Gespräche

Anzeige

Re: Gespräche
ich bin auch dabei, paar Phosphatschläuche und so bringe ich auch mit.
und mein Ratt ;)

Mental völlig daneben, aber körperlich kurz vor Olympia... oder wars andersrum? :lol:
 
Wir sind auch dabei :daumen:
Ma guckn wessen Rad wir kaputt schrauben können,
um danach darüber dann blöde Sprüche zu klopfen oder so :D ;)
 
Das petze ich bei XXXXild...;)

Hör mir auf...ich sage nur einmal und nie wieder. Das Angebot von XXXXild: Lackstift und Trikot...einfach nur peinlich für einen Hersteller mit solchen VK-Preisen. Offensichtlich darf man nichtmals ein einwandfreies Rad verlangen!!!

Bin dann zwischen 10.30h und 11h da... Bringe die Rohrschneideführung und eine Säge mit....

Hat jemand zufällig noch einen Steuersatz (1 1/8"). Benötige einen, habe aber nicht die genauen Spezifikationen des Steuerrohrs nicht, müsste man probieren...

Bis denn...

Gruss
Carsten
 
zwischen 10:30 und 11 Uhr ist gut:daumen:

ich denke da so an ein Alutech Fanes, das könnten wir doch auseinanderpfusch.... äh ..nehmen :D
 
N'abend zusammen.

Ich habe da ja ein Problem mit meiner vorderen Bremsscheibe, die an der Gabel (!) schleift. Wäre das vielleicht eine günstige Gelegenheit, dass man sich das am Sonntag mal genauer anschaut? Hätte es ja nicht weit ...

Bin übrigens ebenfalls Vegetarier, würde euch also kein Grillfleisch weg essen ;).

Grüße
 
Hör mir auf...ich sage nur einmal und nie wieder. Das Angebot von XXXXild: Lackstift und Trikot...einfach nur peinlich für einen Hersteller mit solchen VK-Preisen. Offensichtlich darf man nichtmals ein einwandfreies Rad verlangen!!!
Die schreiben / reden sich da geschickt raus:
Auf die Pulverbeschichtung aller ROTWILD Rahmen gewähren wir dem Erstkäufer 2 Jahre Garantie (3 Jahre nach erfolgter Online-Registrierung).
AAAAAAber:
Lackschäden durch äußere Einwirkungen oder Dekorschäden sind mit dieser Garantieleistung nicht abgedeckt.


Zu beweisen wäre nun ein Lackier/Materialfehler ohne äußere Einwirkung. Sehr ärgerlich.....
Aber eine Pulverbeschichtung sollte mehr wegstecken können.
Für mich siehts aus wie schlecht gepulvert (mangelhafte Vorbehandlung).
 
Das sieht ja wirklich übel aus :-/
Wie alt ist das Rad denn?
Innerhalb der ersten sechs Monate ab Kauf müsste nämlich der Händler nachzuweisen, dass es *kein* Materialfehler ist.
 
2x gefahren
Gekauft im Nov 12
Dem Hersteller ist es aber egal...die sitzen das arrogant aus habe ich den Eindruck.

Grundsätzlich ist der Händler, bei dem Du gekauft hast, Dein Ansprechpartner.
Wenn beim Hersteller gekauft, musst Du Dich wohl weiter mit denen rumschlagen.
Evtl. mal (freundlich) mit rechtlichen Schritten drohen. BGB §§474ff. sind da eigentlich recht eindeutig.
 
Grundsätzlich ist der Händler, bei dem Du gekauft hast, Dein Ansprechpartner.
Wenn beim Hersteller gekauft, musst Du Dich wohl weiter mit denen rumschlagen.
Evtl. mal (freundlich) mit rechtlichen Schritten drohen. BGB §§474ff. sind da eigentlich recht eindeutig.

Spreche und maile auch nur mit dem Händler. Die sind wirklich um eine Einigung sehr bemüht. Nur ist deren Spielraum auch begrenzt, so dass sie den Hersteller mit ins Boot nehmen müssen.
Mit XXXXild habe ich einmal selbst gesprochen, weil ich dachte durch den direkten Kontakt mit dem Kunden etwas bewegen zu können...war aber nicht so, die haben sich nichts angenommen und mir zudem noch ungeheuerliche Dinge unterstellt!

Abwarten...eine Einigung wäre mir am liebsten, aber nicht um jeden Preis!!!
 
Alsooooo,

der Steuersatz ist da, Spacer leider nicht.
Benötigt werden meinerseits ein Einpresswerkzeug für die Steuersatzschalen, Gabelschaftlänge (Säge) und ein Einschlagtool für die Kralle.

Hammwa dat Werkzeuch, wenn ja komm ich gerne kurz rum.
 
Alsooooo,

der Steuersatz ist da, Spacer leider nicht.
Benötigt werden meinerseits ein Einpresswerkzeug für die Steuersatzschalen, Gabelschaftlänge (Säge) und ein Einschlagtool für die Kralle.

Hammwa dat Werkzeuch, wenn ja komm ich gerne kurz rum.

Gummihammer und Einschlaghilfe packe ich dann auch mit ein. Es sei denn Daniel hat das zu Hause rumfliegen...
 
Gummihammer und Einschlaghilfe packe ich dann auch mit ein. Es sei denn Daniel hat das zu Hause rumfliegen...

Einschlaghilfe ist ein altes Schlüsselkreuz, Einpresswerkzeug ist immer eine Holzlatte und nen Hammer! echt kein Witz, was meinsste was da früher so verwendet wurde? muss man(n) nich imma so ängstlich sein...:)

was anderes habe ich nicht.
 
Holzlatte???
Dann lieber ne Gewindestange und zwei grosse Unterlegscheiben vom Kollegen.
Werde eh noch auf die Spacer warten müssen und die Montage etwas später angehen.

Am Wochenende wollen die Lackprotect-Folien am Rahmen angebracht werden.

Viel Spaß am SO beim gemeinsamen Schrauben :D
 
ein Gummihammer ist da aber eher unproduktiv...;)

Erbse, na klar ne Holzlatte, wir reden hier ja nicht über Atomphysik sondern über simpelste Mechanik...
 
Zurück