gemässigte Touren???

Registriert
8. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Mainz
Hallo,

ich bin zwar schon länger hier im Forum registriert, hab es aber immernoch nicht geschafft mal mit euch biken zu gehen. Der Wille ist aber noch da! ;-) Also wo ist der Weg?
Wann findet denn nochmal eine "gemässigte" Tour statt, also nix mit querfeldein und Singletrail meine ich. Habe keine Ahnung von Technik sondern bin nur Waldwege gewöhnt.
Wer also mal Lust hat am Wochenende ne Tour zu starten bitte melden....! ;-)

Viele Grüsse
Yvette
:wink:
 
Hi Yvette, lange nix gehört von dir.

Für so eine Tour bietet sich der Binger Wald an. Da gibt es nämlich fast nur Forstwege. Bergauf geht es aber schon ganz ordentlich.
Ich hätte jedenfalls nichts einzuwenden, gegen eine gemäßigte Tour. Das kann aber auch woanders sein.

Gruß
Daniel
 
Hi Fubbes,

Bergauf? Achherrje.....das auch noch! ;-)

Ne,das ist ja schön! Vielleicht klappt es ja am Wochenende. Wahrscheinlich werde ich zwar fürchterlich frieren, aber da ist letzte Woche in der Toscana radeln war, hab ich wieder richtig Lust bekommen....
An wieviel Höhenmeter hast du denn so gedacht?
Ich werde am Freitag mal die Wettervorhersage anschauen und mich dann nochmal melden.
Vielleicht finden sich ja noch mehr, die auch mal ne "Weicheitour" mitfahren...! ;-) Nach so einer Tour kann ich dann vielleicht auch mal eher meinen Fitnesslevel im Vergleich zu euch abschätzen.

Bis denn,
Yvette
 
Hi Fubbes,

Bergauf? Achherrje.....das auch noch! ;-)

Ne,das ist ja schön! Vielleicht klappt es ja am Wochenende. Wahrscheinlich werde ich zwar fürchterlich frieren, aber da ist letzte Woche in der Toscana radeln war, hab ich wieder richtig Lust bekommen....
An wieviel Höhenmeter hast du denn so gedacht?
Ich werde am Freitag mal die Wettervorhersage anschauen und mich dann nochmal melden.
Vielleicht finden sich ja noch mehr, die auch mal ne "Weicheitour" mitfahren...! ;-) Nach so einer Tour kann ich dann vielleicht auch mal eher meinen Fitnesslevel im Vergleich zu euch abschätzen.

Bis denn,
Yvette
 
Habt ihr alle nichts zu tun? Also, gegen eine gemässigte Tour wie diese hier, hätte ich auch nichts einzuwenden:
 

Anhänge

  • 2003_06_01.png
    2003_06_01.png
    23,7 KB · Aufrufe: 213
Ein Plausch unter Kollegen ist doch während der Arbeitszeit gestattet, oder? :)

@Brice
Wenn du schon von der Emmerichshütte sprichst, ich bin gestern eine nette Runde gefahren (Bingen - Waldalgesheim - Emmerichshütte - Kandrich - Salzkop - Gerhardshof - Bingen), die ich gerne wiederholen würde. Ist aber nicht ganz ohne, denn 45km und 1000hm bei Temperaturen um 5 Grad fordern Ausdauer.
Gemäßigt ist das nicht mehr.

Daniel
 
Hallo, liebe 'Nachbarn'.

Als ich heute las, dass in meiner unmittelbaren Umgebung ein paar schoene 'Fahrten' moeglich sind, schlug mein Herz foermlich hoeher. Gibt es mehr Informationen?

Ich bin bisher nur in Mainz und in Rheinhessen unterwegs gewesen und in der Regel fahre ich eine 45 km lange Strecke auf der Strasse (um Mainz) ohne technische Ansprueche (aber immer mit dem MTB). Ich wuerde schon mal gerne eine Tour mit einigen Hoehenmetern 'schrubben'. Ich kann meine Kondition nicht recht einschaetzen, vor allem nicht im Gelaende. 110 km fahre ich im Sommer in 4 Stunden mit einer gleinen Gurtrast - aber Rheinhessen (Mainz-Alzey-Mainz) bietet wenig 'Gelaende' auf den gut ausgebauten Strassen.

Ich kann mich Yvette nur anschliessen und fragen, ob es auch 'Einsteigertouren' gibt. Leider ist es so, dass man ja bis zu 60 Minuten Fahrzeit braucht, um aus Mainz/Wiesbaden rauszukommen, um sich dann im Taunus auszutoben und das Rad in die Bahn oder den Bus stecken, um einen Ausgangspunkt zu erreichen, finde ich irgendwie auch komisch (bin Nicht-Auto-Fahrer).

Lieber Fubbes (Daniel), wo gibt es denn die tollen Uebersichten ueber die Touren im Binger Wald?

