Gewichtszunahme

MitchMG

Kann ohne Stützräder
Registriert
28. August 2007
Reaktionspunkte
167
Ort
Flachland
Also ich wiege mich recht selten. Kann ja eh nichts dran ändern......
Jetzt habe ich mich letztens doch mal wieder gewogen.
5-6Kg mehr als sonst/früher......
Ich muß dazu sagen, dass ich seit Anfang des Jahres im Fitnessstudio bin. Wieder mal nach 3-4 Jahren Pause
Aber ich könnte nun nicht sagen, dass meine Leistung parallel zur Gewichtszunahme zugenommen hat.

Gleichzeitig, sehe ich aber auch nicht das ich fett.......dicker geworden bin. Normalerweise sehe ich immer ob ich +-1-2 kg habe.
Auch habe ich mich in dem Jahr eher weniger von FastFood ernährt als sonst........

Jetzt ist die Frage, kann das doch so krass vom Studio/trainieren kommen ????
 
du gehst seit anfang des jahres in fitnesstudio und merkst nichts? vielleicht solltest du solltest du dort auch mal trainieren...

im ernst du hast da ein paar parameter in deinen angaben die für augerollen sorgen, du sagst du wiegst dich nicht regelmäßig hast nu aber 5-6 kilo mehr , dabei siehst du sonnst sofort ob du 1-2 kilo zugenommen/abgenommen hast. du gehst ins studio aber du merkst nichts, bei welchen tätigkeiten? beim radfahren würde ich es ja ansatzweise verstehen aber ansonnsten müsste dein gesamt wohlbefinden sich verbessert haben z.b. beim einkäufe schleppen, rückenschmerzen usw.

meine lösung: du hast durchs studio 1-3 kilo an muskeln zugenommen was du nicht so wahrnimmst, der rest ist darminhalt ( bis zu 4kg! ) , das kannst du mit regelmäßigem wiegen feststellen , ansonnsten war dein kraftzuwachs so smooth das du es nicht wahrgenommen hast
 
Hmmmm wie soll ich sagen.......
Nein, von der Fitness merke ich nicht viel. Ich habe aber auch eine hohe "Grundfitness"
Das ich vom ersten Besuch bis nun was verbessert hat in Punkto, Beinpresse, Bizeps usw.usw. ist schon vorhanden. Evtl. müßte man das mal in % umrechnen. Dann kommen schon 25%, 30% 50% raus oder bei einigen Muskelgruppen noch mehr. Aber das ist halt so kein großer Unterschied ob ich 8kg, 10kg, oder 12,5 kg Curls mache........ Trizeps und Bein merkt man imemr gut. Aber wie gesagt, da hatte ich immer eine halbwegs gute Grundfitness.

Die letzten Jahre war ich immer zwischen 91 und 93Kg. War es mal ein Kg mehr oder weniger war es innerhalb 1-2 Wochen wieder auf "Normal"
Gewogen nun sicherlich 1/2-1 Jahr nicht mehr oder mehr. Und schwupps sind es 97Kg.
Und am Bauch sehe ich recht genau wieviel ich wiege. Da sag ich dir aufs Kg genau wieviel ich wiege.......


Naja, sollte mal heute Abend kac......gehen und morgen noch mal wiegen.

Mich wundert es nur, dass ich doch scheinbar Massemäßig gut aufs Training anspreche aber Kraftmäßig nur so ...naja
 
Dann kommen schon 25%, 30% 50% raus oder bei einigen Muskelgruppen noch mehr. Aber das ist halt so kein großer Unterschied ob ich 8kg, 10kg, oder 12,5 kg Curls mache........

