Geräusche bei bremsen (kein schleifen oder quitschen)

Registriert
18. August 2013
Reaktionspunkte
0
Guten nabend,
Hab mir letzte woche bei Canyon ein Bike bestellt und habe jetzt ein Geräusch beim bremsen mit der Hinterradbremse. Meine frage ist ob das noch unter schleifen und quitschen zählt oder ob das was anderes ist. Gefahren bin ich erst ca 20km eingefahren sind die Bremsen sichherlich noch nicht nur kommt es mir sehr komisch vor und ich trau mich garnicht richtig zu fahren. Bike ist ein Nerve AL 7.0

Hier mal ein link. In den ertsen 7 Sekunden hört man das Greäusch am besten.
https://www.youtube.com/watch?v=rONtup9G0eY
 
Das quietschen und schleifen ist völlig normal und wird auf dauer verschwinden. Was sind denn die schlagende Geräusche im Hintergrund, ist es das was Du meinst ?
 
das quitschen und schleifen mein ich nicht das ist mir bewust das das normal ist. ich meine das greäusch was man gut in den ersten 7 sekungen hört ist schwer zu beschreiben ist villeicht ein schlagen oder so ein dongen aber auch kein knacken.
 
OK, dann habe ich richtig gehört. DAS ist definitiv nicht in Ordnung. Das hört sich an wie ein schlagen und macht unregelmäig klack-klack ! Das würde ich sofort untersuchen. Das ist nicht gut.
Überprüfe mal die Speichenspannung. Rad auf den Kopf stellen. Mit einem Schraubendreher ca. 5cm unterhalb der Speichennippel leicht auf die Speichen klopfen ( nur auf einer Seite ). Der Klong sollte sich relativ gleichmäßig anhören. Dann die Speichen auf der anderen Seite des Rades überprüfen. Die Seite wo die Ritzelkassette ist, dort muß die Speichenspannung höher sein, also ein hellerer Ton zu hören.

Wenn die Spannung stimmt, nehme etwas Kettenöl oder vergleichbares und laß einen minimalen Tropfen zwischen Speichennippel und Felgenöse tropfen. Nur ein winziges bißchen. Den Rest abwischen. Es gibt hier oft Probleme aufgrund einer sich verwindenden Felge und somit Reibung zwischen Nipple und Öse. Ich hatte das auch schon und diesen Tip von Canyon bekommen.

Desweiteren überprüfe mal ob die Bremsscheibe nirgends anschlägt und die Beläge ordnungsgemäß fest sind. Auch der Bremssattel muß fest sein. Und die Schnellspanner / Achse.

Wenn Du beim bremsen auf die Scheibe schaust, verwindet sich diese und schleift dadurch am Bremssattel ?

Da es nur beim Bremsen auftritt, vermute ich, dass es nicht vom Freilauf kommt.
 
So ich hab mir jetzt einen Bleistift genommen und 15min auf meinen Speichen geklopft und Musik gemacht :) dabei ist mir aufgefallen das an der Kettenseite 2 Speichen sich anders anhören allen anderen machen fast die gleichen Töne nur diese beiden summen, brummen, oder vibrieren dabei.

Auf festen sitz hab ich alles überprüft, Bremsscheibe ist schön mittig zwischen den Belägen, Beläge gehen gleichmäßig an die scheibe wenn man bremst. Schnellspanner ist fest.

Muss villeicht noch sagen das ich was MTB angeht blutigen anfänger bin aber breuflich bedingt keine 2 linken Hände habe. Bin Kfz-Mechatroniker möchte jedoch dennoch nicht all zu viel rumbasteln nicht das ich da bei Garantiefällen probleme bekomme. Aber wenns ne einfache Lösung gibt und ich das Bike nicht nach Canyon schicken muss wäre das natürlich der beste weg.
 
Ich nehme an dass Du mit dem Rad auf dem Kopf stehend das Geräusch nicht nachvollziehen kannst, korrekt ? Das geht nur unter Last wenn man draufsitzt, korrekt ?
 
Dann fällt mir nur noch eins ein. Schicke den link zu Canyon (Antwortzeit dauert länger weil Eurobike) und warte mal ab was die empfehlen. Und sag uns hier bescheid was es war, hilft vl. auch anderen.
 
Schau mal, ob der Bremssattel gut ausgerichtet ist. Solche Sachen habe ich an meiner Elixir, wenn die Beläge nicht parallel zur Scheibe stehen und zwar in der vertikalen Richtung. Da dürfte dann ein Belag an die Streben der Bremsscheibe "klopfen".
 
Du kannst noch die beiden Schrauben des Bremssattel lösen, dann die Bremse anziehen damit sie sich nach der Scheibe ausrichtet und dann die Schrauben wieder anziehen.
 
Besser per Auge den Lüftspalt gleichmäßig und den Sattel mittig einstellen - vorher die Beläge ganz zurückdrücken. Die Sattel-lösen-Bremse-ziehen-Sattel-anschrauben Methode hat bei mir noch nie wirklich genau geklappt. Genau da hatte ich regelmäßig auch dieses Klock-Klock-Klock von den Speichen der Bremsscheibe. Gerade bei der Elixir - die ist eine Zicke - beim Entlüften genau so, wie beim Ausrichten.
 
Hab den link nach canyon geschickt und gerade auch schon einen Rückruf bekommen. Da wurde mir nur gesagt das es normal sei und ich die bremse erst einmal einfahren soll.
 
Das Geräusch habe ich auch und auch nachdem die Bremse eingefahren ist. Man sagte mir, dass es die Scheibe ist. Kommt häufiger vor bei Avids. Bei der Saint hatte ich das nie. Die Speichen sind es jedenfalls nicht, darauf hatte ich nämlich zuerst getippt.
 
Zurück