Gelenktabletten mit Glucosamin und Hyaluronsäure

Mein jetziger Arzt meinte nur er kann mir keine weiteren Rezepte für Physio ausstellen da wir schon so lang über der regulären Zeit sind.
Orthopäden sind aus Physiosicht die Ärzte mit den meisten Problemen, wenns um Rezeptausstellungen geht. Da laufen halt die meisten Patienten auf, die Physio brauchen. Aber Physios machen nicht nur orthopädishe behandlungen. Meine Frau war z.b. auf neurologische Krankheiten spezialisiert (solche Physios führen of Behandlngen nach Vojta, Bobath im Programm).
Langer Rede kurzer Sinn. Fachärzte für Inneres, Neurologen, vor allem aber auch Hausärze haben wesentlich seltener Probleme mit Regreßforderungen seitens der Krankenkassen und können Rezepte für Physio lockerer ausstellen.
 
Orthopäden sind aus Physiosicht die Ärzte mit den meisten Problemen, wenns um Rezeptausstellungen geht. Da laufen halt die meisten Patienten auf, die Physio brauchen. Aber Physios machen nicht nur orthopädishe behandlungen. Meine Frau war z.b. auf neurologische Krankheiten spezialisiert (solche Physios führen of Behandlngen nach Vojta, Bobath im Programm).
Langer Rede kurzer Sinn. Fachärzte für Inneres, Neurologen, vor allem aber auch Hausärze haben wesentlich seltener Probleme mit Regreßforderungen seitens der Krankenkassen und können Rezepte für Physio lockerer ausstellen.
gut zu wissen. Sollte vllt auch interessant sein mit dem fakt das ich seit einem jahr eine entzündung im körper habe..... zu welchen arzt geht man da am ehesten?
 
Ich würd erstmal versuchen, nen gescheiten Hausarzt/Allgemeinarzt zu finden (falls Du ihn nicht schon hast).
Optimal wärs, wenn der sich auch als Sportarzt outet/betätigt. Sind halt oft doch etwas andere Krankheitsbilder als bei Ottonormalpatient.
Ich selber bin alles andere als ein fleißiger Arztbesucher, merke aber jetzt im höheren Alter die Bedeutung, wenn ein Arzt mich und meine Geschichten gut kennt und nicht bei jedem Zipperleinchen gleich die ganze Laboranalytik und bildgebenden Gerätschaften bemühen muß, um ne gescheite Diagnose zu stellen (Ist halt blöd, daß man nur einmal alt wird und oft nicht weiß, was normaler Alterungsprozeß ist und was ne Krankheit sein könnte :)).

Entzündungen können ja viele Ursachen haben (Bakterien, Viren, mechanische Abnutzung, rheumatische Erkrankungen und sonstige Störungen der Immunabwehr). Mit nem guten Hausarzt ists dann schon einfacher, System in Dein Krankheitsbild und die weiteren Schritte zu bekommen. Weniger zeitaufwändig und nervig, als die Lister der diversen Fachärzte abzuklappern, die jedesmal wieder bei 0 anfangen.
 
Ich würd erstmal versuchen, nen gescheiten Hausarzt/Allgemeinarzt zu finden (falls Du ihn nicht schon hast).
Optimal wärs, wenn der sich auch als Sportarzt outet/betätigt. Sind halt oft doch etwas andere Krankheitsbilder als bei Ottonormalpatient.
Ich selber bin alles andere als ein fleißiger Arztbesucher, merke aber jetzt im höheren Alter die Bedeutung, wenn ein Arzt mich und meine Geschichten gut kennt und nicht bei jedem Zipperleinchen gleich die ganze Laboranalytik und bildgebenden Gerätschaften bemühen muß, um ne gescheite Diagnose zu stellen (Ist halt blöd, daß man nur einmal alt wird und oft nicht weiß, was normaler Alterungsprozeß ist und was ne Krankheit sein könnte :)).

Entzündungen können ja viele Ursachen haben (Bakterien, Viren, mechanische Abnutzung, rheumatische Erkrankungen und sonstige Störungen der Immunabwehr). Mit nem guten Hausarzt ists dann schon einfacher, System in Dein Krankheitsbild und die weiteren Schritte zu bekommen. Weniger zeitaufwändig und nervig, als die Lister der diversen Fachärzte abzuklappern, die jedesmal wieder bei 0 anfangen.
klingt absolut logisch. werde mal mit meinem hausarzt quatschen. ein älterer herr der schon längst in rente sein könnte aber äußerst kompetent daherkommt und auch mal ehrlich ist und nicht die medikamente mit der größten provision verschreibt.
Vllt hat der noch eine idee!
 
ein älterer herr der schon längst in rente sein könnte aber äußerst kompetent daherkommt und auch mal ehrlich ist und nicht die medikamente mit der größten provision verschreibt.
Klingt nach ner guten Basis. Hab auch so einen. Mein Alter (Ü65) und blöd nur, daß der auch nicht ewig lebt :D
In der Regel haben die alten Hasen noch ne andere Art der Diagnostik kennengelernt und verlassen sich nicht allein auf Labors (da kann auch einiges schief gehen). Kann mich erinnern, daß meine Frau (Krankengymnastin, wie schon geschrieben mit 8 Jahren Arbeit in Universitätskliniken vor ihrer Selbständigkeit) Röntgenbilder besser beurteilen konnte als mancher Arzt.
Und was jüngere (Uniklinik-Assistenz-)Ärzte ohne langjährige Erfahrung anrichten können, haben meine Frau und ich am eigenen Leib erfahren dürfen.
Aber egal wie gut Dein Arzt ist, ne zweite Meinung ist bei unklarem Bild immer sinnvoll. Sollte auch Dein Arzt nichts dagegen haben, sondern sogar empfehlen, wenn er Probleme hat.
 
Zurück