Gewicht EPIC Marathon

tiwi

TIWI
Registriert
16. März 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Stollberg
Hallo

Ich setze gerade mein 2007er EPIC Marathon ALU Größe L für diese Saison zusammen.

Welches Gewicht ist denn damit möglich und was könnt ihr mir für eine

Ausstattung empfehlen, um möglichst ein angenehmes Gewicht zu erhalten?

Die Ausstattung ist momentan noch original. :heul:

Hat evt. Jemand das selbe Bike und eine Bauteilliste mit Gewichten?:confused:

Danke
 
Im Specializedbereich hatte Racer09 (?) mal sein Epic auf 9,64 Kg gebracht. War auch nen Alu Rahmen.

Ich hoffe mein Epic landet bei 9,5 Kg Anfang April. Ist aber auch nen Carbon Rahmen, der noch ein bißchen leichter sein dürfte.
 
sowas?

3304166389_46c40dde6a_b.jpg


war glaub ich 9,8

hab jetzt aber eine skareb drin
 
Meins wiegt inzwischen 11,15kg. Bremse Marta, sonst alles XTR, LRS Tune KingKong mit Mavic 717er Felgen und RR 2.1 mit Latexschläuchen.
Hab jetzt einen neuen Sattel mit Stütze, so dass ich damit auf 10,95kg komme, wird aber nur im Rennen gefahren. Sicher könnte ich mir den Pedalen ca 100g sparen und mit der Schlauch reifen Kombi nochmals gute 200 - 300g. Bin aber so sehr zufrieden, so dass ich hier nix mehr ändere. Meine F 100 geht so gut, dass ich da auch nix ändere obwohl da leicht 200 - 300 g raus zu holen wären. ( Sid/Durin - R7)
Im Prinzip wären 10,5kg möglich, wäre aber jetzt nochmals richtig teuer und es geht Performance verloren!
Sicher gibt es unter 10kg Alu-Modelle, die taugen aber nur für´s Schaufenster!
 
Meins liegt bei 11,3 inkl. Computer und Bar Ends in L. Alles Reba, XT, Ritchey WCS, Formula Oro K18 und Nope Atmosophere LRS.

Könnte auch auf 10,5 kommen, ist mir aber zu teuer und vermutlich leidet die Performance. Da trainiere ich halt 10% mehr :daumen:
 
Meins liegt bei 11,3 inkl. Computer und Bar Ends in L. Alles Reba, XT, Ritchey WCS, Formula Oro K18 und Nope Atmosophere LRS.

Könnte auch auf 10,5 kommen, ist mir aber zu teuer und vermutlich leidet die Performance. Da trainiere ich halt 10% mehr :daumen:

Hä? Wieso leidet die Performance? Viele leichte Teile "performen" genauso wie Deine schwereren. Oder halten XTR-Teile nicht? Halten Schmolke-Teile nicht? Halten Tune-Teile nicht? Einzig und allein der geldbeutel leidet und das ordentlich. Das ist als Argumentation absolut verständlich und nachvollziehbar, aber erzähl bitte nicht, es gäbe nichts leichteres als XT und WCS, das hält.
 
Hä? Wieso leidet die Performance? Viele leichte Teile "performen" genauso wie Deine schwereren. Oder halten XTR-Teile nicht? Halten Schmolke-Teile nicht? Halten Tune-Teile nicht? Einzig und allein der geldbeutel leidet und das ordentlich. Das ist als Argumentation absolut verständlich und nachvollziehbar, aber erzähl bitte nicht, es gäbe nichts leichteres als XT und WCS, das hält.

Um mit dem ALU Epic in L auf 10,5 kg oder darunter zu kommen, braucht man schon ne R7 unter 1400g, die mit Sicherheit eine schlechtere Funktion hat wie ne Fox F 100.
Mein LRS wiegt 1380g und bei 80kg Fahrergewicht würde eine noch leichtere Felge, denn nur da wäre noch etwas zu holen, schon sehr grenzwertig werden.
Vor allem braucht man richtig leichte Reifen und da wird je nach Witterung und Strecke die Performance leiden.
Ich denke so war das gedacht.
Der Rahmen wiegt mit Dämpfer nun einmal 2600g! Das sind 2 Scale Rahmen!
Da sollte man keine Wunder erwarten!
 
mein Anthem Rahmen wiegt nur 100gramm weniger und mein Gewicht liegt bei 100kg. Mein 10,45kg Rad hält und mein LRS ist etwas schwerer wie deiner ;) da geht also was!
 
