Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Habe mit Felgenband gewogen, das macht noch ein paar Gramm.
Habe den LRS bei Ebay für 150 Sofortkaufen abgegeben. Ungefahren (nur Testrunde) und ohne Schnellspanner. Die hab ich erstmal behalten (leichter und farblich passender am Rad als die XT Schnellspanner).
Habe mit Felgenband gewogen, das macht noch ein paar Gramm.
Habe den LRS bei Ebay für 150 Sofortkaufen abgegeben. Ungefahren (nur Testrunde) und ohne Schnellspanner. Die hab ich erstmal behalten (leichter und farblich passender am Rad als die XT Schnellspanner).
Klingt ja nicht so doll... Bis jetzt halten die Teile, habe aber manchmal ein "schwammiges Gefühl" am VR. Vielleicht nehm ich doch lieber wieder die XTs.
Ein Vorteil der Sunringle Spanner ist aber definitiv, das die sich auf Grund des gebogenen Hebels besser positionieren lassen.
Mit welchen Naben habt ihr das gemessen? Am Rad meiner Frau sind nun leider auch die Sun Ringle Felgen, aber in Kombination mit XT Naben. Dank der Rapid Rob (720g/Stk) von Cube und den NoName Schläuchen (210g/Stk) sind die Räder ganz schön schwer. Ich frag mich allerdings, welcher LRS denn für wenig Geld leichter ist, denn Mavic Crossride ist mit 1920g dann in Summe gerade mal 150g leichter, was nicht wirklich viel ist...
Das rad auf 12 kilo zu bekommen ist kein problem wenn man genug geld hat
ich würde auf jedenfall ein gescheiten Lrs drauf machen z.b.:crest/hope
ist leicht und kostet nicht viel!noch ein paar light schläuche rein und schon hast du ein haufen gespart!denk mal 600 gr könnten drin sein.der Sattel ist sau schwer(ca.280gr)....am lenker und vorbau kann man auch en bisl was sparen.1 kilo sollte auf jedenfall gehen!hab auch noch ein Lrs crest/hope schwarze felgen weisse speichen....gebrauchter zustand.lass den grad zentrieren dann geht er zum Verkauf.
weiß einer ob die Felgen des "tollen" 2,3kg Laufradsatzes taugen? Bin am überlegen, meine im Keller liegenden mit anderen Naben + Speichen bestücken (zu lassen) und als 2. LRS für Straße aufzubauen.
Die Naben taugen ja mal gar nichts...
Mit 18mm Maulweite könnte man ja noch 2,25" aufziehen (war ursprünglich ja auch drauf), aber ich wollte eher in Richtung 1,5 - 1,9".