Mich wundert es nur, dass ich doch scheinbar Massemäßig gut aufs Training anspreche aber Kraftmäßig nur so ...naja

hey 50% kraftzuwachs sind ja mal gar nix...

was hast du dir denn erwartet? o_O
 
Du musst die Gewichte auch mit der Größe der Muskeln vergleichen , klar am Quadtrizeps, dem größten Muskel am Körper sind 4 kg mehr oder weniger kein großer Unterschied aber beim Bizeps sind 4kg schon eine deutliche Steigerung würd ich sagen.
 
hey 50% kraftzuwachs sind ja mal gar nix...

was hast du dir denn erwartet? o_O

Ja Nein........
Ich sag ja wenn man sich das mal prozentual anschaut ist es ja doch schon was. Ich schaue aber eben eher auf die Gewichte.....
und da ist ne Steigerung von 3x8 x 10kg mit Mühe zu 3x10x 12,5 kg z.B. naja...... wie soll ich sagen......unbefriedigend oder enttäuschend. Wobei ich eigentlich sagen muß, das man je nach Muskelgruppe eben 25% hat aber auch schon mal über 50%.
Aber das mal außen vor. Eher erschreckt hatte mich die Gewichtszunahme, da ich jahrelang eben punktgenau 91-93 kg hatte und nun "trotz" Training plötzlich und unerwartet 5kg zugelegt hatte
 
Mach mal ein ordentlich programmiertes Krafttraining basierend auf Mehrgelenksübungen, dann sieht Du auch den Kraftzuwachs deutlicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich geh eh nicht auf Massezuwachs, sondern Maximalkraft. Deshalb paßt das schon. Und die Programme nehm ich von Wikifit. Mit denen bin ich bisher immer sehr gut gefahren......
 
ja, rutscht gerade so rein. 8 sollte aber noch eher auf Kraftt abzielen.
Aber das kommt auch drauf an wie es paßt. Ab und an mal 5x5 um die Kraft zu kriegen und wenn es stagniert mal ein wenig mehr machen um doch auf mehr Wiederholungen zu kommen.
Wobei du ja auch in den Plänen unterschiedliche Anzahlen hast. Ich habe doch auch Muskelgruppen drin wo du keine Zahl hats, sondern auf max Anzahl gehst.
unterer Rücken, Bauch ist ja typisch dafür.
Da ich langsam auch wieder bei 10 Wiederholungen, bei fast allen Übungen, ankomme, könnte ich auch langsam mal wieder 1-2 Gewicht mehr drauf packen.......
 
Vlt. trainierst du falsch?

Bin auch auf Kraft und Masse zuwachs aus.
Trainiere immer zwei bis drei Muskelgruppen in einer Stunde und das 3-4 mal die Woche und immer abwechselnd.

Ich selbst mache immer 3x10 Wiederholungen
 

meinst Du ? Ich fidne die wesentlich besser als, was man z.B. bei Mc Fit bekommt. Da ging garnichts. Und auch bei anderen Studios bin ich tlw. skeptisch. Wenn ich sehe, das sie dir komplett andere Haltung empfehlen als wie man sonst überall sieht.

Vlt. trainierst du falsch?

Bin auch auf Kraft und Masse zuwachs aus.
Trainiere immer zwei bis drei Muskelgruppen in einer Stunde und das 3-4 mal die Woche und immer abwechselnd.

Ich selbst mache immer 3x10 Wiederholungen

Jepp, recht ähnlich, aber ich gönnere mir mehr Pause zwischendurch. Wenn ich zu kurze Pausen zwischen den Trainingstagen mache, dann geht garnichts.
 
Trainingspläne von Mcfit sind einfach nur darauf ausgelegt dass du dich unter keinen Umständen verletzen kannst damit sie nicht verklagt werden und auf Radfahrer sind sie schon gleich garnicht ausgelegt..

http://www.amazon.com/Krafttraining...132&sr=8-1&keywords=krafttraining+im+Radsport
Leg dir am besten mal so ein Buch wie das hier an da wird erstmal Grundlegendes im Kraftraining erläutert und es ist alles aufs Radfahren abgestimmt. Übungen sind auch dabei.
 
Jepp, recht ähnlich, aber ich gönnere mir mehr Pause zwischendurch. Wenn ich zu kurze Pausen zwischen den Trainingstagen mache, dann geht garnichts.

Ja, aber du solltest alle zwei bzw. maximal drei Tage zum Training mit regelmäßiger Steigerung.
Sonst bringt das ganze Training nichts.

Ich habe das Problem das ich am Anfang meine Trainings ~65 kg +/- 500 gr ganz normal wog.
Wiege jetzt knapp 68 kg in zwei Monaten, die ich wieder aktiv trainiere.