Hä? Wieso leidet die Performance? Viele leichte Teile "performen" genauso wie Deine schwereren. Oder halten XTR-Teile nicht? Halten Schmolke-Teile nicht? Halten Tune-Teile nicht? Einzig und allein der geldbeutel leidet und das ordentlich. Das ist als Argumentation absolut verständlich und nachvollziehbar, aber erzähl bitte nicht, es gäbe nichts leichteres als XT und WCS, das hält.

okay, da war ich wohl nicht präzise genug. Ich rede von Filigrangabeln oder halt LRS bzw. Reifen um 300 g. Da hätte ich meine Zweifel. Bei Stütze, Lenker und Co. kann man ab ner bestimmten Klasse eh nur marginal was rausholen.
Unter Performance versteh ich Fahreigenschaften und da möchte ich dann mal nen 90 kg Typen auf nem 1300 g LRS mit 300 g Schlappen und einer R7 am Gardasee oder meinetwegen auch hier auf einem Wurzeltrail erleben. Da leidet das Fahrverhalten und die Haltbarkeit mit hoher Wahrscheinlichkeit oder sollte ich da falsch liegen?
 
Klar, die Teile liegen ja auch außerhalb des technisch zulässigen Bereichs größtenteils.

Aber bei Gabeln fällt mir da spontan ne Durin SL ein. Ungekürzt 1350, gekürzt teilweise unter 1300 g. Und bombig steif. Stramme Gabel, braucht kein LO. Naben - da geht was. Tune King Kong. Bei den Felgen würde ich bei dem Gewicht auch nicht sparen.

Aber mal ehrlich - 90 kg ist auch recht schwer - da geht sicherlich auch ne Menge und als Folge davon wieder einiges mehr am Bike:rolleyes:
 
Um mit dem ALU Epic in L auf 10,5 kg oder darunter zu kommen, braucht man schon ne R7 unter 1400g, die mit Sicherheit eine schlechtere Funktion hat wie ne Fox F 100.
Mein LRS wiegt 1380g und bei 80kg Fahrergewicht würde eine noch leichtere Felge, denn nur da wäre noch etwas zu holen, schon sehr grenzwertig werden.
Vor allem braucht man richtig leichte Reifen und da wird je nach Witterung und Strecke die Performance leiden.
Ich denke so war das gedacht.
Der Rahmen wiegt mit Dämpfer nun einmal 2600g! Das sind 2 Scale Rahmen!
Da sollte man keine Wunder erwarten!

So ein Käse...

Ich habe zwar kein Epic aber ich komme mit Fox F100 RL, richtigen Reifen und einem bleischweren Liteville 301xl Rahmen auf 10,7 kg.

Mein 301er Rahmen wiegt fette 2850 Gramm mit Dämpfer! Da wäre "mein" Epic L schon bei 10,45 gesamt.
 
Klar, die Teile liegen ja auch außerhalb des technisch zulässigen Bereichs größtenteils.

Aber bei Gabeln fällt mir da spontan ne Durin SL ein. Ungekürzt 1350, gekürzt teilweise unter 1300 g. Und bombig steif. Stramme Gabel, braucht kein LO. Naben - da geht was. Tune King Kong. Bei den Felgen würde ich bei dem Gewicht auch nicht sparen.

Aber mal ehrlich - 90 kg ist auch recht schwer - da geht sicherlich auch ne Menge und als Folge davon wieder einiges mehr am Bike:rolleyes:

Okay stimmt, weiß zwar nicht wie die sich fährt, könnte da aber vermutlich locker 400 g gegenüber meine Reba sparen und läge bei rund 10,7 (ohne Computer und Bar Ends). Dann noch leichtere Pedale und schwupp knapp 10,5 kg. Aber die Kosten sind halt nicht zu verachten und ob ich dann schneller bin ist dann auch noch fraglich - aber das ist ein anderes Thema.
Apropos Gewicht, habe mir die SLX Cassette gegönnt 228 g als 11-28 für unter 30 Öcken, hatte vorher noch ne Deore mit sage und schreibe 353 g dran, allerdings 11-32. Mag euch vieleicht interessieren:daumen:

@ Hardflipper

Schickes Bike, schön zeitlos. Poste doch mal die Teileliste. 10,7 kg ist ja mal ne Ansage für den Hobel
 
für mich bringt der Postbote diese Woche eine DA 12-27 mit ca 180gr :) die 12-23 sind dann doch etwas zu krass. Aber wie du siehst es ist nicht schwer ein paar Gramm zu sparen und das muss nicht mal viel kosten ;)!
 
na 12-23 ist selbst für die Gegend hier teilweise zu krass aber mit 12-27 gibts eigentlich keine Probleme, man brauch halt einfach öfter das kleine Ritzel vorn!
 
Zurück