Gemeinsame Bikergruppe in Kempten?

Geiles Video - biken geht halt doch immer und überall - ab Min. 11 kommen noch weitere Dowhill und Park Action, sieht nach les deux alpes aus.

War heut morgen am renovierten "Pakato"-Trail. Muss sagen wird langsam flüssig und bin am Stück durchgekommen. Dank hier nochmal an alle Trailbauer und -Surfer.
Am oberen Teil könnte man noch ein paar Anlieger etwas ausshapen, auch einen Wallride könnte ich mir vorstellen - könnten ihn ja als Sicherheitsbarriere für eventuelle Wanderer verkaufen. Oben gibt es auch ein Paralellstück, das man herrichten könnten, soz. als Überhopassage.
Der Matschlochsprung kickt schon einigermassen, nur die Landung könnten wir verfeinern
An der letzten Brücke (ist schon fast abgetrocknet) haben wir noch zwei Bretter als Drainage eingelegt und eine dicke Latte :D zum drüberbügeln.
Gleich daneben liegt noch ne Rolle Hasengitter und Nägel, falls es mal wieder feucht werden sollte. Bedient euch und macht was draus.
Also dann bis Dienstag

Mountainbiken fängt dort an wo der Forstweg aufhört !

Servas Flyman,

welchen Matschlochsprung meinst du? Von oben gesehen den ersten hab ich zweimal probiert und bin nicht drüber gekommen. Hinterrad immer versumft. Anfahrt ist zu kurz, da man die Rechtskurve vorher ziemlich abbremsen muss. Mich würde mal interessieren, ob dir das gelungen ist.
Insgesamt würde ein Anlieger in der besagten vorherigen Rechtskurve dieser Passage den absoluten Flow verleihen!! Wir brauchen Zahnstocher und Brettls!! Weiterhin hab ich mir überlegt, dass wir das Schlammloch an diesem Kicker auch ausheben und somit einen dünen Bachlauf legen, damit das hier austrocknet und wir sozusagen ein "riesen Flussgap" :D mit einer kleinen aufgeschütteten Landung (Double quasi).

Zum gesamten Trail ist noch zu sagen,, der absolute Spaß!! Freu mich schon aufs weiterbauen.

Wäre heute ein Termin? Wir müssten noch mehr Schlammlöcher ausheben.

cheers
 
Servus,

hab auch voll Bock auf bauen und Schlammlöcher ausheben! Beim oberen Sprung bin ich gerade so über den Matsch gekommen (war relativ trocken) aber dafür in den Gegenhang eingestochen. Flussgap klingt geil, müsst ma aber Drainagen legen.
Habe noch ein paar Bretter, Nägel, Zahnstocher und HT Rohre daheim. Bring da heut abend mal was mit. Ausserdem Schaufel und Rechen.
Sollten halt so bauen das man am besten auch noch drauf wandern kann, dann könnten wirs als "gemeinnützige und ehrenamtliche" Wegaufbereitung verkaufen, falls doch mal ne Beschwerde kommen sollte.
Wer noch mit bauen will könnte ja an den Parkplatz am Ausgang um sechs kommen. (Werkzeug nicht vergessen). Wer biken möchte dann Treffpunkt Stadtbad.
 
Jo das mit dem Gegenhang kann ich mir gut vorstellen,, ist alles etwas eng. Wie gesagt, wir nehmen die ausgeschaufelte Erde einfach dazu, um einen kleinen Landhang zu bauen, den wir auch etwas von dem Gegenhang wegziehen, sodass man hier geradeaus weiterfahren kann. Lets see. Bin gespannt!!
Als Drainagen könnten wir auch rumliegende Stämme nehmen, sollte gut was da sein.

In diesem Sinne,
bis heute Abend,

Ehrenamtlicher :daumen:
 
woah sauber leute habt ja richtig viel geschafft inzwischen gehen alle matschpassagen bis auf die letzte die is immer no iwie nicht zu fahren... der anlieger und der sprung sind au erste sahne;)... ich hab heute versucht die steinige passage am ausgang mit steinen zu verfestigen damit der matsch da weggeht...
 
Hi, kanns auch kaum erwarten den Anlieger und Sprung zu testen und die letzten Matschlöcher unter Kontrolle zu bekommen. Würde gerne ne Wippe über das vorletzte Loch basteln. Bin morgen auch da, kann allerdings erst gegen 17.00 Uhr. Sonst noch jemand dabei?
 
Hab heute mal den Anlieger und den Sprung ausgetestet ;)

Also der Anlieger ist echt geil geworden, der Sprung ist glaub allerdings noch ein bißchen zu weit. Bin ich echt ziemlich angegast und trotzdem hinten eingeschlagen.
Ich würde die Landung lieber noch 20cm weiter nach hinten setzen und dem Absprung ein bißchen den Kick nehmen, fand der hat ganz schön rausgebolzt ;)
Aber können ja auch noch andere Meinungen sammeln.

Die großen Schlammlöcher würd ich am besten echt mit Brettern überbauen, glaub das ist einfach die beste Lösung.

Gruß
Rapha
 
War heute mit dem Michi im Bikepark Albstadt. Echt spaßig dort. Rapha & Tommy wart ihr dort schonmal? Müssen wir demnächst wiedermal hin :)
 
war grad im tobel und muss sagen dass die neuen bretter oben am matschloch schlecht zu fahren sind... vll sollten wir langsam weiter oben mal schaun was noch gemacht werden kann
 
habe ein paar gespaltene Baumstämme entdeckt die sich bestimmt besser machen würden als die Bretter. Vielleicht könn ma am Dienstag zusammen wieder a bissel was reissen?
 
Ich bin leider nicht dabei, muss grad Antibiotika nehmen, die ziehn mich ganz schön runter... Nächste Woche bin ich wieder dabei.
 
Tach Leude,

hat jemand Lust am Sonntag ne trailorientierte Runde mit 1000-1500 Hm mit in Angriff zu nehmen?

Grüße

Tobi
 
Zurück