hat jemand von euch schonmal sowas gemacht? hab ein xt lager in 128mm länge und 266g, und denk mir dass man das vllt bissl leichter machen könnte, hat jemand shco mal das gehäuse angebohrt etc?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
BommelMaster schrieb:sind doch gedichtete industrielager drin oder? also wenn ich innen die schale anbohre, welche mir recht schwer vorkommt, mach ich ja auch keine dichtungen etc hin, so dacht ich mir das wenigstens, die schale innen kompl weglassen(bzw ganz wegschneiden) geht ja leider nicht da ich sonst die linke schade nicht mehr fixieren kann und sie keinen wiederstandspunkt hat außer dem lager selber und das wär net zu empfehlen
wie sieht also so ein lager von innen aus?
fahre einen speziellen dh rahmen bei dem das ganze tretlager sehr breit gehalten ist, deshalb brauch ich so ein ellenlanges lager, und titan will ich irgendwie nicht nehmen wiel ich angst habe dass es nicht so haltbar sein könnte
macgyver schrieb:Die Schale ist doch aus Alu, da sparts Du pro gebohrtem Loch so ca. 0,3g. Ist nen haufen Arbeit, das Lager wird viel Schmutzanfälliger und leichter wirds auch kaum. Fang mit dem Leichtbau lieber an anderer Stelle an.