Gewichtsangabe bei Pedalen!

Ja in der Regel schon. Aber es kommt derzeit bei einigen Herstellern in Mode das Gewicht für eins anzugeben. Wenn das Gewicht also unverschämt gering erscheint, handelt es sich dann meist nur um ein Pedal. Zur Kontrolle lohnt es sich dann bei den Weight-Weenies nachzuschauen.
 
Man erkennt ja auch an der Bauform und an der Optik des Materials, ob es ein sauteures Superleichtpedal oder ein Pedal der "normalen" Klasse ist.
Und eventuell auch am Preis..
 
Also wenn das Gewicht mit 400g-600g angegeben ist ist es sehr wahrscheinlich ein paar,bei 200g-300g ein einzelnes Pedal,in dem Fall steht dann aber meist auch da ob das gewicht nur auf ein einzelnes Pedal bezogen ist.
 
Don Raul schrieb:
Also wenn das Gewicht mit 400g-600g angegeben ist ist es sehr wahrscheinlich ein paar,bei 200g-300g ein einzelnes Pedal,in dem Fall steht dann aber meist auch da ob das gewicht nur auf ein einzelnes Pedal bezogen ist.

Ich kenne kein Pedalpaar dass nur 200 gr wiegt!

Selbst 300 gr erreichen nur absolute Leichtbaupedale.
 
hah.gif
Preis: 449,00 EUR

Ich würde 800 EUR verlangen.
Wer bescheuert genug ist 449 Euro für Pedale zu bezahlen, der zahlt auch 800.
drigo.gif
 
uphillking schrieb:
Ich kenne kein Pedalpaar dass nur 200 gr wiegt!
Nicht zu vergessen, die deutlich billigeren Exustar (ca. 80,- €).
Meine wiegen mit ein wenig tuning 202,8g.
Mal schauen, ob ich sie diesmal besser pflege und damit über ein Jahr schaffe.
Fast alle leichtbauteile sind pflegeintensiv.

Thb
 
uphillking schrieb:
Alle nach nem Jahr kaputt!
meine_downloads.jpg

Naja, ich fahre meine Crank Brotherse jetzt seit fast 3 Jahren JEDEN Tag, auch zur Arbeit. Lasse mein Rad auch im Regen und im Schnee stehen und pflege überhaupt nix. Habe einmal Lager getauscht (10 Euro). Die 4Ti haben genau die gleiche Lagerung, da sehe ich nicht, warum die das nicht auch können sollten. Habe von den Speedplays auch nur Gutes gehört.

Einfach mal die Klappe halten, wenn man keine Ahnung hat! :daumen: (Nix für Ungut! :bier:)
 
Ich bin am RR die Speedplay X2(Stahlachse ~180g) 10 Jahre gefahren, habe jetzt auf X1( Titanachse 150g) gewechselt, die halten auch schon über 5000km. Ist RR, ist schon klar. Es liegt aber einfach nicht am weichen Titan sondern an der schlechten Lagerung anderer Pedale. An meinen X2 habe ich mal versucht denen was gutes zu tun, Schrauben waren fest, habe sie endgültig vermurkst. Sind also Lagerseitig unberührt und für mich auch unberührbar. Habe sie einem Freund geschenkt, der fährt sie heute noch. Die dürften mittlerweile über 30000km gefahren sein.
 
bei Speedplay werden doch die Pedale an die Schuhe und die Cleats ans Rad geschraubt, oder nicht? Kein Wunder, dass die dann so leicht sind :-)
 
RR-Pedale wiegen mit Platten 210g, kann sich immer noch sehen lassen. Bei der MTB-Version muss die Lagerung ähnlich gut sein, sind aber Geschmacksache.
 
Zurück