gekrümmtes sattelrohr bei helius FR

525Rainer

Teilzeitaccount
Registriert
12. September 2004
Reaktionspunkte
23.231
Hallo nicolai support,

ich fahre ein 2006er Helius FR im tourenfullieaufbau. ich habe eine 400mm sattelstütze welche sich in der unteren hälfte EXTREM streng im sattelrohr versenken lässt. ich habe das sattelrohr bei meinem händler schon aushohnen lassen aber er meinte das bringt nichts da das sattelrohr eine leichte krümmung hat. was auch der fall ist.

meine frage: wodurch wurde diese krümmung verursacht? verzug beim schweissen oder durch belastung beim fahren? kann man das sattelrohr ausbohren mit einem langen bohrer wie ichs im nicolai prospekt mal gesehn hab?
ansonsten bleibt mir nur noch dass ich mir eine joplin sattelstütze kauf die ich durch die 7,5cm teleskop nicht so weit versenken muss oder eine distanzhülse und eine kleinere stütze damit sie unten frei ist. wären aber alles notlösungen grad bei so einem radl.

bitte um info,

grüsse rainer
 
Hallo nicolai support,

ich fahre ein 2006er Helius FR im tourenfullieaufbau. ich habe eine 400mm sattelstütze welche sich in der unteren hälfte EXTREM streng im sattelrohr versenken lässt. ich habe das sattelrohr bei meinem händler schon aushohnen lassen aber er meinte das bringt nichts da das sattelrohr eine leichte krümmung hat. was auch der fall ist.

meine frage: wodurch wurde diese krümmung verursacht? verzug beim schweissen oder durch belastung beim fahren? kann man das sattelrohr ausbohren mit einem langen bohrer wie ichs im nicolai prospekt mal gesehn hab?
ansonsten bleibt mir nur noch dass ich mir eine joplin sattelstütze kauf die ich durch die 7,5cm teleskop nicht so weit versenken muss oder eine distanzhülse und eine kleinere stütze damit sie unten frei ist. wären aber alles notlösungen grad bei so einem radl.


Gruß Rainer.

bitte um info,

grüsse rainer

Hi Rainer,
es lohnt sich ein Nicolai zu kaufen, der Service is top :daumen:

Gruß Rainer :D
 
Na dann einfach gekrümmte Sattelstütze verwenden und damit passt wieder alles :D

P.S. : An meinem Helius geht die 400er Stütze auch nur bis auf ca. 10cm Überstand rein, aber krumm ist am Sattelrohr deswegen nichts ...
 
ich wär ja froh wenn es 30 cm schön reingehn würde. ich hab mir extra auch eine neue sattelstütze gekauft weil ich dachte es liegt an dieser.
oben gehts ganz leicht und zur hälfte versenkt sitzt sie bereits ultrastreng.

also dem beitrag nach einfach damit leben. bei meinen anderen rädern mach ich den spanner auf und die stütze sinkt von selber saugend rein bis zum anschlag. die verstell ich während der fahrt. als 1,94cm grosser bergauf UND technischer abfahrer ist sowas wie sattelstützenverstellbereich einfach wichtig für mich. als ich das beim (edit) gebrauchtkauf probiert hab dachte ich das gehört halt mal gefettet oder schleift sich schon ein hauptsach sie geht ganz rein. schade..
 
..bei mir lässt sich die stütze ziemlich genau 300mm versenken, dann geht es nicht schwerer sondern sie schlägt an einem richtigen absatz im rohr an...kenne zwei weitere 06 rahmen bei denen ist es genauso....wenn die stütze schon nach der hälfte klemmt scheint es wirklich noch ein weiteres problem zu geben...

gruss accu
 
Ich meine den Fall hätte es in ähnlicher Weise schonmal gegeben. Falco meinte dann, dass der Betroffene den Rahmen zwecks "erweiterter" Ausreibung des Sattelrohrs zu Nicolai schicken sollte.

MfG
 
Gebrauchtkauf ?
Wat hat der Vorbesitzer mit dem Teil denn gemacht - irgendwie hört sich das nicht sehr sauber an ...

lg
Wolfgang

ja, 1 jahr gebraucht von meinem besten freund und ich bin so ziemlich jede tour die er vorher damit gemacht hat mitgefahren.
bringt mir alles nix ich werd mir einen anderen rahmen holen. wieder einen mit durchgehenden sattelrohr aber einen bei dem es sicher ist dass es weiter als 30cm ausgerieben wurde. servus rainer
 
bringt mir alles nix ich werd mir einen anderen rahmen holen. wieder einen mit durchgehenden sattelrohr aber einen bei dem es sicher ist dass es weiter als 30cm ausgerieben wurde. servus rainer

Wende dich doch nochmal direkt an Nicolai bzgl. des erweiterten Ausreibens des Sattelrohrs. Da wird sich mit Sicherheit eine gute und kulante Lösung finden lassen, zumindest liest man hier häufiger davon!
 
...ich hatte bei nicolai mal angefragt ob es denn irgendeine (auch teure..)möglichkeit gibt das sattelrohr wenigstens ein paar zentimeter tiefer auszureiben als die 30 cm bei 31.6...leider nicht, keine chance...
aber da es bei 525Rainer ja noch weniger ist wäre es ja noch eine letzte option...


gruss accu
 
...ich hatte bei nicolai mal angefragt ob es denn irgendeine (auch teure..)möglichkeit gibt das sattelrohr wenigstens ein paar zentimeter tiefer auszureiben als die 30 cm bei 31.6...leider nicht, keine chance...
aber da es bei 525Rainer ja noch weniger ist wäre es ja noch eine letzte option...

gruss accu

Das würde ich auch bei Nicolai probieren. Da liegt dann ja wohl irgend ein Mangel aus der Fertigung vor ... 30cm sollten zumindest möglich sein.

lg
Wolfgang
 
Bei jedem Rahmen, der unser Haus verläßt, wird mit einem Prüfdorn die Versenkbarkeit der Sattelstütze kontrolliert. Sollte sich bei einem neuen Rahmen eine Sattelstütze dennoch nicht die ausgeriebenen 30 cm versenken lassen, bessern wir das kostenlos nach. Das muss dann aber bitte nach dem Kauf reklamiert werden und nicht 1 Jahr später 2nd Hand. Natürlich können wir auch diesen Rahmen nachreiben, als regulären Reparaturauftrag.

Grüße, Falco
 
Zurück