Geometrievergleich

Registriert
29. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo alle zusammen

ich hoffe ich bekomme paar antworten und diese frage ist nicht schon x-mal beantwortet worden...

ich verfolge nun schon seit geraumer Zeit etliche Threats bezüglich Kaufempfehlungen, jedoch sind mir Geometrieunterschiede noch nicht so klar.

Vergleiche ich z.B. die beiden Rahmen jeweils in 20'' bzw. L Größe
Radon ZR Team Only 7.0
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Geometrie-_id_24723_.htm

und Canyon GrandCanyon 6.0
http://www.canyon.com/mountainbikes/geometrie.html?b=146#geometrie

dann fällt mir auf, dass beide zwar die gleiche Rahmenhöhe haben, jedoch dass das Canyon nen längeren Radstand und nen längeren (weiß nicht wie man das nennt) Abstand zw. Sattel und Lenker hat.

Was bedeutet das für das Fahrverhalten der beiden Bikes?
Ich vermute, man sitz auf dem Radon-Bike aufrechter. ist das dann besser für Touren? Wie sieht es mit bergauffahren aus? was ist desser für trails?

und noch ne letzte frage, wenn einem nun eigentlich nen 21'' rahmen errechnet wird, welches wäre dann besser geeignet.

Vermutlich wäre natürlich Probefahren das aufschlussreicheste, aber kann man pauschal sagen, welche der beiden Geometrien für welche Fahrzwecke am ehesten geeignet ist?

über einige antworten würde ich mich freuen

gruß
 
probefahren.
ausprobieren.
vergleichen - nicht auf papier, sondern selbst auf ein paar beiks setzen.
 
mit sicherheit kann ich durch ne probefahrt, bzw. probesitzen erkennen, welches bike ne angenehmere sitzhaltung ermöglicht. gibt das aber auch aufschluss aufs fahrverhalten?

ich meine, merkt man dann auch gleich, mit welchem man z.B. besser nen berg hoch kommen würde?

und wie sieht es aus, wenn man bei ner körpergröße von 190cm nen 53cm rahmen bräuchte? sollte man dann lieber zu nem 21'' bike greifen oder kommt man mit nem 20'' bike zurecht?

mir ist klar, dass das jeder individuel für sich rausfinden muss, aber man kann sich ja schonmal an meinungen von erfahrenen bikern orientieren ;)

grüße
 
mit sicherheit kann ich durch ne probefahrt, bzw. probesitzen erkennen, welches bike ne angenehmere sitzhaltung ermöglicht. gibt das aber auch aufschluss aufs fahrverhalten?
ich meine, merkt man dann auch gleich, mit welchem man z.B. besser nen berg hoch kommen würde?
bergauf probefahren.
 
Zur Radgröße, die Körperhöhe hat da wenig mit der Rahmengröße zu tun, wichtiger ist die Schrittlänge und der Fakt obs passt. mit meinen 186cm fahr ich selber 21" und würd mich über 22" auchni ärgern
 
Zurück