Generelle Verständnisfrage zur Rahmengröße

Registriert
3. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim
Hallo,

ich bin eher Sitzriese (86 cm Beinlänge bei 183 cm Körpergröße) und bisher ein Tour-Hardtail (19" mit ca. 58,5 cm OR-Länge) gefahren. Daruf sitze ich schon recht kompakt.

Jetzt will ich auf ein Race-HT umsteigen, und liege prinzipiell zwischen zwei Rahmengrößen (19" und 20").

Frage dazu:

- Eigentlich müsste es ja - bez. des Oberrohres - Sinn machen, den größeren Rahmen zu nehmen (wegen meines eher langen Oberkörpers).

- Genau so sinnvoll wäre es aber - bez. des Sattelrohres - den kleineren Rahmen zu wählen (wegen meiner eher kurzen Beine).

:confused:

Was ist Eurer Meinung nach "wichtiger" und ("richtiger")?

Danke schon Mal!

J.
 
Bei einem "großen" Rahmen und kurzen Beinen kann die Überstandshöhe ein Problem werden. D.h. ob man genug Platz vom Oberrohr bis zum Schritt hat, wenn man auf dem Boden steht und das Rad zwischen den Beinen hat.
Die richtige Sattelhöhe ist normalerweise immer erreichbar, egal ob der Rahmen 1-2 Nummern größer ist.

Es gibt aber einen echten Nachteil der großen Rahmen bei kurzen Beinen: Die Sattelüberhöhung fällt gering(er) aus, da bei den großen Rahmen das Steuerrohr normalerweise länger ist. Gerade für den Racebereich ist das natürlich nicht so toll.

Wie lang ist denn der Vorbau an deinem Touren-HT gewesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorbaulänge war 110 mm.

Allerdings habe ich - herstellerbezogen - sogar nur die Wahl zwischen 19" und 21" ... Ich denke, da ist das 21er auf alle Fälle zu groß.

Grüße

J.
 
gib doch mal preis, welches rad zur diskussion steht. mit zoll-größen kann man absolut nix anfangen, da sie im prinzip null relevanz haben für die frage: passt oder passt nicht.

mehr anfangen kann man schon mit der oberrohrlänge (richtig gemessen, also entlang einer gedachten linie parallel zum boden von mitte knotenpunkt steuerrohr/oberrohr und knotenpunkt sattelrohr/oberrohr).

aber im idealfall hat man natürlich die kompletten geo-daten. sitz- und lenkwinkel und die länge des steuerrohrs + gabellänge haben immensen einfluss auf die sitzposition.
 
Hi,

entweder ein
Cube Reaction GTC (18" / OR 588 / SR 105 oder 20" / OR 605 / SR 120)
oder ein
Univega HT-UPCT (19" / OR 585 / SR 120 oder 21" / OR 604 / SR 140)

Grüße

J.
 
beide räder mal angeschaut - aus den daten würde ich auf das cube in 20" setzen mit 100 mm vorbau. die kleineren dürften dir zu kurz sein, das große univega hat ein zu langes steuerrohr.

aber denke daran - datencheck ersetzt keine probefahrt. zumindest beim cube sollte das problemlos möglich serin, gibt es ja an jeder ecke.
 
Zurück