Gewinde überdreht - Was nun?

Paddy-Phil

Nicht das was ihr denkt..
Registriert
13. August 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
Düsseldorf
Hi!

Habe am Wochenende mal wieder alle Schrauben nachgezogen.. :rolleyes:

Beim Vorbau wars aber eindeutig zu feste.. Wie war das nochmal?: Nach ganz fest kommt ganz lose.. :eek:

Jetzt greift eine der vier Schrauben nicht mehr im Vorbau und der Lenker wird nur noch durch 3 gehalten..

Was kann ich tun? Bring eventuell eine längere Schraube etwas, oder muss ich ein größeses Gewinde reinschneiden?

Für Tips bin ich sehr dankbar!

Danke und Grüße,

Paddy
 
Welches Gewinde ist denn defekt?

Wenn's das Außengewinde ist reicht eine neue Schraube.

Sonst Innengewinde eine Größe größer nachschneiden.
 
Delgado schrieb:
Welches Gewinde ist denn defekt?

Wenn's das Außengewinde ist reicht eine neue Schraube.

Sonst Innengewinde eine Größe größer nachschneiden.

Wer weiß, wie fest Du die anderen drei Schrauben angezogen hast? Ich würde sie alle tauschen und zukünftig mit einem Drehmomentschlüssel anziehen (M5/M6 ca. 8-12 Nm). Sonst reissen sie Dir bei der nächsten harten Landung ab und dann gute Nacht Marie.

VG Martin
 
Hi Paddy,
vermute mal du hast das Gewinde im Vorbau geschlachtet - weil der ist bestimmt Alu und Schraube aus Stahl.
Also wenns kein hyperleicht Vorbau ist und noch genug "Fleisch" vorhanden ist kannst du ne Nummer größeres Gewinde reinschneiden und die entsprechende Schraube nehmen - Nachteil: "optik" du hast halt ne andere Schraube drauf
Alternative: du machst ne "Helicoil" rein dann kannst du die alte Schraube weiter verwenden.
Mit einfach ner längeren Schraube wäre ich ebenfalls vorsichtig da sie vermutlich nur - wenn überhaupt - noch auf wenigen Gewindegängen trägt also auch nicht wirklich sicher ist...
Gruß
 
aus Sicherheitsgründen kein Heli Coil und kein grösseres Gewinde (weil dadurch der Vorbau an entscheidender Stelle geschwächt wird)

sondern

neuen Vorbau

Nur wenn die Möglichkeit besteht, die Gewindebohrungen vollständig mit Schrauben-Nenndurchmesser (und keinesfalls grösser) durchzubohren -ohne dabei die Struktur des Bauteils zu schwächen- besteht die Chance längere Schrauben mit Mutter zu verwenden. Das ist aber abhängig von der Gestaltung und bei Vorbauten meist nicht durchfürbar.

Nächstes Mal nicht mit grober Gewalt wild drauflosschrauben, sondern erst denken und dann arbeiten. Sonst sagt dir wirklich Marie "gute Nacht"
Drehmomentschlüssel ist billiger als 1 Tag im Krankenhaus
 
hey.. danke für die schnellen vielen Antworten!!

Es handelt sich um einer der Schrauben, die den Lenker fest-pappt. bzw. um deren Gewindegang im Vorbau.

Das mit der Heli Coil hört sich interessant an. Vllt. kann mir das nochmal jemand genauer erklären? Wo bekomme ich sowas her und wie funktioniert das, damit ich die Schraube im eigentlich ausgefressenen Gewinde weiter benutzen kann?

Achja: Drehmomentschlüssel lege ich mir zu.

Hab zwar einen für meine Alufelgen gekauft, aber ich glaube der ist zu groß :lol:

Danke und Grüße,

Paddy
 
tractor schrieb:
aus Sicherheitsgründen kein Heli Coil und kein grösseres Gewinde (weil dadurch der Vorbau an entscheidender Stelle geschwächt wird)

sondern

neuen Vorbau

Nur wenn die Möglichkeit besteht, die Gewindebohrungen vollständig mit Schrauben-Nenndurchmesser (und keinesfalls grösser) durchzubohren -ohne dabei die Struktur des Bauteils zu schwächen- besteht die Chance längere Schrauben mit Mutter zu verwenden. Das ist aber abhängig von der Gestaltung und bei Vorbauten meist nicht durchfürbar.

Nächstes Mal nicht mit grober Gewalt wild drauflosschrauben, sondern erst denken und dann arbeiten. Sonst sagt dir wirklich Marie "gute Nacht"
Drehmomentschlüssel ist billiger als 1 Tag im Krankenhaus

Der Mann bringt es auf den Punkt. :daumen:

VG Martin
 
Paddy-Phil schrieb:
Es handelt sich um einer der Schrauben, die den Lenker fest-pappt. bzw. um deren Gewindegang im Vorbau.

Das mit der Heli Coil hört sich interessant an. Vllt. kann mir das nochmal jemand genauer erklären? Wo bekomme ich sowas her und wie funktioniert das, damit ich die Schraube im eigentlich ausgefressenen Gewinde weiter benutzen kann?


es war schon klar, um welche Schrauben es sich handelt. Wenn die sich lösen und der Lenker sich verabschiedet, na dann viel Spass mit Marie und der Schnabeltasse.

Klartext: Vorbau kaputt nix Reparatur sonst Aua

Heli Coil (helix = Spirale, coil = rollen, winden, wickeln) sind Gewindewendel, die bei ausgerissenen Gewinden in ein vergrössertes (Mutter-)Gewinde eingedreht werden. Nötig ist dazu ausreichend Materialstärke im Bauteil.
Für ausgerissene Gewinde in Leichtbauteilen und an Teilen der Lenkung ist diese Instandsetzungsweise n i c h t geeignet.
Ein Helicoil Satz beinhaltet verschiedene Muttergewindeschneider, Gewindeeinsätze nebst Montagewerkzeug und ist entsprechend teuer, für einmalige Reparaturen lohnt sich die Anschaffung aus wirtschaftlicher Sicht eher nicht. Neuer Vorbau ist preiswerter, v.a. da Vorbau sowieso in regelmässigen Abständen (max. 2 Jahre) erneuert werden sollte.
Erhältlich ist Heli Coil im Werkzeugfachhandel.
 
Zurück