Nach einer Zeit merkst du das die kurze Zeit an Erholung ausreicht.

Ich trainiere entweder Rücken/Schultern oder Brust. Arme trainier ich immer mit dabei. Bauch kannst du übrigens immer trainieren.
Wichtig ist auch hier bei das du abwechselnd trainierst, so das du die eine Muskelgruppe entspannen kannst.

Und wenn du danach für 15 Minuten auf den Laufband gehst, beugst du Muskelkater vor ;)

Mach ich zumindest beim Anfang wenn ich Pause hatte und ich direkt wieder voll reinkniee
 
Ja, aber du solltest alle zwei bzw. maximal drei Tage zum Training mit regelmäßiger Steigerung.
Sonst bringt das ganze Training nichts.

Wollt ihr Gewichtheber werden oder schnell Radfahren??
Radfahren ist immernoch ein Ausdauersport, daher sollte das Hauptaugenmerk auf das Ausdauertraining gelegt werden und das Krafttraining als Ergänzung. 2 mal bis 3 mal die Woche ist da völlig ausreichend... als Radfahrer stehtdas Beintraining im Vordergrund was den größten Teil der Trainingseinheit ausmachen sollte, den Rest sollte man mit Oberkörperübungen füllen. Da du zwischen den Krafteinheiten vermutlich Radfahren gehst wird deine Regeneration zusätzlich beansprucht, deshalb solltest du auf jeden Fall 72h Pause zwischen den Krafteinheiten haben.
 
Ja, aber du solltest alle zwei bzw. maximal drei Tage zum Training mit regelmäßiger Steigerung.
Sonst bringt das ganze Training nichts.

Ich habe das Problem das ich am Anfang meine Trainings ~65 kg +/- 500 gr ganz normal wog.
Wiege jetzt knapp 68 kg in zwei Monaten, die ich wieder aktiv trainiere.

Nach einer Zeit merkst du das die kurze Zeit an Erholung ausreicht.

Ich trainiere entweder Rücken/Schultern oder Brust. Arme trainier ich immer mit dabei. Bauch kannst du übrigens immer trainieren.
Wichtig ist auch hier bei das du abwechselnd trainierst, so das du die eine Muskelgruppe entspannen kannst.

Und wenn du danach für 15 Minuten auf den Laufband gehst, beugst du Muskelkater vor ;)

Mach ich zumindest beim Anfang wenn ich Pause hatte und ich direkt wieder voll reinkniee


Bauch ist doof, da müssen erst ein paar kg weg, sonst streck ich den noch mehr raus.

Der Rest hört sich sehr ähnlich an.......
Rücken, Bizeps
Brust, Trizeps,
Beine, Schultern....
Immer ein Tag Training 1 Tag Pause....... naja außer die Arbeit läßt es nicht zu

Und Laufband geht garnicht. Ich kann Rad fahren ohne Ende, aber laufen lag mir nie. Da ist nach 1km der Puls bei 180. Außer ich geh mit max. 6kmh

und jetzt die nächsten 2 Wochen werd eich auch noch mal mich richtig rein hängen.
Letztens war immer viel zuhause und auf Arbeit, aber nun hab ich frei und werd mal mehr tun.
Bin dieses Jahr auch nur 1x in den Bikepark gekommen.........
hehe das hier wäre das passendere Buch ;-) http://www.amazon.com/Special-Ops-F...d=1387539418&sr=8-4&keywords=marines+training
 
Und Laufband geht garnicht. Ich kann Rad fahren ohne Ende, aber laufen lag mir nie. Da ist nach 1km der Puls bei 180. Außer ich geh mit max. 6kmh

Na ja, an meinen "Kniebeuge-Tagen" war mir selbst noch beinahe zu viel. Ich bin sonst immer, beginnend bei Steigung 6 (wie viel auch immer das sind) bis auf 10 rauf mit je 2 Minuten und dann wieder abwärts, spaziert...bis 30 Minuten rum waren.
Anfangs merkt man das schon, jedenfalls in meinem Alter (und Knöcheln)...ans Joggen kann ich, schon ab 2 Monaten Pause, erst nach 3 - 4 Wochen spazieren denken. 8-)
 
Zurück