Geile Teile #8: Fünf Lieblingsprodukte von euch – IBC Community Edition

Geile Teile #8: Fünf Lieblingsprodukte von euch – IBC Community Edition

In unserer Artikelserie „Geile Teile“ stellen wir immer kurz und knapp fünf Produkte aus der Redaktion vor, die wir bedenkenlos weiterempfehlen können – und in dieser Ausgabe haben wir den Staffelstab erneut an euch weitergereicht. Hier ist die zweite Community-Edition.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Geile Teile #8: Fünf Lieblingsprodukte von euch – IBC Community Edition

Welches der Produkte würdest du dir für dein Bike kaufen?
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Rupertirider

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Auch ich kann die Einschätzung von @Sattelstuerze voll und ganz teilen.
Nutze den Rucksack sowohl im Winter (Skitouren) als auch im Sommer (Biken + Wandern) und finde ihn genial. Ich besitze auch alle vier Units (10l, 15l, 22l und 33l) und habe auch alle vier im regen Einsatz.
Mich hat ebenfalls die Qualität und der Tragekomfort überzeugt.
Kann den Rucksack nur wärmstens weiterempfehlen!
 
Die ES Hose sieht interessant aus. Ist der Po-Einsatz spritzwasserdicht?
Winddicht wäre jetzt wieder grenzwertig, denn bei winddicht fehlt mir meist der Schweißtransport und es wird schnell unangenehm warm.
Wie fühlt sich das Material innenseitig auf der Haut an?
Kann über die Hose speziell jetzt nichts sagen, habe aber zwei Übergangsjacken von Strauss und bin sehr zufrieden.
In Hockenheim ist einer von den Stores. Ist ja nicht allzuweit von dir entfernt. Da kannst du die Sachen anprobieren und dir selbst ein Bild machen!
 
Ich dachte auf den ersten Blick: Krass, wieviele Querverstrebungen kann ein Rahmen haben? :oops::oops::oops::oops:

aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNi82MDEvNjAxMDg1LWY3MGJ3Zm5ybmd6dS1pbWdfMTk5OS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg
 
Die ES Hose sieht interessant aus. Ist der Po-Einsatz spritzwasserdicht?
Winddicht wäre jetzt wieder grenzwertig, denn bei winddicht fehlt mir meist der Schweißtransport und es wird schnell unangenehm warm.
Wie fühlt sich das Material innenseitig auf der Haut an?
Ich kenne keine Regenmebran die mehr luftdurchlässig ist als ein winddichtes Material. Alles Marketing. Bei jeder Regenjacke tropft der Schweiß innen aus dem Ärmel, funktioniert vielleicht auf dem Sofa, solange man sich nicht bewegt.
 
Auch ich kann die Einschätzung von @Sattelstuerze voll und ganz teilen.
Nutze den Rucksack sowohl im Winter (Skitouren) als auch im Sommer (Biken + Wandern) und finde ihn genial. Ich besitze auch alle vier Units (10l, 15l, 22l und 33l) und habe auch alle vier im regen Einsatz.
Mich hat ebenfalls die Qualität und der Tragekomfort überzeugt.
Kann den Rucksack nur wärmstens weiterempfehlen!
Ich kann das mit dem Rucksack nur bedingt nachvollziehen, das Wechseln des Tragesystem war super. Das Tragesystem an sich fand ich wirklich viel schlechter als die üblichen Verdächtigen. Vor allem wenn der Wanderrucksack etwas schwerer beladen war hat mir der Versteller am „Brustgurt“ gefehlt. Ich bin immer in der Situation geendet, das ich mich im Brustbereich eingeschnürt gefühlt habe oder der Rucksack zu weit vom Rücken weg war.

Side note: Die Firma wurde an ein amerikanisches Unternehmen verkauft. Die Kommunikation lief sehr schleppend und über mehrere Monate bis eine Lösung gefunden wurde. Vielleicht lag das aber auch an der Transitionphase.
 
Ich kenne keine Regenmebran die mehr luftdurchlässig ist als ein winddichtes Material. Alles Marketing. Bei jeder Regenjacke tropft der Schweiß innen aus dem Ärmel, funktioniert vielleicht auf dem Sofa, solange man sich nicht bewegt.
Ich habe mich wohl zu kurz und missverständlich ausgedrückt.
Wasserfest am Po.
Wenn der Rest winddicht ist, kann das für mein Komfortempfinden aber schon zu viel sein.
Bei Regenmembran bin ich bei dir. Das Problem kenne ich zu gut; oft eben auch schon bei winddicht.
 
@Pumukel87 kann es sein, dass du noch eine Base der ersten Generation hattest?
Meine Base (aktuelle Generation) lässt sich nun auch im Brustbereich deutlich weiter verstellen bzw. weiten und ist nicht mehr am Schultergurt fixiert.
Scheint so, als hätte der Hersteller die Base hier sinnvoll weiterentwickelt.
 
Ich habe auch den Ritchey Vernturemax carbon und finde den eigentlich nicht sooo super wie ich dachte.
Im Oberlenker ziemlich angenehm, dieser Bioknick schafft ordentlich grip, drückt bei mir auf Dauer unangenehm in die Hand, variieren kann man da leider auch nicht und spätestens mit großen Händen hat man im niedriegen Drop gar keinen Platz mehr.
Ok, ich habe mit Gr11 sehr große Hände, aber auch 10er finden da drin keine Freude.
 
Ich habe mich wohl zu kurz und missverständlich ausgedrückt.
Wasserfest am Po.
Wenn der Rest winddicht ist, kann das für mein Komfortempfinden aber schon zu viel sein.
Bei Regenmembran bin ich bei dir. Das Problem kenne ich zu gut; oft eben auch schon bei winddicht.
Die Hose ist am Po null wasserdicht. Als Sqlab Sattelnutzer weiß ich das leider gut.
Die ES Trail ist, und ich schwöre oft auf deren Produkte, leider meine unliebste lange MTB Hose. Bei Endura und Vaude passen Schnitt und Beweglichkeit für mich besser.
 
Ich hatte kürzlich mal die Profile Design Snackbox zuhause. Optisch zwar super, insb. wenn man auch noch die Montagepunkte aufm Oberrohr hat. Hab sie aber doch wieder direkt zurückgeschickt: Winziges Volumen und durch das Plastikinnenleben null flexibel. Noch dazu wirklich bleischwer. Hatte mich echt gewundert, als ich das Teil in den Händen hielt.
Soviel nur meine Meinung, aber für mich war’s aus o.g. Gründen nix
 
Der Lenker ist ne gute Idee. Der Full-On Rennrad Lenker am Canyon Gravel fahr ich fast nie unten, weils unbequem ist. Mit dem flacheren Lenker sollten da auch die Bremsgriffe besser zu greifen sein. Werd ich mal ausprobieren.
 
@Pumukel87 kann es sein, dass du noch eine Base der ersten Generation hattest?
Meine Base (aktuelle Generation) lässt sich nun auch im Brustbereich deutlich weiter verstellen bzw. weiten und ist nicht mehr am Schultergurt fixiert.
Scheint so, als hätte der Hersteller die Base hier sinnvoll weiterentwickelt.
Ich hatte die die es jetzt auch noch auf der Website gibt. Dort ist auch kein Versteller am Brustgurt zu sehen. Kann aber auch einfach sein das ich zu den 5-10% gehöre für die das System nicht ausgelegt ist 😅

Mein Fazit: Rucksäcke, Verarbeitung und Idee Top
Tragesystem nicht flexibel genug für mich
Service war ein flop
 
Zurück
Oben Unten