Also schreib ich nochmal was.
Die Flame ist eine SC-Luft-Federgabel mit gewogenen 1900 Gramm. Bei meiner sind real 150mm Federweg vorhanden.
Ich hatte die Flame zunächst vor allem wegen der wuchtigen USD-Optik gekauft, weil ich sie in ein 1998er GT-STS-Lobo eingebaut hatte. Zur Zeit ist sie in einem Cannondale Prophet eingebaut, das auch Enduro-mässig bewegt wird. Insgesamt bin ich krankheitsbedingt nicht viel gefahren.
Vergleichen kann ich sie nur mit der Votec GS4-OS, die ich vorher im Prophet hatte, einer 140mm Stahlfedergabel, deren Losbrechmoment und Dichtungsreibung systembedingt fast bei Null lag, weil sie keine Abstreifringe, etc. hatte sondern Faltenbälge.
Meine Flame hat kein gutes Ansprechverhalten. Ich denke, dass hier eine zu starke Druckstufe (die nicht einstellbar ist) in Verbindung mit der luftfedertypischen hohen Reibung der Dichtungen schuld ist. Am Luftdruck kann das nicht liegen, ich fahre eher niedrigen Druck, weil ich eine "weiche" Gabel will und nutze den ganzen Federweg. Die zu starke Druckstufe macht sich auch bei hohen Geschwindigkeiten auf rauhen Trails bemerkbar, da geht die Gabel einfach zu hart.
Mangelnde Steifigkeit, wie sie in einem Bike-Test kritisiert wurde, konnte ich bei der Flame nicht feststellen.
Wie auch Ronin habe ich eine Mono M4 mit 200er Scheibe montiert, was zwar nicht die Gabel, aber wohl den an der Gabel verschraubten IS2000-Adapter an die Grenzen gebracht hat. Bei heftigen Bremsungen kam das ganze System ins Rubbeln, dass man Angst bekommen konnte. Mit Kuperpaste unter den Bremsbelägen habe ich das in den Griff bekommen. Etwas mehr Material am Adaper oder eine "kleinere" Bremse wäre da nicht verkehrt.
Ich werde mir jetzt eine Fox 36 Van Stahlfedergabel für's Prophet holen, die ja von den Besitzern gelobt wird. Die soll ja auch nur erstaunliche 2000 Gramm wiegen bei 160mm FW. Dann habe ich auch einen noch besseren Vergleich.
Die Flame geht dann zum Service, wobei die Leute von G:A auch mal prüfen sollen, ob bei der Druckstufe alles OK ist, oder ob da bei meiner Gabel vielleicht ein Fehler vorliegt.