Genauigkeit neuer Felgen

Registriert
3. Juni 2007
Reaktionspunkte
481
Ort
Solingen
Hallo,

gibt es eigentlich Toleranzgrenzen für neue Felgen bezüglich Höhen- und Seitenschlag?

Hintergrund ist das ich zum erstenmal ein Laufrad selber bauen will und den Eindruck habe das die neuen gelieferten Felgen einen leichten Seitenschlag haben (ca. 1-2mm). Da ich zu Hause aber keine verlässlich gerade Fläche habe kann ich erst am Montag in der Fa. den genauen Wert auf der Meßplatte bestimmen.

Aber was wäre akzeptabel bezüglich Seiten und Höhenschlag im unverbauten Zustand?

Gruß
Lars
 
Wenn Du die Felge auf einen ebenen Untergrund legst, sollte die schon plan aufliegen. Mit ein bissl Toleranz musst Du aber schon leben. Das fällt aber beim Zentrieren kaum bis gar nicht auf.
 
Leider haben auch teure Felgen immer mal paar Ausreißer, besonders am Felgenstoß. Bei günstigen ist das oft normal. Diese sind aber aus so weichem Material, dass man es rausziehen kann. Harte Legierungen lassen das nicht wirklich zu. Hatte sowas auch schon bis zu etwa einem knappen Millimeter. Zurückgeschickt habe ich noch keine, weil ich's ja erst gegen Ende des Zentrierens merke - eben wenn der Rundlauf mit passender Speichenspannung nicht hinzukriegen ist. Erinnere mich besonders an ne Flow, ne Alex Supra D und BH und eine Subrosa.
Ein Messtisch wäre fein um vorher mal zu schauen.
 
ein kleines update zu den Felgen. Eine ist meiner Meinung nach OK, da ist vielleicht ein Seitenschlag von ca. 0,5 mm drin. Bei der anderen habe ich mich nicht getäuscht. Die hat bis zu zu 3 mm Seitenschlag. Dann habe ich aber auch gesehen warum. Auf einer Länge von ca 10 cm ist das Felgenhorn einseitig um fast 2 mm eingedrückt. Die Felge werde ich reklamieren. Es sind Spank Subrosa 30 EVO Felgen. Von entgraten der Speichenlöcher hält Spank nichts. Da habe ich dann am We was zu tun.
 
Hi,
man kann das schon durch zentrieren hinbekommen. Leider leidet dann die Gleichmäßigkeit der Speichenspannung und somit die qualität des Laufrades .
Die würde ich auch reklamieren 3mm sind zu viel.

ich würde die Grenze bei 0,5mm ziehen. Beim Höhenschlag ist durch Stecken oder schweißen auch schon mal ein bissel mehr der Standard. Nicht schön aber was soll man machen.

Gruss
Spokie
 
Zurück