, die spannung und aufregung kaum zum aushalten. aber ich muss durchhalten, ja ich werde es schaffen udn dann voller freude meine schrauberarbeiten wieder aufnehmen.
begleitet mich...
grüße coffee