Geht die Karwendelrunde schon?

Registriert
22. August 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen, weiß jemand ob die Karwendelrunde schon geht? Ich möchte sie am Wochenende fahren! Von Mittenwald über Scharnitz zum Karwendelhaus, Hinterriß Fereinalm-Mittenwald. Ich denke bis zum Karwendelhaus wird frei sein(evtl. Lawinenreste?) aber ich weiß nicht wie es auf der anderen Seite aussieht!
Gruß Armin
 
sei mir nicht böse, aber nach dem was ich jetzt im kopf hab, hat deine geplante tour nichts mit bikebergsteigen sondern eher was mit stinknormalen, langweiligen forstweg tourengefahren zu tun?!

Also höchstwarscheinlich verirrt?
 
Na ja, ich möchte ja auch noch mit Kurzski weiter auf die Birkkarspitze 2749m ;) wo kann man denn Infos bekommen? In dieser Kombination kann man schon von Bikebergsteigen reden, aber du hast recht, die Tour ist Technisch nicht anspruchsvoll, für mich ist das MTB dort vor allem eine Möglichkeit den langen Talhatscher schnell zu überwinden!
 
Zuletzt bearbeitet:
die Südseiten sind komplett schneefrei. Selbst Hafelekar hat nur noch vielleicht 30qm bedeckt mit Schnee (insgesamt), nordseitig geht der Schnee schon noch bis 2000 teilweise, komme auf die Seite aber nicht zum nachschauen ;) Heute auf 3600m jedenfalls lag noch kaltes weißes Zeugs ;)
 
sei mir nicht böse, aber nach dem was ich jetzt im kopf hab, hat deine geplante tour nichts mit bikebergsteigen sondern eher was mit stinknormalen, langweiligen forstweg tourengefahren zu tun?!

Also höchstwarscheinlich verirrt?


sei mir nicht böse, aber das kann man auch netter sagen.

wo war noch mal die diskussion, in der es um das elitäre gehabe einiger "bikerbergsteiger" ging ...?
 
ich bin ja noch neu hier und nächstes mal versuche ich den richtigen Bereich zu finden(wo wäre der gewesen?) Wollte dich nicht unterfordern :D
Trotzdem hier mal ein paar Bilder der Tour :p
 

Anhänge

  • k-ausl.8.5 308_ji besch.jpg
    k-ausl.8.5 308_ji besch.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 216
  • k-ausl.8.5 310.jpg
    k-ausl.8.5 310.jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 221
  • k-ausl.8.5 302_ji.jpg
    k-ausl.8.5 302_ji.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 216
  • k-ausl.8.5 325.jpg
    k-ausl.8.5 325.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 211
  • k-ausl.8.5 331.jpg
    k-ausl.8.5 331.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 220
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe davon aus, dass Du die Runde komplett gefahren bist. D.h. soweit Schneefrei?

Thanx
Ja komplett Schneefrei aber man beachte, das Karwendelhaus macht erst im Juni auf! Da gab es ein paar lange Gesichter von anderen Bikern ;) Dieses Jahr war insgesamt wenig Schnee in den Alpen gefallen. Oft hat man noch im Juli Lawinenreste auf dem Schotterweg im Karwendeltal, dieses Jahr keine Spur!
 
Zuletzt bearbeitet:
^^ja, sehr schneearm.

Normalerweise muss ich immer schmunzeln, wenn sich Leute im Mai, meist um Pfingsten auf ihren Wander- oder Bikeurlaub in den Alpen hochalpine Ziele vornehmen - einfach weil fast immer noch reichlich Schnee um die Jahreszeit liegt (man bedenke, dass statistisch gesehen, auf 2500m der meiste Schnee des Jahres Mitte April liegt).

Dieses Jahr wünsche ich allen viel Spass. ;) Auf Gletscher-Hochtouren sollte man derzeit sehr vorsichtig sein, es fehlen 2-3 Meter Schnee (von 5), d.h. instabile Schneebrücken.
 
^^ja, sehr schneearm.

Normalerweise muss ich immer schmunzeln, wenn sich Leute im Mai, meist um Pfingsten auf ihren Wander- oder Bikeurlaub in den Alpen hochalpine Ziele vornehmen - einfach weil fast immer noch reichlich Schnee um die Jahreszeit liegt (man bedenke, dass statistisch gesehen, auf 2500m der meiste Schnee des Jahres Mitte April liegt).

Dieses Jahr wünsche ich allen viel Spass. ;) Auf Gletscher-Hochtouren sollte man derzeit sehr vorsichtig sein, es fehlen 2-3 Meter Schnee (von 5), d.h. instabile Schneebrücken.
:daumen: Jo, wir waren Anfang April auf dem Großglockner und haben unten schon die Ski ein Stück tragen müssen! Bedingungen wie sonst Anfang Juni
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück