Gewicht Endorfin Speed II

Registriert
8. August 2003
Reaktionspunkte
12
Ort
Aachen
Hallo,

hier fahren ja einige das Endorfin Speed II. Meine Frage:

Was wiegt der Rahmen in Größe M (48cm) tatsächlich? Herstellerangaben und das "echte " Gewicht unterscheiden sich ja oft.

Gruß

Chris
 
in Teamlackierung mit dicken Buchstaben wiegt er in Größe S ca. 1790g (in M sicher noch etwas mehr)
denke aber das die lackierung richtig schwer ist, weiß net ob die normalen auch so sind

gruß
 
9866110_1021-med.jpg


Ohne Schaltauge, also ca. nochmal 10 bis 20g drauf, also ca. 1772-1782g in M mit Teamlackierung und Namen drauf! Aber es sind 10 Jahre Garantie im Renneinsatz drauf! :daumen:
 
weil ich finde, dass das ein gesundes maß ist. dieser übertriebene leichtbau ist sicherlich was für leute, die einen sponsor an der backe haben und es sich leisten können wenn mal was zu bruch geht. ich brauche etwas, das stabil ist und "leicht". ich finde 1,8kg da völlig i.O. und deshalb einen daumen :D

LG
KingCAZAL

PS: habe ihn übrigens mit den lagerschalen des steuersatzes und schaltauge gewogen. er wird also um ein vielfaches leichter sein in bonn :lol:
 
naja, aber einen 1,8kg-Rahmen gibbet woanders aber deutlich billiger...

und ein Race-Rahmen mit 1,8kg Gewicht ist einfach nur lächerlich, vorallem wenn von Werk aus 1,6kg angegeben wird

und von wegen Leichtbau...1,5-1,6kg halten fast jeden Fahrer aus ohne zu brechen oder sich stark zu verwinden, da brauchts nicht fast 2kg an Gewicht

aber jedem das seine :)
 
ich habe mich irgendwie von anfang an in den rahmen verliebt. es gibt ja auch frauen, die vielleicht nicht dem schönheitsideal entsprichen, aber man sieht sie und ist hin und weg. das war bei dem endorfin rahmen bei mir auch so :)

mag auch die geometrie. vielleicht hast du ja recht, dass es auch gute 1,6kg rahmen gibt, aber ich mag die verarbeitung und das finish. die pulverlackierung ist zwar auch was schwerer, aber auch nicht so empfindlich


lg
KingCAZAL
 
wollte dir den Rahmen ja auch nicht madig machen, aber am Anfang klangs ja fast so als wenn das Gewicht ein großes Kaufargument war

wenn du natürlich die Optik klasse findest und dir die Geo super passt, dann ist das Gewicht sicher etwas zu vernachlässigen

ich habe halt nicht nur das Problem gehabt, dass ich vom Gewicht enttäuscht war (die angegebenen 1600g wären ja noch gerade so gegangen, aber das es dann fast 1800g waren fand ich dann doch heftig), sondern mir hat halt auch die Geo nicht gepasst, habe keine Sattelüberhöhung hinbekommen, trotz null Spacer und negativem Vorbau, und dann ist es wirklich langsam kein gutes Racebike mehr ... aber wenns bei dir passt Glückwunsch und viel Spaß

gruß
 
verliebt ist verliebt :D

bin ja erst dabei es aufzubauen, aber bei der probefahrt hat es mir schon sehr gut gefallen. habe jetzt noch einen 10mm spacer drin, aber der kommt vermutlich auch noch raus. aber kürzen kann ich ja immer noch. hatte bisher noch keinen so kleinen rahmen. haben ihn mir etwas was kleiner gekauft.

lg
KingCAZAL

PS: hast ihn mir schon nicht madig gemacht :)
 
phiro schrieb:
wollte dir den Rahmen ja auch nicht madig machen, aber am Anfang klangs ja fast so als wenn das Gewicht ein großes Kaufargument war

wenn du natürlich die Optik klasse findest und dir die Geo super passt, dann ist das Gewicht sicher etwas zu vernachlässigen

ich habe halt nicht nur das Problem gehabt, dass ich vom Gewicht enttäuscht war (die angegebenen 1600g wären ja noch gerade so gegangen, aber das es dann fast 1800g waren fand ich dann doch heftig), sondern mir hat halt auch die Geo nicht gepasst, habe keine Sattelüberhöhung hinbekommen, trotz null Spacer und negativem Vorbau, und dann ist es wirklich langsam kein gutes Racebike mehr ... aber wenns bei dir passt Glückwunsch und viel Spaß

gruß

Und was fährst Du jetzt??

Der Speed II ist ja auch von der Geometrie und Auslegung her nicht als Race-Bike gedacht!
 
Dark Angel schrieb:
Und was fährst Du jetzt??

Der Speed II ist ja auch von der Geometrie und Auslegung her nicht als Race-Bike gedacht!

er wurde uns aber nunmal für das Racing Team als Wettkampfrahmen angepriesen, und bei anderen passt es ja vielleicht auch ganz gut, aber ich hatte die kleinste Größe und auch die Stütze recht weit draußen, aber dadurch das das Oberrohr so steil abfällt müsste ich die Stütze dermaßen weit rausziehen, geht beim besten Willen nicht --> so hab ich halt 0cm Überhöhung, das ging schon, ist fürs Training schön gemütlich und für lange Touren, aber im Wettkampf isses einfach nervig, das Gewicht dann noch dazu :(

ich fahre den Rahmen jetzt noch im Training, da ich an 2 Orten wohne steht das Endorfin an dem einen Ort (wo ich seltener bin) und mein RR und mein Zweit-MTB (alter Giantrahmen mit perfekter Geometrie) stehen an meinem Hauptwohnort
aber für die Saison 2006 kommt auf jedenfall ein neuer Rahmen, fahre ja auch nicht mehr für das IBC DIMB Racing Team

aber so als Tourenbike ist das Ding schon ok, damit kannste auch mal ne Stufe runterdropen und es bewegt sich nichts, aber im Rennen brauch ich keinen Panzerrahmen :D
 
Zurück