Gepäcktransport für Kurz-Transalp

Registriert
20. März 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

gibt es bei einem Kurz-Einsteiger-Transalp (z.B. 3 Tage von Mittenwald nach Meran über Via Claudia Augusta) die Möglichkeit, sein Gepäck transportieren zu lassen?
Wir möchten uns wegen der Kürze der Tour und weil es eigentlich nur über Radwanderwege geht nicht unbedingt einem Transalp-Anbieter anschließen, sondern alleine fahren. Nur hätten wir gerne etwas mehr Gepäck dabei, als das im Rucksack möglich ist.

Kann mir noch jemand Tipps geben, wie man von Meran am bestem nach Mittenwald kommt, z.B. Radmitnahme im Zug oder gibt es einen Shuttleservice für Radfahrer?

Vielen Dank schon mal für Eure Tipps

Grüße,
Birgit
 
für drei tage braucht man ja an sich nicht viel gepäck. wenn ihr dennoch viel mitnehmen wollt, wäre es vllt. eine option, dass jemand "begleitfahrzeug" spielt. ihr seid ja regelmässig in städten/orten, wäre ja kein problem.

rückreise mit dem zug ist kein problem, einfach mal bei www.bahn.de bzw. www.trenitalia.it schauen. ist vermutlich auch günstiger als ein shuttle.
 
und weil es eigentlich nur über Radwanderwege geht nicht ...

Wären Paktaschen eine Option? Da kannst Du einiges transportieren. Dubbels Idee mit einem Taxi (sowas organisieren Hotels/ Pensionen meist bereitwillig) das Gepäck zur nächsten Unterkunft zu schicken ist nur dann preiswert, wenn ihr genügend Leute seit.

Gruss
 
Hallo,

der Reiseveranstalter Bikealpin bietet nicht nur geführte Touren an, sondern auch Touren zum "Alleinfahren" mit Roadbook und ggf. GPS-Navigation. Diese Alleinfahrtouren können wahlweise mit/ohne Gepäcktransport, Hotelbuchung t und Rücktransport gebucht werden.

Einfach mal reinschauen:
www.bikealpin.de

Es grüßt der JJ
 
Zurück