Gesamtgewicht

Registriert
6. Februar 2022
Reaktionspunkte
0
Guten Tag,
ich habe ein Bergamont Grandourance 5 von 2020 im Blick. Ich selber bin 110 kilo schwer und das Rad wiegt seine 10 kilo. Zulässiges Gesamtgewicht wären 115 Kilogramm. Ich wollte da noch etwas sehr leichtes Gepäck für eine Bikepacking tour dran anbringen. Ist es ein Maximalwert oder kann ich das Rad noch mit 10-15 kilo extra belasten ?
Sportliche Grüße Lukas
 
Ein Laufrad ist für 150kg Gesamtgewicht zugelassen und du fährst wie ein nasser Sack auf dem Rad sitzend ohne jegliche Entlastung über eine hohen Bordstein. Das Laufrad wird Schrott sein trotz höherer Freigabe.
Wenn du elfengleich auf dem Rad sitzt und durch die Landschaft schwebst wird auch ein Rad mit niedrigerem zulässigem Gesamtgewicht halten.
Gepäck am Rad ist im Gegensatz zum Fahrer komplett ungefedert, sprintet dafür aber nicht.

Kurzfassung: Eigenverantwortung übernehmen, ausprobieren, wenn du es denn unbedingt willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe da kein Problem drin, sofern das Rad nicht über Trails etc. gejagt wird. Wenn man sanft und mit Köpfchen vorsichtig fährt, sollte das passen. Es gibt aber auch Räder die bis 130Kg zugelassen sind (Trek).
 
Rahmen müssen bis mindestens 120Kg zugelassen werden. Meistens limitieren sie das Gesamtgewicht aufgrund anderen Komponenten. Kaufe stabile Laufräder und mindestens 35mm Mäntel dann sollte es kein Problem sein.

Entscheidend ist was die Vorredner schreiben: wo und wie wird das Gewicht verteilt und wie ist deine Fahrtechnik entsprechend. Wenn du vollgepackt auf Wurzeln den Berg runter donnerst, dann wird garantiert was Defekt gehen. Fährst du mit Bedacht, dann hast du lange Freude. Aber manchmal reicht ein ungünstiges Schlagloch, zB verdeckt durch Wasser.

Ich wiege immer so um die 95Kg und Pendel auch mit Gepäck. Ich habe für hinten ein stabileres Laufrad für eBikes gekauft.
 

Anhänge

  • A3581F1A-BBE5-45C7-A3C1-F1F5AAEBD3E3.jpeg
    A3581F1A-BBE5-45C7-A3C1-F1F5AAEBD3E3.jpeg
    461,4 KB · Aufrufe: 56
Zurück