Wenn ein Geko 201 grundsätzlich mit zur Auswahl mit steht, würde ich auch zum funktionsgleichen Foretrex raten, allerdings zur funktionsidentischen Variante mit AAA-Batterien, dem Foretrex 101. Habe das Gerät auch schon mal auf einer Mehrtagestour dabei gehabt, da möchte ich auf ein Ladegerät verzichten. Klar ist natürlich, dass Du beim geko/Foretrex auf eine Kartendarstellung verzichtest. Man kann damit Strecken vorher auf einer Digi-Karte (bsw. MagicMaps) planen, auf dem Gerät abspeichern und bsw. nach Richtungspfeil nachfahren und/oder neue Touren fahren, mit dem GPS "aufnehmen" und mittels Software danach wieder auf einer Karte auslesen. Aufgrund der kompakten Abmessungen ist mir ein solches Gerät lieber als ein schwereres größeres, was sich nur umständlich mittels wackeliger Plastikhalterungen am Lenker befestigen läßt und somit während der Tour (bzw. Fahrt) nur eingeschränkt nutzbar ist. Das Foretrex schnallst Du einfach wie eine Armbanduhr um den Lenker und fertig. Da es Querformat besitzt, steht auch nix ungünstig weit nach vorn bzw. hinten ab... Preiswerter ist es zudem auch noch, echt ein feines Teil...