Geht schon was im Chiemgau?

Registriert
28. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Kann mal jemand eine "Wasserstandsmeldung" abgeben ob schon Touren zu fahren sind im Chiemgau?
z.B.: Hochgernhaus, Spietzstein-, Geiglstein- umrundungen . . .
Ab wann glaubt ihr geht was? Wie weit runter liegt noch Schnee?
Danke!!
 
Im Eiskeller liegt sicher noch 1/2m Schnee :-(
Hochgern könnt ich mir noch am ehesten vorstellen, weil südseitig. Bis zum Spitzsteinhaus von Aschau aus geht wahrscheinlich auch, über den Sattel aber eher nicht, da bin ich schonmal Mitte Mai im Schnee stecken geblieben.
 
Geigelstein ist bis zur Priener Hütte frei gefräst, aber der Weg richtung Walchsee steckt noch unter gut viel Schnee. Spitzstein dasselbe, genau wie die Pfadfinderin schon gesagt hat. Allerdings dürfte im Eislkeller noch deutlich mehr als nur ein halber Meter Schnee liegen :-)

Viele Grüße
Martin
 
kranzhorn hatte gestern abend nur noch ein paar schneereste oberhalb der letzten alm.
sonst alles furztrocken. war deutlich weniger und trockener als am wochenende.
 
@Pfadfinderin
Den hatten wir letztes Jahr im Klausgraben (vom Priental rauf zur Dahlsenalm), da habens ja erst im Juni den Schnee (und das waren noch mehrere Meter!!!) mitm Bagger entfernt :D
 
gestern:
schwarzwandreibn und schwarzenberg: trockener als im sommer.
heute:
kufstein, brentenjoch. furztrocken. die kaindlhuette liegt grad an der schneegrenze.
 
Ah,

Forum-lesen lohnt also doch :rolleyes: :

Heute bei der Hochriesumrundung: Grainbach-Käs-Alm-Frasi-Grainbach (Achja! dumme Richtung, andersherum deutlich lohnender!)

27042010007.jpg


27042010008.jpg




27042010.jpg


...so war 45minuten Schnee-Getrage mit nassen Füßen angesagt. Bis ins hintere Ende des Trockenbachtals eigentlich bis auf kleine Schneereste gut Fahrbar. Ab Holzer-Haus (Am Ende des Trockenbachtals) bis Weg zur Riesenhütte vollständig Schneebedeckt danach wieder komplett schneefrei.

Braucht noch 2 Wochen.

Cu

P.S.: Sorry für die schlechte Bildqualität
 
was meint ihr warum das da eiskeller heisst?

am besten ist die runde uebrigens ueber frasi, eiskeller, kaesalm, feichteck, seitenalm, riesenhuette, frasi.

weiss jemand, ob der weg von der seitenalm zur riesenhuette schon frei ist?
 
2995 haben wir am 21. MAI!!! noch 10min am Eiskeller durch den Schnee geschoben, und 2007 sind wir am 31.MAI nach dem Spitzsteinhaus wieder umgekehrt, weil nach dem Sattel so viel Schnee lag. Und 2002 während der Fußball-WM sind wir auch am Eiskeller durch den Schnee gestapft. Soviel zur Vergletscherung der Chiemgauer Alpen. ;-)

Aber hat schon jemand in den Milliweg reingespechtet, ob der nun vollends zugeschüttet ist? Weil dann tät vielleicht Spitzsteinhaus, Trockenbach, Käsalm, Seitenalm, Riesenhütte, Frasi, Milliweg gehen? Aber jetzt soll´s ja eh wieder erstmal am WE schlecht werden und bis es wieder schön wird, ist ja vielleicht auch wieder bißl was weggetaut.
 
Bin den Milliweg selbst noch nicht gefahren dieses Jahr. Der unteres Teil soll aber gehen, nur bei der Hangquerung im oberen Teil liegt (wie jedes Jahr) wohl recht wie Zeug drin (Schnee, Steine, Äste, usw). Aber wenns zu Fuß schon geht sollte man es auf jeden Fall ausprobieren^^
 
Zurück