Gewicht SLR TT IMMER über 135g?

boing

kekse! und kaffee!
Registriert
28. Juni 2005
Reaktionspunkte
414
Ich besitze inzwischen 4 SLR TT, von denen KEIN EINZIGER die angegebenen 135g wiegt, sondern eigentlich alle eher ab 144g aufwärts...

Nicht das mich das sonderlich stören würde, aber die Gründe würden mich schon interessieren:

* wiegen italienische Waagen anders?
* haben die den Prototypen gewogen und dann was geändert?
* wurde in grosser Höhe gewogen?
* Muss ich das Verpackungsgewicht vielleicht vom Sattelgewicht abziehen?

Wie sieht das bei den anderen TT-Besitzers aus, ist jemand dabei, dessen TT 135g wiegt?
 
boing schrieb:
Ich besitze inzwischen 4 SLR TT, von denen KEIN EINZIGER die angegebenen 135g wiegt, sondern eigentlich alle eher ab 144g aufwärts...

Nicht das mich das sonderlich stören würde, aber die Gründe würden mich schon interessieren:

* wiegen italienische Waagen anders?
* haben die den Prototypen gewogen und dann was geändert?
* wurde in grosser Höhe gewogen?
* Muss ich das Verpackungsgewicht vielleicht vom Sattelgewicht abziehen?

Wie sieht das bei den anderen TT-Besitzers aus, ist jemand dabei, dessen TT 135g wiegt?

hätte einen neuen mit 138g und einen alten mit abgesessen 129g und gebrochenem gestell gewogen
 
also mein aktueller wiegt 140gr. der davor hatte denke ich 135gr.
das sind ganz normale produktionsschwankungen, die man ja zb auch von reifen kennt. das gewicht lässt sich halt vorher nicht genau festlegen, da einer etwas mehr geleimt worden ist wie ein anderer oder die lederdecke einfach etwas dicker ist ( meiner hat echtleder ) ärgerlich ist das ganze natürlich schon für manche ww's
 
Ich hatte einen älteren der hatte auch was über 140 g. Jetzt wurde das Leder abgemacht, da es sich beim Renneinsatz zerstört hatte und anschließend schwarz Lackiert. Der hat jetzt unter 135 g.
Hab einen neuen, der wiegt 137g.
 
die italiener( und nicht nur die )) be********n schon immer beim gewicht
auf den kartons-produkten steht immer weniger als in der realität
auf den flitekartons stand immer 199 gramm. normal war 220 gramm
genauso war es beim evolution 1+2
elmar
 
Mahlzeit,
habe einen Flite Kit Carbonio, angegeben mit 155 gr, gewogen mit 152.
Das Instrument zeigt genaue Werte an. Auf einer 2. Waage 151gr.
Ich denke auch, daß Streuungen bei der Verarbeitung / Lederdicke einen erheblichen Anteil daran haben.
Man könnte schon auf die Idee kommen, daß die Italiener es nicht so genau nehmen, bei Lieferzeiten jedenfalls sind sie teilweise "lässig".
Habe mal über 3 Wochen vergeblich auf FRM Kettenblattschrauben gewartet und dann umbestellt.
Anderes Beisp.: Extralite Octaramp: angegeben 62gr, gemessen: 62gr
Gruß Martin
 
ist mir auch schon aufgefallen, dass der slr tt wohl fast nie das angegebene gewicht hat...
meiner hatte 145g im originalzustand
jetzt ohne leder und polster (und leicht bedremelt) sind es 120g
 
hab meinen heut mal abgewogen,


142gr;) ,

naja is aber frisch aus der verpckung genommen worden und raus auf die waage!werma schaun wie dass dann nach ein paar km ausschaut:D ,


meiner meinung nach sollten sies halt nicht so groß draufschreiben(am sattel selbst) und dann stimmts vielleicht bei 20% aller verkauften slr´s!!


mfg chris
 
135g sinds warscheinlich erst wenn man ihn in die Mülltonne wirft oder so ähnlich ! :lol:
Naja bin eh ein Glüchspilz mein aktueller war neu bei 136g
 
mechanical schrieb:
...ohne Leder jetzt, >>>> 99gr !

s030.gif
wie hast du das geschafft? bild wäre schön...
 
Also ich hab das mal mathematisch nachgeprüft und kam zu dem Ergebnis, dass der Selle SLR signifikant, bei einem Signifikanzniveau von 10%, mehr wiegt als 135 gramm.
Jedoch gibt Selle ein Gewichtsabweihung von, glaube ich, 8% als normal an, somit hätten sie recht, da der geschätzte Durchschnitt 142,0833 gramm wiegt und somit unter 145,8 gramm liegt, was der oberen Grenze der Gewichtsabweichung entspricht.
Die Intervalle in denen alle Sättel mit einen Signifikanzniveau von 10% liegen müssten liegt bei 139;144,72 gramm. Also auch hier stimmen die Angaben von Selle.
 
Zurück