Gruss Oliver
 
Weicheitour?!
Oh ja, ich auch!!! :hüpf:
Da bin ich dabei; d.h. wenn mein Rädchen endlich sein neues Dämpferchen bekommen hat. Bin jetzt schon seit über einer Woche Rädchen-los :(

50 km mit ein paar kleinen Herausforderungen und gemäßigtem Tempo in der Umgebung Mainz fände ich klasse.

Ciao, Alex
 
Original geschrieben von Eisenfaust

Lieber Fubbes (Daniel), wo gibt es denn die tollen Uebersichten ueber die Touren im Binger Wald?
Tsja, fertige Touren gibt es da kaum. Auf der Beinhart Homepage sind wenige Vorschläge, die nur kurzfrisitg weiterhelfen. Also einfach mal bei einer Clubtour reinschnuppern, dann lernt man am einfachsten neue Gegenden kennen. Das Tempo ist meistens harmlos, nur bei vielen Teilnehmern werden mehrere Gruppen gebildet, die unterschiedliches Tempo fahren.

Ich bin ja erstaunt, dass sich auf diesen Thread so viele melden. Die Beinharten Touren sind ja nichts neues und finden fast jedes Wochenende statt. Nicht zu vergessen, der winterliche Biketreff in Schierstein, Samstags um 14 Uhr.

Gruß
Daniel
 
Hallo Fubbes (Daniel).

Wir liegen allesamt 'im Strom der Zeit'. MTB-Fahren ist 'in'. Ich fahre meistens Strasse, langweilig, oede, aber schnell. Nur im Sommer sind mir bei den Touren ins Rheinhessische Radfahrer begegnet. Ich habe mich also lange gefragt, wo denn all die 'Trendtraeger' sind, von denen die Fachmagazine schreiben. Im Taunus, vor allem am Feldberg, tummeln sich ja einige (letztes oder vorletztes Jahr gabs ja sogar einen Verlust, lag in Silberfolie im Wald :( ), aber hier im Raum Mainz sah ich kaum jemanden.

Im Moment ist es aus zweierlei Gruenden fuer mich wichtig, mich ein wenig umzusehen: zum einen will ich meine Zeit sinnvoll nutzen, auch im Winter, zum anderen moechte ich ausprobieren wie es ist, in Gruppen zu fahren, also mit Gleichgesinnten. Ich bin zwar gerne der Einzelkaempfer, der fuer sich seine Leistungsgrenzen ausloten moechte, aber das ist eben nur eine Seite der Medaile. Das 'Zoon politicon' schlaegt auch in meiner Brust.

Andererseits schwebt mir vor, im kommenden Jahr nach erfolgreichen Pruefungen mein MTB in den Alpen schrottreif zu fahren - oder zu testen, was bei einem Alpen-Cross von mir und dem Material uebrig bleibt. Und nichts ist besser als in einer Gruppe das Leistungsniveau zu testen. Es gibt sicher auch in lokalen Clubs Spitzenfahrer, die sich das Hirn aus dem Kopf treten - aber es muss fuer mich auch der 'ehrenvolle' Rueckzug moeglich sein, wenn sich herausstellt, dass ich der klassische Weicheifahrer bin.

Ich bin aus vielen und diesem grunde froh, diesen 'Faden' gefunden zu haben. Vielleicht entwickelt sich ja aus dieser digitalen Bekanntschaft ja auch mehr und man kann mal in einer gemeinsam zusammengestellten Tour die Gegend an einem Wochenende unsicher machen.

Gruss und offline,
Oliver
 
Hallo Daniel,

die Auswertung war nur beispielhaft für eine gemässigte Tour. Bei der Durchschnittsgeschwindigkeit fallen doch andere vom Rad, weil denen schwarz vor Augen geworden ist (sprich: eingeschlafen sind). Die Tour war am 1.6.2003 mit "Gibtsdennhier keinFranzikanerUwe", der ist etliche Höhenmeter mehr gefahren als ich, weil er mir immer wieder entgegen kam.

Brice
 
@ Eisenfaust: Der Binger Wald bietet wirklich für jede Könnensstufe etwas. Selbst Gruppen aus dem Schwarzwald und anderen "verwöhnten Bike-Gegenden", die wir in frühen Beinhart-Tagen hier geführt haben, waren begeistert und kamen gerne wieder.

Angebot:

Falls neben den "Moderatis" auch Interessenten für eine ähnliche Runde mit diversen technischen Abstechern (Hochhaustrail, Steckeschläfer, Eselspfad, Kreuzbach, Wiesentrail usw. usw.) da sind, biete ich gerne zusätzlich eine ca. 40 Km lange Runde mit rund 900 Hm im ebenfalls sehr moderaten (bergauf-)Tempo an, die aber fahrtechnisch so ziemlich alles bietet, was es im Binger Wald gibt. wer es mal testen möchte: Schieben ist keine Schande !

So zwischendrin könnte man sich ja netterweise allesamt im Gerhardshof auf ein kühles Blondes oder so treffen :bier:

sollte es allerdings zu nass sein, wäre die Runde teilweise zu extrem und dann würde ich mich gerne mit den "Moderatis" nicht erst im Gerhardshof einfinden...

