Geräuschentwicklung beim DT SWISS SSD 190L

W

W. Schlegel

Guest
Hallo zusammen,

mein Hinterbaudämpfer DT SWISS SSD 190L ( Alter ca. drei Jahre ) verursacht beim Ein / Ausdämpfen ein Geräusch, welches aus dem Inneren des Dämpfers kommt.
Es tritt kein Öl aus, der Dämpfer hält den Druck -> die Funktionalität des Dämpfers ist ohne Einschränkung gegeben. Nur das Betriebsgeräusch nervt !

Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht ?

Kann mir außerdem jemand eine Adresse für den Service, bzw. der Wartung des Dämpfers nennen ?

Auf der Hompage des Herstellers sind keine eindeutigen Hinweise oder Kontaktadressen bezüglich der Wartung hinterlegt.

Besten Dank vorab,
Gruß
Wayne
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

macht der Dämpfer das Geräusch schon von Anfang an oder erst seit kurzem?
Mein Manitou Plattformdämpfer hat am Anfang beim Einfedern auch ein Geräusch gemacht, es hat sich angehört wie ein metallisches knacken. Mein Händler sagte mir dass dies normal sei weil im Manitou drin ein Metallplättchen ist. Beim Einfedern verursacht dieses Plättchen dann das Knacken. Beim DT Swiss wäre es ähnlich.

Mittlerweile knackt der Dämpfer nicht mehr, aber es hat schon ziemlich genervt.

Centurion bietet auch DT Swiss Service an, die haben glaub ich auch den Vertrieb.
Da>http://www.mcg-parts.de/ kannst du evtl. einen Händler in deiner Nähe ausfindig machen.
 
Auf der Hompage des Herstellers sind keine eindeutigen Hinweise oder Kontaktadressen bezüglich der Wartung hinterlegt.

Auf der DT Hompage sind doch alle Informationen zu finden. Im herunterladbaren Handbuch steht:

"Dämpfer macht Schmatzgeräusch..........Luft im Öl (an DT Swiss Servicecenter senden)"

Und unter Service Center steht für Deutschland:

GERMANY
DT Swiss
Customer Support Germany
Hegnerweg 17
D - 71101 Schönaich
Phone +49 7031 410 18 56
Fax +49 7031 410 18 57
e-mail: [email protected]
 
Hallo Rusher,

der Dämpfer verursacht erst seit kurzem dieses Geräuch, klingt aber nicht wie ein "Schmatzgeräusch" ( wie von berkel angemerkt ).
Habe gestern den Dämpfer geöffnet, selbstverständlich erst nach dem Ablassen des Luftdrucks. Etwa mittig des Dämpfers auf der Kolbenstange befindet sich eine Gummidichtung ( ähnlich wie ein O-Ring ), der vermutlich an dem Innengehäuse schabt und dieses Geräusch verursacht. Werde demnächst den Dämpfer zwecks Wartung zu meinem Fahrradhändler bringen.
 
Zurück