Gesucht: Weitere Verrückte für Transalp Juli 2008

Registriert
20. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Freising/ Bayern
Hallo zusammen,

jeder MTB'ler hat den einmal den Wunsch, einen Transalp zu machen.
Ein Bekannter und ich wollen anpacken, Termin etwa Juli 2008.

Wir suchen weitere BikerInnen, die ebenfalls daran Interesse haben. Für uns wäre es der erste Transalp, zwei weitere, die sich ebenfalls dafür interessieren, wären auch zum ersten Mal dabei.

Interessant wäre sicher ein Transalp über die Dolomiten nach Cortina d'Ampezzo, oder klassisch zum Gardasee, oder...

Es ist uns wichtig, dies früh zu organisieren, um somit ein optimales Team zusammenzustellen und es zu ermöglichen, dass jeder sich dafür optimal vorbereiten kann. Je nach regionaler Herkunft ist es evtl. auch möglich, eine Tour vorab zusammen zu machen, bzw einzelne Gruppenmitglieder, um sich ein bisserl abzustimmen und kennenzulernen. Wenn sich diese Möglichkeit ergibt wäre es sicherlich hilfreich, ist aber auf keinen Fall Vorraussetzung.

Ich hoffe, dass es auch hier ein paar Interessierte gibt, stellt bitte eure Fragen reichlich für die dafür extra eingerichtet Emailadresse
[email protected].

Viele Grüße und vielleicht
bis bald

Markus :daumen:
 
Habt ihr schon eine Idee, ob ihr mit Gepäcktransport oder ohne fahren wollt? Hüttenübernachtungen oder im Tal? Ich habe heuer meinen ersten AlpenX gemacht und muss sagen, Gepäcktransport und kleine Gruppe (7 Mann incl. Guide) ist super :daumen: Route über Dolomiten ist auf jeden Fall interessant!
 
Hallo Markus,
ich war dieses Jahr zum 2. mal auf dem Weg über die Alpen. Letztes Jahr waren wir zu dritt, dieses jahr zu viert.
Mehr sollten es aber nciht sein, es sei denn ihr wollt ständig Diskussionen...
Ich könnte es mir auch vorstellen zu zweit zu fahren. Da kann man sich wohl am besten abstimmen, ohne dass zuviel Zeit drauf geht. Bei uns gings aber auch sehr gut zu 4.
 
Hallo Markus,
ich war dieses Jahr zum 2. mal auf dem Weg über die Alpen. Letztes Jahr waren wir zu dritt, dieses jahr zu viert.
Mehr sollten es aber nciht sein, es sei denn ihr wollt ständig Diskussionen...
Ich könnte es mir auch vorstellen zu zweit zu fahren. Da kann man sich wohl am besten abstimmen, ohne dass zuviel Zeit drauf geht. Bei uns gings aber auch sehr gut zu 4.
5 geht auch noch sehr gut (schon zweimal praktiziert).
 
Wir (zwei Kumpels und ich) haben 2006 eine geführte Transalp mit Gepäcktransport gemacht - war echt super und es war unsere erste. Ich habe auf jeden Fall vor nochmal eine Transalp zu machen, dann nach Möglichkeit mit dem Gepäck auf dem Rücken und in Eigenregie.
Wie habt Ihr Eure denn geplant? Mit Gepäcktransport oder ohne? Geführt oder selbst organisiert? Es gibt auch Veranstalter, die einem die Orga (Route planen, Unterkünfte buchen) abnehmen, und dich dann mit Roadbook auf die Piste schicken - das wäre so ein bisschen was von allem und hätte aber trotzdem diesen.
 
Hallo Markus,

ich organisiere jetzt schon seit 5 Jahren Transalp Touren, in der Regel mit 7...8 Teilnehmern. Sobald die Gruppenzahl höher als 4..5 Teilnehmer wird, gehen langsam die Probleme los. Die Gruppe wird deutlich langsamer, weil immer bei irgendeinem was los ist (Pinkelpause, Trinken, Defekt am Rad, unterschiedliche Kondition am Berg, Fotopause etc...)
Außerdem wird es in bestimmten Gegenden bei hohen Teilnehmerzahlen schon problematisch, Zimmer im gleichen Gasthof zu finden.

Ich habe auf diese Herausforderung dahingehend reagiert, als dass wir immer in 2 Gruppen mit max. 4..5 Teilnehmer je Gruppe fahren. Jede Gruppe hat ihren eigene Tourguide (also derjenige mit den Karten, der weiss, wo es lang geht). Und jede Gruppe fährt für sich, unabhängig von der anderen. Und abends trifft man sich wieder am Etappenziel.

Ich kann nur sagen, das hat sich bewährt. Erspart dir eventuell einiges an Frust und Ärger :-)

Grüße

Manfred
 
Hi Uwe!
Also ich hab vor, das in Eigenregie zu machen, eigentlich ohne Gepäcktransporter, aber das müsste man dann mit den Leuten ausmachen, die mitmachen. Guide wollte ich keinen, man kann die Routen selber planen und dank GPS kann man das auch durchziehen.
Aber wenn man sich unter die Arme greifen lässt, und das planen und buchen einem Spezialist überlässt, wäre das sicher auch hilfreich, da hast du recht.
Du kannst mir kurz eine Email unter [email protected] schreiben, dann nehm ich dich in meinen Verteiler auf und Du wirst immer informiert.
Wo kommst Du her?
Wäre schön, wenn Du evtl dabei wärst.

Grüße
Markus
 
Vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge.
Ich denke auch, dass 5 Leute die Grenze sind, aber wie gesagt, wenn sich soviele Leute finden, dass man zwei Gruppen bilden kann, tut es nicht weh. In der Frage "Gruppenstärke" spalten sich eh alle Meinungen. Ich habe so viele Antworten per Mail erhalten. Viele wollen nicht mehr zu zweit fahren, melden sich deshalb mit einem Bekannten wg Juli. Andere wollen nur mitmachen, wenn es mindestens 5 sind, weil sie Angst haben in einer Gruppe zu schlecht zu sein usw. Man wird das sehen.
 
Zurück