Üblicher Treff ? Sonntag 11 Uhr in Bingen, Schotterparkplatz an der Nahebrücke, Ecke Bingerbrücker Str. / Gerbhausstr. ?

Macht dann noch jemand einen richtigen Ankündigungsthread auf ?
 
Original geschrieben von Eisenfaust
Wir liegen allesamt 'im Strom der Zeit'. MTB-Fahren ist 'in'. Ich habe mich also lange gefragt, wo denn all die 'Trendtraeger' sind, von denen die Fachmagazine schreiben. Im Taunus, vor allem am Feldberg, tummeln sich ja einige (letztes oder vorletztes Jahr gabs ja sogar einen Verlust, lag in Silberfolie im Wald :( ), aber hier im Raum Mainz sah ich kaum jemanden.
Ich bin zwar gerne der Einzelkaempfer, der fuer sich seine Leistungsgrenzen ausloten moechte, aber das ist eben nur eine Seite der Medaile. Das 'Zoon politicon' schlaegt auch in meiner Brust.
Ich bin aus vielen und diesem grunde froh, diesen 'Faden' gefunden zu haben.

Gruss und offline,
Oliver

Ein Seelenverwandter, ich bin entzückt:love:

Auch für mich war es immer ein Gräuel mit diesen buntberockten Menschen durch den Forst zu pirschen auf der ruhelosen Hatz nach dem nächsten "Singletrail" oder Alleinstehenpfad wie ich zu sagen pflege (Warum diese Anglizismen, wenn es ebenso prachtvolle deutsche Worte gibt?). Der Antrieb des Menschen ist seine Unruhe, sein nimmerendendes Streben, sich die Welt zu eigen zu machen. Der Mensch hat sich diese Welt "untertan" gemacht, aber auf eine Weise, die der Auffassung der Bibel diametral entgegengesetzt ist. Ausbeutung statt pfleglicher Umgang mit den Ressourcen, bedenkenlose Umweltverschmutzung statt verantwortungsvoller Hinterlassenschaft an die uns nachfolgenden Generationen.
Die Verantwortung für die Welt, in der auch noch unsere Kinder leben sollen, wird negiert. Es ist diese unfaßbare Wiedersprüchlichkeit des Menschen. Fast jeder will Natur genießen, aber bitteschön doch nicht weiter als 10 Kilometer von der nächsten Autobahnabfahrt.

Im Alleinsein kann der Mensch die Ruhe finden, dem Kreisel des Alltags entfliehen. So löst denn Eure Velozipedfahrgemeinschaften auf und strömt in die Wälder.

Es bedankt und verabschiedet sich ein
geleuterter

Fresh (Frisch) Lemon (Limone)
 
..... dass es langsam draußen ein wenig zu frisch wird, um mit Spass bei der Sache zu sein ????? Ich denke nur an Eiszapfen an der Nase, Frostbeulen, gefühllose Hände und Füße usw. usw. Brrrrr, wenn ich nur daran denke .......

Nene Mädels und Jungens, das ist nicht gesund. Ihr solltet lieber schön zu Hause hinterm Ofen sitzen bleiben. Bei der Witterung ist das viel zu gefährlich und zu feucht und zu kalt und zu ........ Der nächste Kälteschauer läuft mir über den Rücken. Jetzt ein heißes Bad, einen dicken Pullover und einen schönen Kakao. Das ist es.
Binger Wald, lieber im Frühling wieder.

Überlegts Euch !!! Ist nur ein gut gemeinter Rat. Müsst Euch nicht dran halten. Aber kommt nachher nicht zu mir und heult. Friert Euch ruhig die Nasen ein. Brrrr, der nächste Schauer, ich kaufe mir jetzt erstmal eine beheizte Tastatur.

CU

Jürgen
 
Mein lieber Ripman,

noch so ein Posting und wir entziehen dir die Beinhart Lizenz :rolleyes: Kauf dir mal ein wintertaugliches Fahrrad und sei ein Mann. Auf geht's!

Winterliche Grüße
Daniel
 
.... bibber, bibber, schlotter, frier, zitter, zitter

Wo sind die dicken Wollsocken und die Handschuhe ??? Und die Tastatur wird auch nicht warm.

bibber, bibber, schlotter, frier, zitter, zitter

Und dunkel ist´s draußen auch ganz schnell, und dann wird´s auch gleich glatt nenenenenenene das ist nix für mich Die Nase tropft auch schon, hüstel, oh je ne Erkältung. Ich werd sehen, was die Apotheke so zu bieten hat.

Ich friere !!!!

CU

Jürgen
 
Hallo,

Samstag um 13:00 Uhr Parkplatz Lennebergstrasse in Gonsenheim, bei Wind und Wetter: Ich zeige Euch die schönsten Strecken meiner Haustour - direkt vor den Toren der Stadt.

Tourbeschreibung ist hier im Forum gepostet - hat aber leider noch keiner geantwortet. Vermutlich, weil ich nicht so einen schönen Namen habe wie Yvette.

Ich fahre diese Tour übrigens häufig, kann mich also auch gerne mal zu anderen Terminen verabreden.

Frank
 
Zurück