Brauchst Du das Lager noch, das heißt dreht es sich noch?
Wenn Du öfter an Fahrrädern (oder anderen Sache außer Gasrohren

) herumschraubst, lohnt sich die Anschaffung eines solchen Zangenschlüssels:
https://www.knipex.de/produkte/rohr...nge-und-schraubenschluessel-in-einem-werkzeug
Wenn nicht, und wenn Du ein anderes Tretlager einbauen möchtest / mußt, dann sieh lieber zu, daß Du dir die passenden Werkzeuge ausleihst.
Für den Konterring auf der linken Seite brauchst Du:
https://www.amazon.de/SuperB-Werkzeug-Innenlagerschlüssel-grau-880560/dp/B007E8YIDG/
Die Innenschale / Lagerschale hat meist zwei gegenüberliegende Sacklöcher, dann braucht man so ein
Werkzeug:
https://www.amazon.de/XLC-2503601200-Zapfenschlüssel-schwarz-10x5x5cm/dp/B001EP69LO/
Du brauchst das hier nicht, da die Schale, wie man leicht erkennt, eine mutternähnliche Erhöhung hat.
Die rechte Schale hat zwei Flächen, also entweder Zangenschlüssel,
oder so einen Schlüssel:
https://www.amazon.de/Tacx-Fahrradwerkzeug-Tretlagerschlüssel-Rechte-T4405/dp/B0050VEF14
Das sind natürlich nur Beispiele. Weder sollst Du bei Amazon kaufen, noch sind es die einzig angebotenen Schlüssel.
Wenn Du dir sicher bist, das Tretlager nicht mehr verwenden zu wollen oder können, kannst du auch mit gröberem
Werkzeug rangehen.
Ich würde dir aber nicht dazu raten, denn wenn sich nachher herausstellt, daß zum Beispiel die Kurbeln nicht genau zum neuen Innenlager passen (es gibt es zwei leicht abweichende Standards, nämlich JIS (Japan) und europäisch), mußt Du diese auch noch neu kaufen.[/URL]