Ließt der Typ der hier gefragt hat eigentlich noch mit?
Wie anfangs schon gut beantwortet merkt man beim Fahren schon wo die Masse liegt. Leichtere Bikes fahren sich mit etwas Erfahrung schon in vielen Situationen spaßiger. Die leichtere Masse ist einfacher zu bewegen! Wenn das Bike in der (richtgen) Richtung liegt folgt deine Körpermasse.
Allerdings muss dafür defitiniv auch die Erfahrung da sein. Persönlich würde ich da beim ersten (bzw. zweiten Bike) nicht unbedingt auf das Gewicht achten.
Habe auch schon 60km touren mit einem Kollegen gedreht. "ich 75kg + 15kg Enduro" - "Die 65kg + 13kg Trailbike" Am Ende hinkte er hinterher, und irgendwie war der
Sattel permanent das Problem.
Der ist dann im Laufe der Zeit aufn Gravelbike umgestiegen. Ich fahre zunehmend downhill.
Manche Beziehungen leben sich dann doch auseinander
Gib das Geld lieber für vernünftige Komponenten aus. Ordentliche
Bremsen, gute Dämpfer...
Kann man mit der Zeit aber auch tauschen. (Wenn man will).
An die Uphill-Perfomance von deinem Hardtail kommt ein Fully nie ran. (Man hänge mich höher in diese Forum)
Auch ich hab mein Bike damals getrost etwas schwerer gekauft, weil ich dachte ich kann das Gewicht abspecken. Das stimmt so leider wirklich nicht. Aber den Mehraufwand vom Carbonrahmen kann ich gut und gerne in etwas anderes vom Hobby stecken.
Frag jetzt nicht in der Forengemeinde welches Bike du dir kaufen sollst

Da sind test von Fachmagazinen (oder mtb-news) aussagekräftigter.