Sunset
ScheinHeiliger
genau das macht es ja nicht!
das bedeutet also, wenn das heck im extremfall komplett auf anschlag ist (115-130) dann bin ich mit meiner 160mm gabel ebenfalls am limit?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
genau das macht es ja nicht!
das bedeutet also, wenn das heck im extremfall komplett auf anschlag ist (115-130) dann bin ich mit meiner 160mm gabel ebenfalls am limit?
irgendwie drehen wir uns hier leider im kreis. ich kann´s einfach nicht nachvollziehen. was bringt mir der riesen fd an der front, wenn mich das heck (egal ob das "alte" modell mit 115mm oder die aktuelle version mit 130mm) "einbremst".
lassen wir es einfach so stehen...
der schwerpunkt von einem ht liegt in einem deutlich anderen bereich, als der, von dem wir hier reden.
denke, keiner hier will/würde die strecken, welche sie mit einem 160mm lv befahren, mit einem ht bewältigen.
ein ht, würde ich eher im bereich cc/marathon sehen, wo das gesamtgewicht noch eine entscheidende rolle spielt und nicht hier.
mich würde einfach mal interessieren, warum kein hersteller (offiziell auch nicht canyon) darauf ein geht, ein fully mit mehr federweg an der front zu verkaufen. geschweige für sinnvoll erweist.
lediglich lv bewirbt dies. bedeutet das, sie haben da was neu erfunden?
wenn ja, wäre genau dies meine eingangsfrage. was hat ein 301er, was andere nicht haben und somit den unterschiedlichen federweg zwischen hinten zu vorne als sinnvoll macht.
bin also KEIN gegner sondern eher ein befürworter, der nur wissen will, was am lv anderst ist, als bei den anderen.
Die Meinungen scheinen hier (stark) auseinanderzugehen, nutz mal die Suchfunktion und such nach Freeride Hardtail. Oder guck dir mal Downhillrennen mit ner Hardtailwertung andenke, keiner hier will/würde die strecken, welche sie mit einem 160mm lv befahren, mit einem ht bewältigen.