Geplanter Umstieg von 3-fach auf 1-fach Kurbel

7x35

Sonnenanbeter
Registriert
29. Juni 2015
Reaktionspunkte
64
Ort
Leipzig
Hallo, nachdem mein Antrieb jetzt den letzten Kettenwechsel hinter sich hat und ich mir schon Gedanken darüber gemacht habe, was danach kommen könnte, würde ich gerne mal wissen, ob sich meine Vorstellungen überhaupt in die Praxis umsetzen lassen. Derzeit fahre ich folgende Kombination:

Kurbelgarnitur: FC-M4050 Alivio, 40-30-22 Zähne @ SM-BB52 Lagerschale
Ritzelpaket: Alivio/Deore CS-HG400-9 11-28 Zähne (9-fach)
Kette: XT CS-HG93
Schaltwerk: Deore RD-M591

Da ich mit dem 30er Kettenblatt fast alles machen kann, das 22er nie nutze, mir auf Abfahrten, Rückenwindpassagen oder langen Geraden, wo es sich gut rollen lässt, aber ab und an doch 4-6 Zähne (auf dem Kettenblatt) fehlen, habe ich mir überlegt, dass ich eigentlich auch mit nur einem Kettenblatt hinkommen müsste. Zudem würde dann auch noch ein bisschen Ballast abfallen (Umwerfer + Schalthebel + Schaltzug + Gewichtsdifferenz zur alten Kurbelgarnitur).
Was ich gerne verbauen würde, wäre die Shimano ZEE FC-M640. Das Teil ist offiziell eine 10-fach Kurbel und für den Downhill-Bereich gedacht. Lagerschale ist dieselbe wie bei meiner bisherigen Kurbel. Vorteilhaft, es gibt ein 34er und ein 36er Kettenblatt, die beide recht günstig sind. Die Fragen wären, kann ich die bedenkenlos verbauen und das bisherige Schaltwerk (und dieselbe XT-9fach-Kette, neu versteht sich) benutzen? Kann ich dann alle 9 Ritzel fahren (Schräglauf der Kette). Die Kassette wäre dann wahrscheinlich wieder dieselbe, nur mit einer 11-32er oder 11-34er Abstufung. Gibt es Erfahrungswerte hinsichtlich der Haltbarkeit der Kettenblätter dieser Kurbel?
 
Gibt doch günstigere 1er Kurbeln, wie Deore, oder Stylo 1.1
(die Stylo passt nicht ins Shimanolager, ist aber bei der Kurbel mit dabei)

On die Zee an nem rad Sinn macht, wo vorher Alivio drauf war?
Ist das nicht ein bisschen mit Kanonen auf Spatzen schiessen?
Mach, wie du meinst...
Ich würde aber zu zweifach tendieren. 26/36 oder so in der Richtung.
Weil der Umwerfer auch immer ein bisschen als Kettenführung dient.
Ohne Umwerfer wäre ne Kefü angebracht.

Bei ner einfach Kurbel liegt das KB mittig zur Kassette => ist alles fahrbar, halt mit Schräglauf, klar.
 
Danke erstmal. Die Zee bekomme ich mit Lagerschale inkl. VK derzeit für weniger als 90€, weil es ein Auslaufmodell ist. Was für günstigere 1-fach oder Zweifachkurbeln mit einem 34er oder 36er Kettenblatt bekomme ich in der Preisregion? Ich habe keine gefunden. Wenn ich was höherwertiges zu einem sehr guten Kurs bekomme, warum sollte ich mich dann für etwas "schlechteres" entscheiden, was obendrein nicht günstiger ist? Nur weil ich vorher eine Alivio-Kurbel (die von der Wertigkeit im übrigen auf Deore-Niveau einzuordnen ist) gefahren bin? 'Erschließt sich mir nicht ganz.
Ach ja, was für eine Rolle spielt eigentlich die Kettenlinie? Da ist lt. Shimano Angabe nämlich nur 1/2mm Unterschied zur Alivio-Kurbel. 'Ist vernachlässigbar, oder?
 
Die Alivio mit nur einem Kettenblatt fahren? Was für Kettenblätter kämen da in Frage? Auf welche Parameter muss man da achten?
 
Wieso nicht?
Lass das mittlere dran, besorge längere KB Schrauben und mach aussen nen Bash dran.
Oder du lässt aussen das große als Bash-ersatz dran. Kannste auch die Zähne anschleifen.:D
Wäre halt der Vorteil, dass dus mal probierst, obs dir taugt, bevor du Geld ausgibst.

Du kannst auch den umwerfer dran lassen und ihn mit der L Schraube mittig fixieren => Kettenführungsfunktion.
Oder du klemmst ne Kettenführung unters Tretlager anstatt des Spacers.
Weil die Kette so ganz ohne Umwerfer und Führung gerne abläuft.
 
Das blöde an der Alivio-Kurbel ist der Lochkreis. Bei 96mm ist die Auswahl an passenden Kettenblättern mehr als überschaubar: http://www.bike24.de/1.php?pgc=14740:17188;content=7;navigation=1;menu=1000,2,84;mid=0 . Bei 34 oder 36 Zähnen würde wohl nur dieses: https://r2-bike.com/SHIMANO-XT-Kettenblatt-SM-CRM80-fuer-FC-M8000-1-FC-M8000-B1-Kurbel in Frage kommen. Passt das überhaupt? ' Ist ja eigentlich für 11-fach Antrieb ausgelegt. Gibt's noch weitere, vor allem günstigere Alternativen? Bei ~50€ für ein Kettenblatt würde ich eher zur Zee-Kurbel tendieren...
 
nein leider nicht, die xt 8000 und xtr 9000 Blätter sind nicht abwärts kompatibel. Die Löcher sind rechteckig angeordnet und nicht mehr quadratisch.

LG
 
Zurück